Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland

  • 20. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland
Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland
Total
0
Teilens
0
0
0

Miele stellt in Bünde die Weichen für das Wachstum seiner Kochgerätesparte und forciert Maßnahmen zum Klimaschutz. Miele investiert 28 Millionen Euro in eine hocheffiziente Pressenanlage zur Edelstahlbearbeitung und ein neues Gebäude für die Forschung und Entwicklung. Die Pressen wurden Anfang Januar mit einem Schwerlastkran installiert, die Serienproduktion startet im April. Den Bezug des Entwicklungsgebäudes plant Miele zum Jahresende.

Miele investiert 28 Millionen Euro insgesamt in den Standort Bünde

In der Miele Gruppe ist Bünde das Kompetenzzentrum für Dampfgarer, Kochfelder und Wärmeschubladen. Die Pressenanlage – hier investiert Miele rund 9,5 Millionen Euro – wird zunächst für die Fertigung von Dampfgarer-Garräumen eingesetzt, später kommen Bauteile für andere Produkte hinzu. Die Anlage besteht aus drei in Reihe geschalteten Maschinen, von denen jede einzelne rund 130 Tonnen wiegt.

Miele investiert 28 Millionen

Die Installation über das Hallendach lieferte spektakuläre Bilder, da dafür ein Schwerlastkran erforderlich war, der sonst beim Aufbau großer Windräder zum Einsatz kommt. Dazu findest du auch ein Video auf Miele.de.

Miele investiert 28 Millionen

Die neuen Pressen sind wesentlich produktiver als die Altanlagen, weil der Teiledurchlauf höher ist und auch die Werkzeugwechsel automatisiert vonstattengehen.

Zweites großes Projekt ist ein neues Domizil für die Forschung und Entwicklung, das inklusive Laborausstattung für 18 Millionen Euro auf dem Werkgelände errichtet wird. Auf vier Etagen entstehen fast 4.000 Quadratmeter für Labor- und Büroarbeitsplätze.

„Für die Entwicklung neuer Gerätegenerationen sind wir deutlich besser aufgestellt“

Dr. Uwe Brunkhorst, Senior Vice President der Business Unit Cooking der Miele Gruppe und Werkleiter in Bünde

Dort ziehen Bereiche ein, die zuvor auf dem Betriebsgelände verstreut lagen, unter anderem Betriebsmittelkonstruktion, Technische Dokumentation, Vorentwicklung, verschiedene Labore und Qualitätsmanagement. „Mit den beiden Investitionen sind wir für die Entwicklung neuer Gerätegenerationen deutlich besser aufgestellt und in vielen Bereichen effizienter. Damit stellen wir die Weichen für weiteres Wachstum“, so Dr. Uwe Brunkhorst, Senior Vice President der Business Unit Cooking der Miele Gruppe und zugleich Werkleiter in Bünde.

Nachhaltig investiert

Pressenanlage und Gebäude entlasten auch Umwelt und Klima. Der servo-hydraulische Antrieb der neuen Pressen benötigt etwa 50 Prozent weniger Energie als herkömmliche Anlagen. Für Ölwechsel braucht es zudem nur noch ein Drittel des Hydrauliköls. Der Energiestandard des neuen Entwicklungsgebäudes übertrifft die gesetzlichen Vorgaben um bis zu 20 Prozent, denn dafür nutzt Miele die Prozesswärme aus den Laborbereichen. Die Klimatisierung des gesamten Gebäudekomplexes erfolgt mithilfe von Luftwärmepumpen. Das senkt die CO₂-Emissionen am Standort deutlich.

Aktuell sind zirka 710 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bünde tätig. Hier fertigt Miele Kochfelder (Induktion, Elektro, Gas), Dampfgarer, Combi-Dampfgarer und Dampfgarer mit Mikrowelle. Hinzu kommen Gourmet-Wärmeschubladen zum Niedertemperaturgaren, Warmhalten von Speisen und Vorwärmen von Geschirr. Bünde ist das größte Werk der Business Unit Cooking mit ihren weiteren Standorten Oelde (Herde/Backöfen/Dialoggarer) und Arnsberg (Dunstabzugshauben).

Weitere News zu Miele

  • Miele stiftet 1.300 Bäume in Gütersloh (zum Artikel)
  • Branchensieger beim Kundenmonitor Deutschland 2021 (zum Artikel)
  • Rezyklat effizient nutzen – Miele zeigt vor, wie das geht (zum Artikel)
  • Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus (zum Artikel)
  • Staubbeutel-Hersteller Eurofilters übernommen (zum Artikel)

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Miele
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung The Freestyle: Dieser Projektor hat den Dreh raus
  • Produkte

Samsung The Freestyle: Dieser Projektor hat den Dreh raus

  • 19. Januar 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Steelseries Apex Pro TKL: Ran an die Tasten
  • Test

Steelseries Apex Pro TKL: Ran an die Tasten

  • 20. Januar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Miele Triflex HX2 Sprinter
Artikel lesen
  • Fakten

Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Von Leuchtstofflampe zu LED für eine bessere Energiebilanz

  • Gastbeitrag
  • 1. Februar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

  • Gastbeitrag
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
  • Graef Küchenmesser
    GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten
    • 2. Februar 2023
  • Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
    • 1. Februar 2023
  • Jura ONO
    Jura ONO bringt echte Barista-Momente
    • 1. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (217)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (622)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (59) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (267) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (250) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.