Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen

  • 14. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen
Die JBL Quantum TWS Air richten sich an Gamer:innen, die sowohl daheim als auch unterwegs zocken. Foto: JBL.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den Quantum TWS Air bringt JBL neue Gaming-In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die für Spielvergnügen daheim und unterwegs sorgen sollen.

Mit dem neuen kabellosen Gaming-Headset JBL Quantum TWS Air kommen Gamerinnen und Gamer in den Genuss von Surround-Sound mit niedriger Latenz und hoher Präzision. Klein Hinweis vorab: XBox-Konsolen werden leider nicht von den JBL (zur Firmenseite) Quantum TWS Air unterstützt.

Akkulaufzeit und Features

Die neuen Kopfhörer haben eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden. Bis zu 16 weitere Stunden können Sie mit in ihrem Ladegerät transportieren. Letzteres ist mit dem robusten und zugleich leichten Design kein Problem.

Der JBL Quantum SURROUND-Sound wird von 6,8 mm Treibern erzeugt und versetzt den Gamer mitten ins Spielgeschehen. Er sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis mit realistischem und präzisem Sound. Das Quantum TWS Air bietet mit dem mitgelieferten USB-C-Dongle eine kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit geringer Latenz. Mit den Ambient Aware-Funktionen haben Gamerinnen und Gamer die Kontrolle über Außengeräusche und sind so immer sicher unterwegs.

Zocken und Telefonieren – gleichzeitig

Wer sein Spiel nicht unterbrechen möchte, um zu telefonieren, wird sich vor allem über ein Feature der neuen Quantum TWS Air freuen: Die JBL Dual Source Technologie. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit der Verbindung mit dem Smartphone über den USB-C Dongle der Konsole oder des PCs via Bluetooth. Im Klartext bedeutet das, dass nahtlos zwischen eingehenden Anrufen und dem Sound im Spiel gewechselt werden kann.

Damit das auch klappt, hat JBL vier Mikrofone integriert. Sie sollen für eine klare Kommunikation sorgen, ohne dass die Ohrstöpsel abgenommen werden müssen.

Gamer haben die volle Kontrolle über ihren persönlichen Sound. Mit der JBL QuantumENGINE PC-Software und der JBL Headphones App können sie ihr Gaming-Audioerlebnis individuell gestalten. Ausgestattet ist das JBL Quantum TWS Air außerdem mit der Fast Pair-Technologie. Sobald das Headset aus der Ladestation genommen wird, verbindet es sich automatisch mit dem PC oder der Konsole.

Features im Überblick

  • JBL QuantumSURROUNDTM, angetrieben von 6,8-mm-Treibern
  • Kompatibilität mit der JBL QuantumENGINETM PC-Software und der JBL Headphones App für die individuelle Anpassung von EQ, Mikrofon und Surround-Sound
  • JBL Dual Source
  • Google Fast Pair
  • 8 Stunden Akkulaufzeit mit den Ohrhörern,16 zusätzliche Stunden mit der Ladebox
  • 4 Mikrofone für klare Kommunikation
  • Ambient Aware und TalkThru-Technologie
  • Ovale Ohrstücke für lang anhaltenden Komfort

Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Grundig Band 360: Bluetooth-Lautsprecher und DAB-Radio
  • Anker ReCharge-Event 2023: Anker Prime, Liberty 4 NC und weitere Highlights
  • Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Gaming
  • JBL
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort
  • Handel

Miele zur IFA 2023: Mehr Klimaschutz und Komfort

  • 13. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone
  • Produkte

Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone

  • 15. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.