Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • 22. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Hisense Laser Cinema PL1
Hisense Laser Cinema PL1. Foto: Hisense.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der neuen PL1 Laser Cinema Konsole hebt Hisense das Projektionserlebnis auf ein neues Level an Flexibilität: Dank frei wählbarer Bilddiagonalen von 80 bis 120 Zoll und integriertem Triple Tuner bleiben keine Wünsche offen – egal wie groß die Wohnung ist oder welcher Content gezeigt werden soll.

Neu im Sortiment bei Hisense (zur Firmenseite) ist der Ultrakurzdistanzprojektor PL1. Bei dem Projektor können die Nutzer:innen selbst zwischen einer Diagonalen von 80 bis 120 Zoll wählen, wodurch sich die Projektionsgröße an die Wohngegebenheiten anpassen lässt.

Und auch beim Content gibt es keine Kompromisse dank eingebautem Triple Tuner und CI+ Slot. Egal ob Streaming via Smart TV Plattform VIDAA U6 oder lineares Fernsehen: mit dem Hisense Laser Cinema PL1 ist vieles möglich.

Hisense Laser Cinema PL1: Größe durch Abstand

Die Bilddiagonale können die Nutzer:innen dabei durch den Abstand des Hisense Laser Cinema PL1 zur Wand bestimmen. Je nach gewünschter Größe muss der Projektor einfach zwischen 21 und 42 Zentimeter von der Leinwand entfernt platziert werden.

Im Lieferumfang enthalten ist dabei nur der Projektor. Die passende Leinwand muss individuell ausgewählt und erworben werden. Hier empfiehlt Hisense Ambient Light Rejection Screens für Ultrakurzdistanzprojektoren. Auf diesen Leinwänden lässt sich auch bei Tageslicht die brillante 4K-Bildqualität erleben.

Exzellente Bildqualität: nachhaltig und langlebig

Für das ultimative Kino-Feeling zu Hause gilt: je größer und schärfer das Bild, desto
besser. Dafür wartet die PL1 Konsole hoch auf und bietet 4K-Ultra-HD-Qualität und sorgt mit HDR10 und Dolby Vision für einen erweiterten Kontrastumfang und besonders detailreiche Bilder. Dabei erreicht der PL1 eine Helligkeit von bis zu 2100 Lumen.

Obendrein ist der Laser-TV auch in punkto Stromverbrauch sparsam: Hier soll er nur etwa ein Drittel verbrauchen, wie ein LCD-Fernseher in der gleichen Größe. Zudem besteht der Hisense Laser Cinema PL1 laut Hersteller zu 90 Prozent aus Recyclingmaterial.

Und wie sieht es bei der Langlebigkeit aus? Hier soll dank Premium X-Fusion Technologie erst nach über 25.000 Stunden ein Austauschen der Lichtquelle von Nöten sein. Kurz nachgerechnet sind das fast drei Jahre, in denen der Projektor hierfür am Stück laufen müsste.

Sport und Gaming

Ein Sport- und Gaming-Modus ist mittlerweile Usus bei nahezu jedem Fernseher. Auch der PL1 von Hisense bringt diese Modi mit. Sie sorgen dafür, dass schnelle Sequenzen flüssig dargestellt werden.

Wird eine externe Spielekonsole über den HDMI-Anschluss verbunden, erkennt der PL1 diese und stellt den passenden Modus automatisch ein.

Hisense Laser Cinema PL1: Bedienung und Sound

Eine separate Soundbar ist nicht zwingend gefordert: Hisense hat im PL1 einen Lautsprecher mit 30W Klangvolumen integriert. Wer hier High-End-Kinosound möchte, sollte natürlich auf ein separates Sound-System setzen. Wer das nicht braucht, erhält mit dem PL1 aber ein funktionsfähiges Komplett-System.

Als Bedienoberfläche kommt die VIDAA U6 zum Einsatz, welche Hisense auch für Smart-TVs nutzt. Nutzer:innen können hier aus über 5.000 Apps und Spielen wählen. Darunter auch Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.

Auch eine Sprachsteuerung ist mit implementiert. Hier setzt Hisense beim PL1 auf Alexa Build-In. Zudem unterstützt daer Projektor Apple AirPlay und Home Kit.

Preis und Verfügbarkeit

Der Hisense Laser Cinema PL1 ist ab Januar 2023 im Handel zum UVP von 2.222 Euro erhältlich.

Mehr smarte News aus dem Ressort TV:

  • LG OLED TV mit Zero Connect-Technologie
  • TCL von der ADG 2023 ausgezeichnet: Technologische Innovationen
  • LG Soundbars auf der CES 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Hisense
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • 22. Januar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • 23. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.