Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

LG Soundbars auf der CES 2023

  • 4. Januar 2023
  • Ben Kraus
LG Soundbars auf der CES 2023: LG SC9 Soundbar
LG Soundbars auf der CES 2023: LG SC9 Soundbar. Foto: LG.
Total
8
Teilens
8
0
0

LG Electronics (LG) stellt Anfang Januar auf der CES 2023 das neue Soundbar-Portfolio für das kommende Jahr vor, darunter die brandneuen Modelle SC9 und SE6. Die Soundbars sind perfekt auf das 2023er LG TV-Line-up abgestimmt und punkten mit einem kraftvollen, nuancierten Klang, praktischen und bequemen Funktionen sowie einem stilvollen Design.

Für ein noch intensiveres Entertainment-Erlebnis lassen sich die neuen Soundbar-Modelle von LG (zur Firmenseite) mühelos mit den TVs des Unternehmens verbinden. Sind die Geräte miteinander gekoppelt, profitieren Konsumenten zum Beispiel von WOW Orchestra, einer neuen Funktion, welche alle Audiokanäle beider Produkte nutzt, um eine erweiterte Klangbühne mit gesteigerter Leistung sowie besseren Höhen und Tiefen zu schaffen. Die 2023er Soundbars und TVs bieten noch mehr Synergien für eine herausragende Multi-Surround-Sound-Lösung, die es den Zuhörern ermöglicht, Dolby Atmos und IMAX Enhanced powered by DTS:X zu genießen.

Die Premium-Audiolösungen des Unternehmens bieten darüber hinaus eine intuitive Benutzeroberfläche für das Home Dashboard auf dem LG Fernseher, mit der Konsumenten die Einstellungen ihrer Soundbar einfach verwalten und Soundmodi mit dem TV teilen können. WOWCAST ermöglicht es zudem, die 2023er Soundbar-Modelle kabellos mit LG Fernsehern zu verbinden – ohne Abstriche bei der Audioqualität.

Design den neuen TVs angepasst

Mit ihrem raffinierten Design ergänzen die Soundbars perfekt den minimalistischen Look der neuesten LG TVs und passen sich einer Vielzahl von Einrichtungsstilen an. Eine neue Halterung ermöglicht es, die Soundbar direkt unter dem Fernseher zu platzieren und so ein optisch harmonisches Bild zu schaffen. Mit der Halterung, die an der Rückseite eines kompatiblen LG TVs angebracht werden kann, können die neuen Soundbars an der Wand oder auf dem Standfuß so montiert werden, dass das beste Klangerlebnis für den Konsumenten gewährleistet wird – ohne lästigen Kabelsalat oder Löcher in den Wänden.

Dank der LG Triple Sound-Technologie mit dem weltweit ersten Triple Up-Firing-Lautsprecher überzeugen die neuen Soundbars mit einer präzisen Klangwiedergabe und verbesserter Klarheit für ein umfassenderes Heimkinoerlebnis. Neu in diesem Jahr ist die Triple Level Spatial Sound-Technologie. Dabei wird mittels Kanalanalyse einer HRTF-basierten 3D-Engine ein virtual Mid-Layer hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein lebensechter Klang und ein überzeugendes Raumgefühl, das die Zuhörer in den Mittelpunkt einer immersiven Audioumgebung stellt.

Mehr Leistung

Mit den neuen Soundbars profitieren Konsumenten darüber hinaus von einer gesteigerten Leistung durch den Triple Sound Optimizer sowie einem verbesserten Sound dank Smart Up-Mixer, der Zweikanal-Audio in einen atemberaubenden Mehrkanal-Surround-Sound umwandelt. Die erweiterte LG KI-Raumkalibrierung passt zudem die Audioausgabe an den Raum der Nutzer an, analysiert die Raumgegebenheiten und wendet diese Informationen anschließend auf die Einstellungen der Soundbars an, um eine höhere Präzision im Niedrigfrequenzbereich zu erzielen. Sie unterteilt zudem die Frontkanalfrequenzen, um die Gesamtbalance, die Klarheit von Gesangsdarbietungen und Filmdialogen sowie die Genauigkeit des Klangbilds zu verbessern.

Weiterhin enthalten die neuen Modelle die fortschrittliche AI ​​Sound Pro-Technologie von LG. Um herausragenden Sound für jede Art von Inhalten zu gewährleisten, analysiert AI Sound Pro das Audiosignal und wendet automatisch die am besten geeigneten Einstellungen an, egal ob es sich um Filme, Sportveranstaltungen, Spiele oder Musik handelt.

Konnektiv!

Die neuen Soundbars von LG sind mit einer Vielzahl von Diensten, Geräten und Konnektivitätsfunktionen kompatibel. Benutzer können eine ununterbrochene Wiedergabe mit bester Audioqualität genießen, wenn sie ihre Lieblingskünstler und -melodien auf Musik-Streaming-Diensten wie beispielsweise Tidal Connect mit High-Fidelity-Sound hören.

Auch Konsolenspieler können ihr Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben: die neuen LG Soundbars unterstützen VRR, um Screen Tearing zu reduzieren, und ALLM, um Verzögerungen zu eliminieren. Gleichzeitig ermöglichen sie 4K/120Hz-Pass-Through.

Die neue LG SE6 Soundbar wartet mit einer kompakten Form, die sich ideal für kleinere Räume eignet, sowie einem schlanken, modernen Design, das zu praktisch jedem Einrichtungsstil passt, auf. Obwohl es sich bei dem Modell um das kleinste des Soundbar-Portfolios von LG handelt, verfügt es über vier Passivstrahler, die für einen hervorragenden Klang mit kräftigen Bässen sorgen. Die SE6 unterstützt auch Dolby Atmos für kinoreifes Audio, das Inhalte zum Leben erweckt.

LG Soundbars auf der CES 2023

Die 2023er Soundbars werden vom 5. bis 8. Januar 2023 im Rahmen der CES am LG Stand (Nr. 15501, Central Hall, Las Vegas Convention Center) ausgestellt.
Folgen Sie auch #LGCES2023 in den sozialen Netzwerken, um alles über die neuesten CES Ankündigungen zu erfahren.

Mehr News aus dem Ressort Audio:

  • Kopfhörer mit Bluetooth-Übertragung erfolgreich
  • Lenco stellt Plattenspieler für jeden Geldbeutel vor
  • Hama Passion Turn: Kopfhörer und Lautsprecher
Total
8
Teilens
Teilen 8
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • CES 2023
  • Gaming
  • LG
  • TV
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Bowflex PR1000 Home Gym
  • Produkte

Bowflex Sonderaktion 2023: New Year, New You

  • 4. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HMD Global und TIER Mobility forcieren nachhaltige Mobilität
  • Produkte

HMD Global und TIER Mobility forcieren nachhaltige Mobilität

  • 5. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
Artikel lesen
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
Artikel lesen
  • Handel

Einhell steigt zum Milliarden-Unternehmen auf

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
  • Jura ONO
    Jura ONO bringt echte Barista-Momente
    • 1. Februar 2023
  • Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz
    • 1. Februar 2023
  • Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
    Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor
    • 1. Februar 2023
  • Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen
    • 31. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (216)
  • Handel (296)
  • Personen (68)
  • Produkte (622)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (266) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (153) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.