Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Samsung The Freestyle: Dieser Projektor hat den Dreh raus

  • 19. Januar 2022
  • Ben Lorenz
Samsung The Freestyle: Dieser Projektor hat den Dreh raus
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung präsentierte auf der CES einen tragbaren Projektor in unkonventioneller Bauform und mit coolen Lifestyle-Features. Aber was bringt „The Freestyle“ genau?

Mit The Freestyle zeigt Samsung einen Projektor, der sich schon rein äußerlich von der Masse abhebt: Anstelle eines kastenförmigen Gehäuses kommt der Projektor auf einem Standfuß. So lässt sich das Gerät um 180 Grad drehen, kann also Inhalte wie Videos, Games und Co. nicht nur im großen Aktionsradius an die Wand, sondern auch auf den Boden oder an die Decke werfen – und das mit einer Auflösung von 1.080p.

Ein Beamer für überall

Mit 830 Gramm ist The Freestyle leicht zu transportieren. Für eine einfache Handhabung kommt der Projektor zudem mit Auto Keystone- und Auto-Levelling-Funktionen, mit denen das Bild automatisch an Oberfläche und Projektionsumgebung angepasst wird, so dass ein proportionales Bild zu sehen ist.

Durch die unkonventionelle Bauart kann der 830 Gramm leichte Projektor auch an die Decke projizieren.
Durch die unkonventionelle Bauart kann der 830 Gramm leichte Projektor auch an die Decke projizieren.

Darüber hinaus ermöglicht die Autofokus- Funktion eine tolle Wiedergabe auf
unterschiedlichen Oberflächen und in fast jeder Situation mit einer Bilddiagonale von bis zu 100 Zoll. The Freestyle überzeugt ebenso mit seinem Sound. Er ist mit einem doppelten Passivradiator ausgestattet, der einen sauberen und tiefen Bass ohne Verzerrungen erzeugt.

Klangerlebnis vom Feinsten

Seine 360-Grad-Klangabstrahlung bietet ein Klangerlebnis in toller Qualität. Im Hinblick auf die Stromversorgung ist The Freestyle mit externen Powerbanks kompatibel, die USB-C sowie eine Ausgangsleistung von 60 W/20 V oder mehr unterstützen. Damit lässt sich der Projektor praktisch überall nutzen.

Selbstverständlich lässt er sich aber auch per Netzteil an jede herkömmliche Steckdose anschließen. Wenn er nicht als Projektor zum Streamen von Inhalten verwendet wird, bietet The Freestyle dank seines Ambient-Modus und seiner lichtdurchlässigen Linsenkappe auch stimmungsvolle Lichteffekte. Er ist gleichermaßen ein intelligenter Lautsprecher, der Musik analysieren kann, um synchrone visuelle Effekte zu erzeugen, die insbesondere an die Wand oder auf den Boden projiziert werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt die kreativen Möglichkeiten des Samsung The Freestyle.

The Freestyle bietet darüber hinaus die bekannten Smart TV-Features, die auch auf Samsung Smart TVs verfügbar sind. Dazu gehören integrierte Streaming-Dienste sowie Mirroring- und Casting-Funktionen, die sowohl mit Android- als auch iOS-Mobilgeräten kompatibel sind. Er verfügt außerdem über eine Sprachsteuerung. Der Samsung The Freestyle kommt am 14. Februar auf den Markt und wird 999 Euro kosten. Weitere Infos findest du auf samsung.com/de

Schau dir vielleicht auch mal den kompakten Projektor PicoPix Max von Philips an.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Entertainment
  • Samsung
  • TV
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Miele übernimmt Eurofilters
  • Fakten
  • Handel

Miele übernimmt Eurofilters

  • 19. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland
  • Fakten

Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland

  • 20. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.