Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sage Appliances launcht die Oracle Jet: Neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung

  • 15. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Sage Appliances launcht die Oracle Jet: Neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung
Sage Appliances launcht die Oracle Jet: Neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung. Foto: Sage Appliances
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Oracle Jet launcht Sage Appliances seine neueste automatische Expressomaschine. Mit der Einführung dieser neuen Maschine erweitert Sage sein Angebot an Espresso-Vollautomaten für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten auf Barista-Niveau. Die Oracle® Jet bietet eine beeindruckende Leistung und eine noch intuitivere Benutzeroberfläche. Dadurch wird die Bedienung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Baristas vereinfacht. Außerdem verfügt sie über innovative Funktionen wie Wi-Fi für nahtlose Software- und Funktionsaktualisierungen und neue Kaffeeoptionen wie Cold Brew. UPV: rund 1.900 Euro.

Weitere News rund um die Sage Appliances Oracle Jet gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Sage Appliances

Sage Appliances(R) setzt mit dem Launch der Oracle(R) Jet neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung

Die globale Kultmarke Sage Appliances® bringt ihre neueste Espressomaschine, die Oracle® Jet, auf den Markt und definiert den Maßstab für Espresso zu Hause nochmal neu. Mit dieser Markteinführung erweitert Sage das Angebot an automatischen Espressomaschinen für Kaffeespezialitäten auf Barista-Niveau. Die Oracle® Jet bietet eine beeindruckende Leistung und eine intuitivere Benutzeroberfläche, die die Bedienung sowohl Anfängern als auch erfahrenen Baristas einfacher macht. Darüber hinaus verfügt die Neuheit über innovative Funktionen wie Wi-Fi für nahtlose Software- und Funktions-Updates und neue Café-Menüpunkte, darunter Cold Brew.

Fortschrittlich bis ins kleinste Detail

Die Oracle® Jet ist mit dem von Sage entwickelten ThermoJet®-Heizsystem ausgestattet, einem Heizsystem, das bis zu 32 Prozent energieeffizienter ist als klassische Thermoblock-Systeme*. Das besondere: Hier wurden gleich zwei dieser Systeme verbaut. Das eine ermöglicht der Maschine, sich innerhalb von wenigen Sekunden aufzuheizen und somit sofort einsatzbereit zu sein. Das zweite ThermoJet®-Heizsystem befindet sich an der Brühgruppe und sorgt dafür, dass der Kaffee während  der gesamten Zubereitung eine gleichbleibende Extraktionstemperatur von 93 °C hat. Diese Brühtemperatur kann je nach Vorliebe, in Schritten von +/- 1 Grad, individuell eingestellt werden. Weiterhin verfügt die Oracle® Jet über ein integriertes europäisches Präzisionsmahlwerk von Baratza, das automatisch mahlt, dosiert und tampert und bietet 45 Mahlgradeinstellungen.

Hier ist Präzision und Automatisierung Programm

Wie die Barista Touch™ Impress verfügt die neue Oracle® Jet über die Barista Guidance-Technologie, die automatisch eine Über- oder Unterextraktion erkennt und dem User über den Touchscreen Echtzeit-Feedback zum Mahlgrad gibt. Der größere 5-Zoll-Touchscreen mit hoher Auflösung, lässt sich sowohl im dunklen als auch im hellen Modus bedienen. Mit einem Wisch kann aus 11 vorprogrammierten Getränken gewählt werden – darunter auch die brandneuen Optionen Cold Brew und Cold Espresso. Neben der Auto MilQ™-Technologie, die Sage-Fans bereits von der Barista Touch™ Impress kennen, kann mit der neuen Auto Queue-Funktion der nächste Schritt der Zubereitung in die Warteschlange gestellt werden, sodass das Aufschäumen der Milch automatisch nach der Extraktion startet.

Mit der neuen Siebträgermaschine setzt Sage Appliances® auf eine zukunftsweisende Technologie. Die Oracle® Jet ist die erste Wi-Fi-fähige Kaffeemaschine von Sage. Zukünftige Updates,  auch für neue Kaffeerezepte, sind somit für den Endverbraucher ohne Unterbrechung möglich. Con Psarologos, Portfolio General Manager – Coffee bei Sage, sagt: „Es ist ein Privileg, die nächste Generation der Espresso-Innovation für zu Hause auf den Markt zu bringen. Die Oracle® Jet ist der ultimative Ausdruck von Espresso-Technologie und ist unsere bisher hochwertigste Espressomaschine. Wir haben eine Reihe raffinierter Upgrades integriert, die die Oracle® Jet zu unserer fortschrittlichsten, intuitivsten und effizientesten Siebträgermaschine machen.“

Oracle® Jet – die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • 5 Zoll HD-Touchscreen mit Barista Guidance, die den User durch die Zubereitung führt und Feedback gibt
  • ThermoJet® Heizsystem
  • ThermoJet® beheizte Brühgruppe
  • Automatisches Mahlen, Dosieren und Tampern
  • Europäisches Präzisionsmahlwerk von Baratza
  • 45 Mahlgradeinstellungen
  • Auto MilQ™-Technologie zum automatischen Aufschäumen von Milchalternativen wie Hafer, Mandel oder Soja
  • Wi-Fi Konnektivität
  • 58-mm-Edelstahl-Portafilter
  • Digitale PID-Temperaturregelung
  • Spezieller Heißwasserauslauf
  • 2,3-Liter-Wassertank
  • Passende Knock Box™ im neuen Design
  • kleine Rollen unterhalb der Maschine für unkompliziertes Hin- und Herschieben auf der Arbeitsplatte
  • Erhältlich in gebürstetem Edelstahl und Trüffelschwarz

Die Oracle® Jet von Sage kostet 1.899,90 Euro / 1.849,00 CHF und ist im Einzelhandel sowie unter www.sageappliances.com ab dem 15. Oktober erhältlich.


Mehr News rund um die smarte Küche auf SmartWeekly.Business gibt es hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Sage
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Keine Hitzefrei beim Glasfaserausbau der Telekom. © Deutsche Telekom
  • Handel

Glasfaserausbau der Telekom 2024: 9-Millionen-Marke geknackt

  • 14. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Warmwasser-Wärmepumpe der AEG Haustechnik. Foto: AEG
  • Fakten

Warmes Wasser und Luftentfeuchtung: Die zwei Seiten der Warmwasser-Wärmepumpe

  • 16. Oktober 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.