Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Philips Hue in der Homematic IP App bedienbar

  • 2. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Philips Hue in der Homematic IP App bedienbar
Das neuste Update für die Homematic IP App ermöglicht die Steuerung von Philips Hue Leuchten. © eQ-3 AG
Total
0
Teilens
0
0
0

Homematic IP ist eine der führenden Allround-Lösungen fürs Smart Home, Philips Hue das wohl bekannteste smarte Lichtsystem – nun können Homematic IP Nutzer die smarten Lampen komfortabel in ihrem Zuhause nutzen. Die Homematic IP App ermöglicht in den neuen Versionen 2.14.0 (iOS) und 2.14.6 (Android) die Integration von Philips Hue Lampen und Leuchten in eine Homematic IP Installation. Das Update für die kostenlose Homematic IP App wird ab sofort schrittweise ausgerollt.

Homematic IP ermöglicht Anwendern schon seit Langem, ihre Beleuchtung mit vernetzten Tastern und Aktoren smart zu machen und sie durch Automatisierungen, die Verbindung zu Präsenz- und Bewegungsmeldern oder per Smartphone zu steuern. Nun geht der europäische Smart-Home-Marktführer* eQ-3 den nächsten Schritt und bindet das bekannte Lichtsystem Philips Hue in die eigene Home-Control-Lösung ein. 

Nutzer können bis zu fünf Hue Lampen oder Leuchten komfortabel in ihr bestehendes Homematic IP Smart Home aufnehmen. Voraussetzung für die Integration ist eine Philips Hue Bridge. Zudem müssen Anwender die Philips Hue App mit einem aktiven Benutzerkonto auf ihrem Smartphone installiert haben und in den Kontoeinstellungen die „Steuerung von unterwegs“ aktivieren. Ist dies erledigt, können die Systeme im Menü „Sprachsteuerung und Zusatzdienste“ der Homematic IP App gekoppelt und vorhandene Hue Lampen zu Homematic IP hinzugefügt werden. Eine Video-Anleitung, die den Kopplungsprozess erklärt, ist auf dem Homematic IP YouTube-Kanal verfügbar.

Philips Hue in der Homematic IP App bedienbar

Sobald die Integration abgeschlossen ist, verhalten sich die Lampen genau wie Homematic IP Geräte. So ist es möglich, sie zu Gruppen hinzuzufügen, über Automatisierungen zu steuern oder mit anderen Elementen des Smart Homes zu verbinden, zum Beispiel mit einem Taster oder Präsenzmelder. Über die App-Benutzeroberfläche lässt sich die Helligkeit und die Farbe der Hue Leuchten festlegen. Bis zu zwölf Konfigurationen können als Favoriten gespeichert werden, um mit nur einem Tippen die gewünschte Lichtstimmung einzustellen. 

Die Homematic IP App erhält mit dem Update außerdem ein kleines optisches Facelift. Ein dezent modernisiertes App Icon weckt Neugier auf die neuen Funktionen. Und mit frischen Hintergrundmotiven sowie neuen Raumicons können Nutzer die App nach ihrem persönlichen Geschmack anpassen. 

Verfügbarkeit

Das Update für die Homematic IP App mit den Versionsnummern 2.14.0 (iOS) und 2.14.6 (Android) wird ab sofort schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt und steht binnen weniger Tage allen Usern zur Verfügung. Auf dem Homematic IP YouTube-Kanal findet sich auch ein Übersichtsvideo zum Update.

*Smart Homes and Home Automation Studie (2022) Berg Insight bzgl. “Whole Home”-Systemen

Weitere Informationen: www.homematic-ip.com, www.eQ-3.de

Mehr smart News zum Bereich Smart Home:

  • IFA bleibt in Berlin und schlägt neues Kapitel auf
  • Böden und Fenster stressfrei sauberhalten mit ECOVACS
  • Synology Router WRX560: leistungsstarker Wi-Fi 6-Router
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Homematic IP
  • Licht
  • Philips
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Einhell Akku-Kartuschenpistole TE-SG 18/10 Li-Solo
  • Produkte

Einhell Power X-Change Neuheiten im November

  • 1. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG erhält 28 Innovation Awards auf der CES 2023
  • Handel

LG erhält 28 Innovation Awards auf der CES 2023

  • 2. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.