Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen

  • 14. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen
Die JBL Quantum TWS Air richten sich an Gamer:innen, die sowohl daheim als auch unterwegs zocken. Foto: JBL.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den Quantum TWS Air bringt JBL neue Gaming-In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die für Spielvergnügen daheim und unterwegs sorgen sollen.

Mit dem neuen kabellosen Gaming-Headset JBL Quantum TWS Air kommen Gamerinnen und Gamer in den Genuss von Surround-Sound mit niedriger Latenz und hoher Präzision. Klein Hinweis vorab: XBox-Konsolen werden leider nicht von den JBL (zur Firmenseite) Quantum TWS Air unterstützt.

Akkulaufzeit und Features

Die neuen Kopfhörer haben eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden. Bis zu 16 weitere Stunden können Sie mit in ihrem Ladegerät transportieren. Letzteres ist mit dem robusten und zugleich leichten Design kein Problem.

Der JBL Quantum SURROUND-Sound wird von 6,8 mm Treibern erzeugt und versetzt den Gamer mitten ins Spielgeschehen. Er sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis mit realistischem und präzisem Sound. Das Quantum TWS Air bietet mit dem mitgelieferten USB-C-Dongle eine kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit geringer Latenz. Mit den Ambient Aware-Funktionen haben Gamerinnen und Gamer die Kontrolle über Außengeräusche und sind so immer sicher unterwegs.

Zocken und Telefonieren – gleichzeitig

Wer sein Spiel nicht unterbrechen möchte, um zu telefonieren, wird sich vor allem über ein Feature der neuen Quantum TWS Air freuen: Die JBL Dual Source Technologie. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit der Verbindung mit dem Smartphone über den USB-C Dongle der Konsole oder des PCs via Bluetooth. Im Klartext bedeutet das, dass nahtlos zwischen eingehenden Anrufen und dem Sound im Spiel gewechselt werden kann.

Damit das auch klappt, hat JBL vier Mikrofone integriert. Sie sollen für eine klare Kommunikation sorgen, ohne dass die Ohrstöpsel abgenommen werden müssen.

Gamer haben die volle Kontrolle über ihren persönlichen Sound. Mit der JBL QuantumENGINE PC-Software und der JBL Headphones App können sie ihr Gaming-Audioerlebnis individuell gestalten. Ausgestattet ist das JBL Quantum TWS Air außerdem mit der Fast Pair-Technologie. Sobald das Headset aus der Ladestation genommen wird, verbindet es sich automatisch mit dem PC oder der Konsole.

Features im Überblick

  • JBL QuantumSURROUNDTM, angetrieben von 6,8-mm-Treibern
  • Kompatibilität mit der JBL QuantumENGINETM PC-Software und der JBL Headphones App für die individuelle Anpassung von EQ, Mikrofon und Surround-Sound
  • JBL Dual Source
  • Google Fast Pair
  • 8 Stunden Akkulaufzeit mit den Ohrhörern,16 zusätzliche Stunden mit der Ladebox
  • 4 Mikrofone für klare Kommunikation
  • Ambient Aware und TalkThru-Technologie
  • Ovale Ohrstücke für lang anhaltenden Komfort

Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Grundig Band 360: Bluetooth-Lautsprecher und DAB-Radio
  • Anker ReCharge-Event 2023: Anker Prime, Liberty 4 NC und weitere Highlights
  • Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Gaming
  • JBL
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort
  • Handel

Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort

  • 13. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone
  • Produkte

Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone

  • 15. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
JBL Junior FREE
Artikel lesen
  • Produkte
JBL Junior FREE: Sicherer Soundspaß für kleine Ohren
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025

Neueste Beiträge

  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025
  • Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
    Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
    • 10. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.362)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (356) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.