Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Marshall Heston 120: Neue ikonische TV-Soundbar

  • 4. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Marshall Heston 120 Black
Mit der Heston 120 gelingt Marshall ein starker Einstieg in den TV-Audio-Markt: hochwertiger Klang, flexible Anschlussmöglichkeiten, klassische Markenästhetik – alles in einem Gerät.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Heston 120 präsentiert Marshall seine erste TV-Soundbar – und bringt dabei nicht nur kraftvollen Raumklang ins Wohnzimmer, sondern auch unverkennbaren Stil. Die 5.1.2-Kanal-Soundbar kombiniert immersiven Dolby Atmos®- und DTS:X-Sound, moderne Streaming-Technologie und ikonisches Design in einem kompakten Gehäuse. Seit 3. Juni ist die Heston 120 für 999 € unter marshall.com erhältlich.

Dank 11 Treibern, darunter zwei dedizierte Tieftöner, drei Hochtöner, Mitteltöner und spezielle Breitbandlautsprecher, sorgt die Heston 120 für echten Surround-Sound – ganz ohne zusätzliche Rear-Speaker. Unterstützt werden die immersiven Audioformate Dolby Atmos und DTS:X, die für realistische Klangwelten und dynamische Effekte sorgen. Die Audioleistung liegt bei 150 W (max.), die Frequenzabdeckung reicht von 40 Hz bis 20 kHz, mit einem maximalen Schalldruck von 95 dB.

Klangmodi, Raumkalibrierung und smarte Steuerung

Für bestmögliche Audioanpassung bietet die Heston 120 vier Sound-Modi: „Movie“, „Music“, „Voice“ und „Night“. Über die kostenlose Marshall App lässt sich der Klang per EQ anpassen, Voreinstellungen speichern und eine automatische Raumkalibrierung vornehmen – dank der integrierten Mikrofone. Wer es lieber analog mag, nutzt die taktile Steuerung direkt am Gerät: Bass, Höhen und Lautstärke lassen sich über Metall-Drehregler einstellen, ganz im Stil klassischer Marshall-Amps.

Umfassende Anschluss- und Streamingoptionen

Die Heston 120 ist ein echtes Multitalent, wenn es um Konnektivität geht. Unterstützt werden sowohl moderne kabelgebundene als auch kabellose Quellen:

  • Kabelgebunden: HDMI eARC, HDMI-In (Passthrough, HDMI 2.1, 4K 120 Hz), USB-C, RCA Stereo, RCA Mono (Sub Out), Ethernet
  • Kabellos: Bluetooth 5.3 mit LE Audio & Auracast™, Wi-Fi 6, Apple AirPlay 2, Google Cast, Spotify Connect, TIDAL Connect

Unterstützte Audio-Codecs sind u.a. SBC, LC3, AAC, ALAC, FLAC, Ogg, WMA9 – ideal für verlustfreie Musikstreaming-Anwendungen.

Design trifft Funktionalität

Optisch bleibt Marshall sich treu: Die gewebte Salz-und-Pfeffer-Front, das PU-Leder-Finish und gebürstete Metallapplikationen erinnern an die ikonischen Gitarrenverstärker der Marke. Auch technisch überzeugt das Gerät mit durchdachter Nachhaltigkeit: Austauschbare Komponenten wie Frontgitter, Endkappen, Lautsprecher und Platinen machen die Soundbar reparierbar. Eine passende Wandhalterung ist separat erhältlich.

Technische Daten im Überblick

FeatureSpezifikation
Audioleistung150 W (max.), 11x Class-D-Verstärker
Konfiguration5.1.2 Kanäle
Frequenzbereich40 Hz – 20 kHz
Max. Schalldruck95 dB
Treiber2× Tieftöner (2″×5″), 2× Mitteltöner (3″), 2× Hochtöner (0,8″), 5× Breitband (2″)
Immersive FormateDolby Atmos, DTS:X
SoundmodiMovie, Music, Night, Voice
KabelanschlüsseHDMI eARC, HDMI-In, RCA Stereo, RCA Sub Out, USB-C, Ethernet
WirelessBluetooth 5.3, Wi-Fi 6, AirPlay 2, Spotify Connect, TIDAL Connect, Google Cast
App-SteuerungMarshall App mit Raumkalibrierung & EQ
Abmessungen1100 × 145 × 76 mm
Gewicht7,04 kg
Farben & MaterialienSchwarz, PU-Leder, Metall, Kunststoff

Weitere Produktnews rund um Audio im Smart Home auf SmartWeekly.Business:

  • JBL Tour ONE M3 mit SMART Tx: Premium-Sound für unterwegs jetzt erhältlich
  • Technik-Träume: Rotel Michi Q5
  • soundcore AeroClip: Neue Clip-On-Kopfhörer setzen auf Tragekomfort und Klang
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Gorenje NRB620C6X4WFE
  • Produkte

Gorenje NRB620C6X4WFE: Kühl-Gefrierkombination mit besonders großem Fassungsvermögen

  • 3. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung Galaxy Chromebook Plus
  • Produkte

Samsung Galaxy Chromebook Plus: Leicht, smart und voller KI-Power

  • 4. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    • 13. November 2025
  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (808)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (337) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.