Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Homematic IP App Update 3.5.13 bringt Energie-Dashboard, DoorBird-Integration und neue Smart-Home-Funktionen

  • 8. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Homematic IP App Update 3.5.13 bringt Energie-Dashboard, DoorBird-Integration und neue Smart-Home-Funktionen
Homematic IP App Update 3.5.13 bringt Energie-Dashboard, DoorBird-Integration und neue Smart-Home-Funktionen. Bild: Homematic IP
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit Version 3.5.13 erhält die Homematic IP App ein umfassendes Update. Die neue Version bietet unter anderem ein überarbeitetes Energie-Dashboard, eine Integration von DoorBird Video Türstationen und eine erweiterte Smartwatch-Steuerung. Das Update wird seit dem 27. Mai 2025 schrittweise bereitgestellt.

Das neue Energie-Dashboard visualisiert die Verbrauchs- und Erzeugungsdaten vernetzter Homematic IP Geräte. Für Nutzer von NIBE-Wärmepumpen ermöglicht das Update eine automatisierte Heizungsregelung und die Speicherung von Solarstrom als Wärme. DoorBird Türstationen der Serien D11 und D21 lassen sich nun ebenfalls direkt in die App einbinden.

Neu ist zudem die Connect API für eigene Plugins sowie die Möglichkeit, Zeitprofile automatisiert zu schalten. Die Smartwatch-App wurde um Steuerungsfunktionen für Rollläden, Jalousien und Bewässerung erweitert.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Homematic IP

Homematic IP App Update 3.5.13

Neues Energie-Dashboard, DoorBird Integration und viele weitere Funktionen für die Homematic IP App

Das Update 3.5.13 für die kostenlose Homematic IP App enthält neben der heißersehnten Integration für DoorBird Video Türstationen zahlreiche andere Neuerungen. Die neue Version wird ab sofort schrittweise ausgerollt.

Die neueste Version der kostenlosen Homematic IP App gibt Nutzern einer Homematic IP Home Control Unit einen perfekten Überblick über die Energieflüsse in ihrem Gebäude. Das Energie-Dashboard erstrahlt nach einer vollständigen Überarbeitung im neuen, verbesserten Look. Die Daten aller vorhandenen Homematic IP Energiemessegeräte, etwa der Schalt-Mess-Steckdose oder der Schnittstelle für Smart Meter, werden übersichtlich angezeigt. Leicht verständliche Grafiken und Daten helfen dabei, den Energieverbrauch zu optimieren und selbst erzeugten Solarstrom gezielt zu nutzen – beispielsweise für smarte Automatisierungen.

Voraussetzung für die Nutzung des Energie-Dashboards ist neben der Homematic IP App Version 3.5.13 eine Homematic IP Home Control Unit mit der Firmware Version 1.4.7, die ebenfalls in den kommenden Tagen ausgerollt wird. Besitzer eines Homematic IP Access Points können ihren Energieverbrauch weiterhin mit der Messdatenerfassung analysieren.

Smarte Heizungsregelung: Integration von NIBE-Wärmepumpen in Homematic IP

Homematic IP Nutzer mit einer NIBE Wärmepumpe der S-Line Produktlinie können ihren Wärmeerzeuger nun direkt mit ihrer Smart-Home-Installation verbinden. Die Kopplung über die myUplink-Cloud ermöglicht gleich zwei smarte Automatisierungsfunktionen, um den eigenen Energieverbrauch zu optimieren:

  • Die Speicherung überschüssigen Solarstroms in Form von Wärmeenergie. Ein Stromüberschuss, der von einer Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter registriert wird, kann automatisiert genutzt werden, um den Brauchwasserspeicher mit heißem Wasser zu füllen. Zusätzlich kann auf Wunsch die Solltemperatur definierter Räume während des Stromüberschusses angehoben werden. So lässt sich Solarenergie, die sonst ins Netz eingespeist werden müsste, in Wärme umwandeln und beispielsweise im Fußboden des Badezimmers speichern. Der Estrich kann die Temperatur über Nacht abgeben, ohne dass nachgeheizt werden muss.
  • Die intelligente Anpassung der Vorlauftemperatur auf Basis der Informationen einer Homematic IP Einzelraumregelung. Abhängig vom Öffnungsgrad motorischer Stellventile einer Fußbodenheizungssteuerung oder der Ventilposition von Homematic IP Heizkörperthermostaten kann die Vorlauftemperatur automatisch erhöht oder gesenkt werden. So unterstützt Homematic IP den optimalen, energiesparenden Betrieb der Wärmepumpe.

Integration von DoorBird Video Türstationen

Mit dem Update 3.5.13 der Homematic IP App realisieren DoorBird und eQ-3 die Einbindung von DoorBird Video Türstationen der Serien D11 und D21 in jede Homematic IP Installation. Nutzer profitieren von einer nahtlosen Integration aller Video- und Audiosignale direkt in die Homematic IP App und können die Türstation für vielfältige, smarte Automatisierungen nutzen.

Link: Alle Informationen zur DoorBird Integration

Freischaltung der Homematic IP Connect API

Wie Ende April 2025 angekündigt, erfolgt mit der Veröffentlichung der App Version 3.5.13 und der Firmware Version 1.4.7 für die Homematic IP Home Control Unit die Freischaltung der Connect API. Die offene Schnittstelle der Smart-Home-Zentrale gibt Anwendern die Möglichkeit, selbsterstellte Plugins zu verwenden, um etwa Fremdlösungen in eine Installation zu integrieren. Eine umfangreiche Dokumentation zur Nutzung der Connect API hat eQ-3 schon vorab bereitgestellt.

Link: Alle Informationen über die Connect API der Homematic IP Home Control Unit

Automatisiertes Schalten von Zeitprofilen

Im Automatisierungseditor steht die neue Funktion „Profilmodus“ als Bedingung und Aktion zur Auswahl, durch die ein Zeitprofil eingeschaltet oder deaktiviert werden kann. So ist es zum Beispiel möglich, die zeitgesteuerte Bewässerung durch einen Bewässerungsaktor bei einsetzendem Regen automatisch zu beenden.

Beschattungs- und Bewässerungssteuerung per Smartwatch

Auch die Homematic IP App für Smartwatches erhält ein Update, das die Bedienmöglichkeiten erweitert. So können Nutzer nun Homematic IP Bewässerungsaktoren, Rollladen- und Jalousieaktoren schnell und einfach mit ihrem Wearable bedienen.

Bereitstellung des App Updates beginnt heute

Neben diesen Features enthält die neueste App Version zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes zur Optimierung der allgemeinen Benutzererfahrung. Das Update mit der Versionsnummer 3.5.13 wird ab dem 27. Mai 2025 schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt und steht binnen weniger Tage allen Usern zur Verfügung.

Weitere Informationen: www.homematic-ip.com, www.eQ-3.de


Weitere News rund um Apps für das Smart Home:

  • Lebensmittel-Apps laut Bitkom immer beliebter: Drei von vier Deutschen nutzen digitale Angebote
  • Beurer HealthManager Pro von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziert
  • PayPal führt „Pools“ ein: Einfaches Geldsammeln mit Freund:innen und Familie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • eQ-3
  • Homematic IP
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Insektenstichheiler BR 65+
  • Produkte

Beurer startet Sommer-Offensive mit Insektenstichheiler Sonderedition BR 65+

  • 8. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
  • Produkte

ASUS ExpertBook B5: Erster AI Business Laptop mit Digitalem Produktpass erhältlich

  • 9. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.