Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

reflecta Green Screen Rollo

  • 20. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
reflecta Green Screen Rollo
Foto: Reflecta.
Total
0
Teilens
0
0
0

reflecta präsentiert Studiokulisse „reflecta Green Screen Rollo“ aus hochwertigen Polyestergewebe für Videomeetings/Onlineschulungen aus dem Home-Office, Live Streaming & Content Creating (Gaming/Social Media).

Wer mit eigenem Content auf Social Media (YouTube, Facebook, Twitch, Instagram, TikTok, Snapchat und Co.) durchstarten möchte, braucht einen professionellen Look. Dazu gehört auch der Hintergrund im Video. Statt des eigenen Zimmers oder Büros lässt sich dieser mit Green Screens ersetzen. Damit kannst du entweder spannende, zum Thema passende Hintergründe wählen, oder auch den eigentlichen Hintergrund im dezenten Schwarz verschwinden lassen. Das sorgt für eine höhere Akzeptanz und steigende Klickraten bei Tutorials, Vlog/Blog-Beiträgen, Feeds oder Lifestyle-Tipps.

Der Green Screen für alle

Für alle „Selfie-Video-Pioniere“, Vlogger/Blogger und „Nachwuchs-Influencer“ etc. bietet reflecta mit der neuen, grünen Chroma Key Leinwand „Green Screen Rollo“ die ideale Lösung für die Produktion professioneller Broadcasts und Videocontent-Material. Zusätzlich kann der Green Screen auch als Hintergrund für Videomeetings und Onlineschulungen aus dem Home Office eingesetzt werden. Über Programme (zb. OBS Studio, Skype, Teams, Zoom) wird dann der grüne Hintergrund durch ein eigenes passendes oder eigenes Bild oder Video ersetzt. So kann sich jeder in einem beliebigen Hintergrund in Szene setzen: Ob auf dem Mond, unter Wasser, im Dschungel oder am Rande des Vulkans – kein Problem mit dem Green Screen Rollo von reflecta.

Das hochwertige Polyestergewebe ist ähnlich bearbeitet wie professionelle Studiotücher, sodass es Eigenschaften wie hervorragende Planlage, Knitter- und Faltenfreiheit, sowie Schallunterdrückung bietet. Eine sehr homogene Farbverteilung über die gesamte Fläche ermöglicht optimale Ergebnisse. So wird abwechslungsreicher bzw. neutraler Content kreiert, ohne aufwendigen Kulissentausch zu betreiben.

reflecta Green Screen Rollo: Materialien

Dabei ist der Green Screen in einem robusten Stahlgehäuse verbaut, welches für eine hohe Lebensdauer des Tuches und eine sichere Lagerung sorgt. Das Gehäuse ist schmal gehalten (nur 8,5 cm hoch) und nimmt nicht unnötig Raumhöhe ein. Zusätzlich ist das Gehäuse gerade einmal 210,5 cm lang und ermöglicht so, auch aus kleinen Räumen ein funktionierendes Studio zu erschaffen. Die mattschwarze Lackierung des Gehäuses und der Beschwerungsstange verhindern Reflektionen am Bildrand. Zudem fügt sich die dunkle Farbgestaltung unauffällig in den Videohintergrund ein.

Um die Lichtbildwand ganz auszufahren, wird diese ganz nach unten gezogen. Sobald die gewünschte Position erreicht wird, zieht man das Tuch noch etwa 15 cm weiter, um es dann langsam nach oben zu lassen. Nach etwa 5-10 cm rastet der Rollo-Mechanismus ein und die Lichtbildwand ist einsatzbereit. Um die Lichtbildwand wieder einzufahren, wird diese ca. 5 cm nach unten gezogen und dann langsam mit der Hand nach oben geführt.

Reflecta Green Screen Halo

Der Green Screen Rollo kann ca. alle 10 cm arretiert werden. Somit können neben dem 1:1 Format auch andere Formate, wie 4:3, 16:9, 16:10 oder 21:9 dargestellt werden.

Das gibt die Möglichkeit, Inhalte im Sitzen oder auch stehend mit voller Hintergrund-Abdeckung aufzunehmen. Das Gewicht des Green Screen Rollo beträgt 6,4 kg.

reflecta Green Screen Rollo: Preis und Verfügbarkeit

Der reflecta Green Screen ist ab sofort für einen empfohlenen Endkundenpreis von 152,- Euro inkl. MwSt. erhältlich. Weitere Informationen findest du auch auf der Hersteller-Webseite.

Noch mehr spannende News zum Hersteller gibt es hier unter unserem Tag “Reflecta“. Interesse an noch mehr neuen, smarten Produkten? Dann schau auch in unsere Rubrik “Produkte”!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Gaming
  • Reflecta
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Boris Klotz, Produktmanager bei Gardena
  • Personen
  • Produkte

Boris Klotz von Gardena über den neusten Mitteldruckreiniger

  • 20. März 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Technik-Experte Boris Hofferbert und seine Krypto-Wallets

  • 21. März 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.