Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Böden und Fenster stressfrei sauberhalten mit ECOVACS

  • 22. November 2022
  • Detlef Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein blitzsauberer Boden und streifenfrei geputzte Fenster ohne Mühe? Mit den smarten Robotern von ECOVACS ist das kein Wunschtraum mehr.

Wischmopp und Eimer kannst du in Rente schicken, wenn du dich in deinem Haushalt für einen Saug-Wisch-Roboter der DEEBOT X1-Familie von von ECOVACS entscheidest.

ECOVACS brandneuer All-in-One-Saug- und Wischroboter

Das Top-Modell der Serie ist der DEEBOT X1 OMNI. Nachdem das intelligente All-in-one-Modell den Boden intensiv gesaugt und gewischt hat, fährt der Roboter zurück in die Station und entsorgt dort selbstständig Staub und Schmutz. Die Wischmopps werden gereinigt und heiß getrocknet.

Zudem wird das schmutzige Wischwasser in der Station durch sauberes Wasser ausgetauscht. Bei der Reinigung kommst du also weder mit Staub noch mit Wasser in Berührung. An Bord ist auch der Sprachassistent YIKO, der Sprachbefehle ganz ohne Einbindung eines Drittanbieters zuverlässig verarbeitet.

Für eine gründliche Reinigung sorgt die Wischtechnologie OZMO Turbo. Diese überzeugt mit zwei rotierenden Wischmopps, Hochgeschwindigkeitsreinigung mit 180 U/min und nach unten gerichteter Kraft zur Entfernung hartnäckiger Flecken – selbst auf strukturierten oder unebenen Oberflächen. Neue Maßstäbe setzt das Modell ebenfalls mit einer maximalen Saugkraft von erstmalig 5.000 Pascal.

Rundum-Reinigung für einen entspannten Alltag

Wer sich für den DEEBOT X1 TURBO entscheidet, erhält das neueste All-in-One Modell mit einer kompakten Reinigungsstation, die die Wischmopps selbst reinigt, trocknet und sauberes Wischwasser in den Roboter füllt.

Das Einstiegsmodell der neuen Produktfamilie ist der DEEBOT X1 PLUS. Er kommt mit einer in der Basisstation integrierten Absaugstation für bis zu 3,2 Liter komprimierten Staub und Schmutz. Je nach Wohnungsgröße entspricht das einer bis zu 60-tägigen Nutzung. Hartnäckige Flecken bearbeitet er kraftvoll und gründlich mit der aktuellen OZMO Pro Wischtechnologie.

Durch die Cross-Sprühtechnologie erreicht der WINBOT W1 PRO einen breiteren Reinigungsbereich.

Makellose Fenster mit dem ECOVACS WINBOT W1 PRO

Fensterputzen gehört bei den meisten Menschen nicht zu den Lieblingsaufgaben bei der Hauarbeit – und erübrigt sich auch mit einem Fensterreinigungsroboter WINBOT W1 PRO von ECOVACS. Ob Fensterfronten von Wohnungen, Häusern und Wintergärten, Schaufenster von Cafés und Geschäften oder Bürofenster im 10. Stock – mit dem WINBOT W1 PRO können große Fensterflächen jeder Art gereinigt werden.

Highlight ist dabei die innovative Cross-Sprühtechnologie. Durch das diagonale Sprühsystem wird ein breiter Reinigungsbereich erreicht, der auch die entferntesten Ecken erfasst. Ein weiterer Vorteil dieser Technologie ist das automatische Befeuchten der Fensterfläche. So ist ein manuelles Auftragen der Reinigungslösung nicht mehr notwendig. Dies ermöglicht eine Reinigung ohne Unterbrechung.

Sollte der 60 ml große Wassertank, der eine Fensterfläche von bis zu 20 qm reinigen kann, leer sein, so gibt der WINBOT W1 PRO automatisch in der App und per Sprachbefehl ein Signal. Nach dem erneuten Befüllen des Wassertanks setzt der Roboter seine Arbeit genau dort fort, wo er zuletzt pausiert hat – eine doppelte Säuberung ist somit ausgeschlossen.

Zusammen mit dem intelligenten Haftungssystem aus u.a. staubabweisenden und rutschfesten Antriebswalzen sorgt der WINBOT W1 PRO für ein gründliches und durchgängiges Reinigungsergebnis.

Der Saug-Wisch-Roboter ECOVACS DEEBOT X1 OMNI kostet 1.169 Euro, der DEEBOT X1 TURBO 1.099 Euro und der DEEBOT X1 PLUS 1.099 Euro. Den Fensterreinigungsroboter WINBOT W1 PRO bekommst du für 370 Euro im Handel oder Internet.

Jetzt mehr erfahren auf www.ecovacs.com/de.

Mehr smarte News zum Thema gibt es in der Rubrik “Reinigen & Putzen“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Produkte

Philips OLED+937: Der perfekte TV für Filme, Sport und Games

  • 21. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rommelsbacher CTS 2000/IN Induktionskochplatte
  • Handel

Rommelsbacher wird ‚Beste Marke des Jahres‘ beim Plus X Award

  • 22. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HUAWEI MateBook X Pro
Artikel lesen
  • Produkte
HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
eufy Security S220 SoloCam
Artikel lesen
  • Produkte
eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (433)
  • Personen (83)
  • Produkte (721)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (337) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (181) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.