Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Samsung Galaxy Buds3 FE: Neue True-Wireless-Ohrhörer mit Galaxy AI

  • 3. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Samsung Galaxy Buds3 FE mit Galaxy AI
Samsung Galaxy Buds3 FE mit Galaxy AI. Foto: Samsung
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit den Samsung Galaxy Buds3 FE erweitert Samsung seine Buds-Reihe um ein preisgünstigeres Modell. Die Ohrhörer bieten Active Noise Cancelling, AI-gestützte Funktionen wie Crystal Clear Call für bessere Sprachqualität sowie eine lange Akkulaufzeit. Sie sind ab dem 5. September 2025 zum Preis von 149 Euro erhältlich.

Das Modell setzt auf ein ikonisches, mattes Design und liefert dank größerem Lautsprecher kräftige Bässe und klare Höhen. Über Gestensteuerung und nahtlose Verbindung mit Galaxy-Geräten lassen sich Musik, Anrufe und Übersetzungsfunktionen intuitiv bedienen.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Samsung

Ikonisches Design, satter Klang und komfortable Nutzung: Die Samsung Galaxy Buds3 FE mit Galaxy AI

Die Samsung Galaxy Buds3 FE sind da und bieten die Funktionen der Samsung Galaxy Buds3-Reihe zum fairen Preis. Mit ihrem ikonischen Design, einer Audio-Performance, die sich hören lassen kann, und nützlichen Galaxy AI-Funktionen¹  bieten sie ein überzeugendes Nutzungserlebnis.

Mit den Samsung Galaxy Buds3 FE können noch mehr Nutzer*innen in den Genuss des Samsung Klangerlebnisses kommen. Zu den Kernfunktionen der Samsung Galaxy Buds-Reihe zählen Active Noise Cancelling (ANC), eine top Anrufqualität, eine lange Akkulaufzeit und ein komfortables Tragefühl.

Beeindruckender Klang zum fairen Preis

Einen ruhigen Moment während der lauten Fahrt im Zug auskosten, auch bei Wind gut verständlich telefonieren und die Playlist für den Heimweg richtig genießen – dafür hat Samsung die Galaxy Buds3 FE entwickelt. Mit dem größeren Lautsprecher² liefern die Ohrhörer einen satten, kraftvollen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen³. Die aktive Geräuschunterdrückung⁴ reduziert Umgebungsgeräusche und bietet so ein intensives Hörerlebnis. Crystal Clear Call nutzt AI, um die Stimme der Nutzer*innen zu isolieren und so dafür zu sorgen, dass Gespräche auch in lauter Umgebung verständlich bleiben. Hierbei unterstützt außerdem die im Vergleich zum Vorgängermodell angepasste Position des Mikrofons, das die Sprache gut aufnimmt.

Komfortabel zu nutzen

Die Samsung Galaxy Buds3 FE lassen sich komfortabel über intuitive Gesten wie Tippen und Streichen bedienen, um beispielsweise die Lautstärke anzupassen. Auch das Koppeln funktioniert bequem über eine Taste am Ladeetui. Während des Telefonats oder Musikhörens von der Audioausgabe auf dem Smartphone zu den Samsung Galaxy Buds3 FE⁵ zu wechseln, funktioniert ohne Unterbrechung. Dank der nahtlosen Audio-Verbindung wechseln die Ohrhörer zu dem vernetzten Samsung Galaxy Gerät⁶, an dem Nutzer*innen gerade aktiv sind. Darüber hinaus sorgen die AI-Funktionen und das Design der Samsung Galaxy Buds3 FE dafür, dass Nutzer*innen ihre nächste Wiedergabeliste mit nur einem Wort oder einem langen Druck aufrufen oder eine Unterhaltung von einer Sprache in eine andere übersetzen lassen können. Aktiviert mit „Hey Google“ können die Samsung Galaxy Buds3 FE zuhören, verstehen und antworten, ohne Bedienung über das Display des gekoppelten Geräts⁷. Sie zu nutzen ist schnell, natürlich und dialogorientiert und fühlt sich eher an wie ein Gespräch mit einem Freund als wie die Steuerung eines Geräts an. Auch die Termine des Tages zu checken, nach E-Mail zu schauen ist möglich, ohne das Smartphone aus der Tasche zu nehmen. Um beispielsweise die Übersetzung⁸ eines Telefonats oder Vortrags zu hören, können Nutzer*innen die Samsung Galaxy Buds3 FE mit dem Samsung Galaxy AI Dolmetscher⁹ auf ihrem Smartphone verwenden.

Ikonisches Design

Das ikonische Design der Samsung Galaxy Buds3 FE unterstützt die intuitive Bedienung und steht für die visuelle Identität der Serie: Die matte Oberfläche spiegelt die Balance zwischen Schlichtheit und ausdrucksstarken Details wider und sorgt für eine moderne, aber elegante Ästhetik.

Die Samsung Galaxy Buds3 FE verbinden zuverlässige Leistung und intelligente Funktionen mit einem stilvollen Design, und das zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind damit eine ideale Option für den Einstieg ins Samsung Galaxy Ecosystem. Die Ohrhörer lassen sich nahtlos mit anderen Galaxy Geräten nutzen, auch per Schnellzugriff über die Einstellungen und die Steuerung über ein verbundenes Smartphone¹⁰.

Die Samsung Galaxy Buds3 FE sind zur UVP von 149 € erhältlich und werden ab dem 5. September verfügbar sein.

Diese Presseinformation und Bildmaterial finden Sie im Samsung Newsroom unter news.samsung.com/de/ikonisches-design-satter-klang-und-komfortable-nutzung-die-samsung-galaxy-buds3-fe-mit-galaxy-ai


Weitere News zu Audio-Gadgets auf SmartWeekly.Business:

  • Hama und Canton bringen UltiMate Pro Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt
  • MOMENTUM 4 Wireless Truluv: Sennheiser bringt limitierte Künstleredition zum 80. Jubiläum
  • JBL Flip 7 Tomorrowland Sonderedition: Festival-Sound im kompakten Design
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Samsung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Mercusys gewinnt Netzwelt Innovation Award
  • Handel
  • Produkte

Mercusys gewinnt Netzwelt Innovation Award für Halo H47BE

  • 3. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten
  • Handel

NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt

  • 3. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.