Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Hisense Soundbar Line-up 2024: Neue Soundbars in der Einstiegsserie HS und in der AX-Serie

  • 18. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Hisense HS5100 Copyright: Hisense Gorenje Germany GmbH
Hisense HS5100 Copyright: Hisense Gorenje Germany GmbH
Total
0
Teilens
0
0
0

Kürzlich enthüllte Hisense das neue Soundbar Line-up für 2024. Drei neue Soundbars der Einstiegsserie HS (zwischen 130 und 300 Euro) sind darunter, genauso wie zwei Soundbars der gehobeneren AX-Serie (350 bis 500 Euro). Die Soundbars sind teilweise sofort, teilweise ab Herbst 2024 im Handel erhältlich.

Alle Informationen zum neuen Hisense Soundbar Line-up 2024 gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Hisense

Neue Soundbars 2024 – Hisense bietet perfektes Upgrade für den TV-Sound

Gute Nachrichten für Audio-Liebhaber: Hisense erweitert das Portfolio um neue Soundbars. Sowohl die Einstiegsserie HS als auch die AX-Serie für gehobenere Ansprüche werden um neue Modelle ergänzt. So findet jeder den passenden Sound-Begleiter für ein eindrucksvolles Klangerlebnis.

Audio-Liebhaber kennen das Problem: Die TVLautsprecher reichen oftmals nicht aus, um ein raumfüllendes Klangbild zu erzeugen. Zum Glück gibt es leistungsstarke Soundbars, die hier schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen. Hisense stellt sich in diesem Produktsegment ab jetzt noch stärker auf und präsentiert in der Einstiegs- sowie der mittleren Preisklasse neue Soundbars. Gleich drei neue Modelle gibt es in der HS-Serie: HS2000, HS3100 und HS5100 bieten den idealen Einstieg in neue Klangwelten. Für anspruchsvollere Home-Entertainment-Fans stehen in der AX-Serie mit der AX3120G und der AX5125H zweie neue Soundbars bereit. Bei beiden Serien setzt Hisense den Fokus auf ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis und überzeugt mit umfangreicher Konnektivität und vielfältigen Features.

HS-Serie – Der ideale Einstieg zum Upgrade des Klangerlebnisses

Die kompakte HS2000 Soundbar ist das ideale Einstiegsmodell, für alle die auf wenig Raum mit geringem Aufwand ihren TV um ein verbessertes Hörerlebnis upgraden wollen. Möglich macht das der 2.1 Kanal Sound mit einer maximalen Leistung von 240W. Dank der schlanken Abmessungen (LxTxH: 800x60x105mm) und der Integration des Subwoofers kann die HS2000 mühelos auch in kleinen Räumen eingesetzt werden.

Die nächste Stufe des Sounderlebnisses erreicht man innerhalb der HS-Serie mit der HS3100. Sie überzeugt mit einem 3.1 Kanal Sound und bietet zusätzlich einen eingebauten Centerlautsprecher plus externen Bluetooth Subwoofer für noch tiefere Bässe. Die maximale Ausgangsleistung des Gesamtsystems liegt in dieser Konfiguration bei 480W.

Wem das noch nicht genügt, kann problemlos auf die nächste Ausbaustufe zurückgreifen: Bei der HS5100 wird das Setting um zwei zusätzliche kabelgebundene Rearspeaker ergänzt, womit die Anzahl der Kanäle auf 5.1 steigt. Dadurch sogt die HS5100 für einen echten Surroundklang, der Umgebungstöne auch von hinten ausgeben kann. Die maximale Leistung steigt durch die zusätzlichen Lautsprecher auf insgesamt 540W.

Alle Produkte der HS-Serie unterstützen erweiterte Audioformate wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus und DTS Virtual:X für perfekte Klangergebnisse. In puncto Konnektivität bietet die HS-Serie umfangreiche Anschlussmöglichkeiten per HDMI ARC, Bluetooth 5.3, optischem Kabel, AUX und USB. Während die HS3100 einen weiteren HDMI2.1 Eingang besitzt, gibt es die Möglichkeit, die HS2000 auch per Coaxial Anschluss mit der Audioquelle zu verbinden. Eingerichtet und gesteuert werden die HS-Soundbars über die Hisense Bluetooth TVFernbedienung, sofern sie per HDMI ARC mit dem Fernseher verbunden sind. Mit sechs auswählbaren Equalizer Modi lässt sich der Klang je nach Situation für Musik, Movie, News, Game, Sport und Night anpassen.

Zum Lieferumfang der Soundbars gehören die erforderlichen Netzkabel, eine Fernbedienung inklusive Batterien, die Bedienungsanleitung, ein HDMI-Kabel sowie ein Wandhalterungskit

Die Hisense Soundbars der HS-Serie sind zu folgenden Preisen verfügbar:

  • HS2000: UVP 129 Euro (voraussichtlich ab Herbst)
  • HS3100: UVP 249 Euro (ab sofort)
  • HS5100: UVP 299 Euro (voraussichtlich ab Herbst)

AX-Serie – Beeindruckender Sound auf einem neuen Level

Für das perfekte Heimkino-Erlebnis ist nicht nur das Bild entscheidend. Um ein möglichst raumfüllendes Surround-Sound-Erlebnis zu schaffen, schickt Hisense die neuen Soundbars der AX-Serie ins Rennen. Den Start macht die AX3120G mit einem kristallklaren 3.1.2 Kanal Sound. Neben Stereolautsprechern und einem Center Speaker sind zusätzlich zwei nach oben abstrahlende Lautsprecher verbaut. Der Schall wird von der Zimmerdecke reflektiert und macht Umgebungstöne auch von oben hörbar. Darüber hinaus gehört ein leistungsstarker externer Subwoofer zum Paket, der sich per Bluetooth mit der Soundbar automatisch koppelt. Das Gesamtsystem leistet somit maximal 360W.

Für noch satteren Sound sorgt das Upgrade auf die AX5125H Soundbar. Sie wird zusätzlich durch zwei Bluetooth Rearspeaker ergänzt und besitzt einen noch leistungsstärkeren Subwoofer. Dadurch wird das perfekte Surround-Sound-Erlebnis möglich, da auch Geräusche hinter den Zuschauern ausgegeben werden können. Mit insgesamt 5.1.2 Klangkanälen kann das Gesamtsystem eine maximale Leistung von bis zu 500W abrufen. Praktisch: Die externen Speaker benötigen lediglich ein Netzteil und keine weiteren Verbindungskabel.

Beide AX-Soundbars unterstützen eine große Bandbreite an Audioformaten wie Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS Virtual:X und auch 3D-Raumklänge wie Dolby Atmos und DTS:X. Für die passende Konnektivität sorgen die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten: Die AXSerie verfügt über einen USB-, AUX- und optischen Anschluss und zwei HDMI-Anschlüsse (HDMI-Input: 4K/60Hz Pass Through, HDMI-Output: eARC). Per Bluetooth 5.3 können weitere Geräte wie z.B. das Smartphone mit der Soundbar verbunden werden, um die Lieblingsmusik abzuspielen.

Werden die Geräte per eARC mit dem entsprechenden Anschluss des Fernsehers verbunden, lassen sich alle Einstellungen einfach und bequem über die TV-Fernbedienung steuern. Sieben Equalizer Modi stehen zur Verfügung: Neben Movie, Musik, Game, News, Sport und Night, gibt es zudem einen AI-Modus, der automatisch je nach Signaleingang die bestmögliche Einstellung wählt.

Zum Lieferumfang der AX-Soundbarreihe zählt neben den nötigen Netzteilen, Bedienungsanleitung, der Fernbedienung inklusive Batterien auch je ein HDMI-Kabel und die entsprechenden Wandbefestigungsmodule, um sofort loslegen zu können.

Die Hisense Soundbars der AX-Serie sind voraussichtlich ab Herbst 2024 verfügbar:

  • AX3120G UVP 349 Euro
  • AX5125H: UVP 499 Euro

„Die neuen Hisense Soundbars bieten dem Handel hervorragende Verkaufschancen und eine vielversprechende Wertschöpfung“, sagt Daniel Bollers, Sales Director Brown Goods, Hisense Gorenje Germany GmbH. „Mit der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Audio-Lösungen und der wachsenden Beliebtheit von Heimkino-Systemen sehen wir großes Potenzial für unsere neuen Modelle. Unsere Soundbars sind nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern auch zu attraktiven Preisen erhältlich, was sie sowohl für Endkunden als auch für den Handel besonders interessant macht. Zudem möchten wir als führender TV-Hersteller unseren Kunden die passende Soundbar als Zubehör für eine ganzheitliche Entertainment-Lösung aus einer Hand anbieten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern und sind überzeugt, dass unsere Produkte die Erwartungen der Kunden übertreffen werden.“

hisense.de


Das war die News zum Hisense Soundbar Line-up 2024. Mehr News für Audiophile auf SmartWeekly.Business:

  • SmartWeekly.Business vor Ort: Dyson enthüllt OnTrac Kopfhörer
  • Vier neue Grundig Bluetooth-Lautsprecher für den Sommer 2024
  • beamz Veranstaltungstechnik bei Teufel
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Entertainment
  • Hisense
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
WMF Ultimate Cool+ Topfserie
  • Produkte

WMF Ultimate Cool+ Topfserie vorgestellt

  • 17. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Grafik Wie kann ich noch alte Konsolen-Klassiker spielen?
  • Fakten

Wie kann ich noch alte Konsolen-Klassiker spielen?

  • 19. August 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.