Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Steelseries Apex Pro TKL: Ran an die Tasten

  • 20. Januar 2022
  • Ben Kraus
Steelseries Apex Pro TKL: Ran an die Tasten
Total
0
Teilens
0
0
0

Ich teste die Steelseries Apex Pro TKL. Ein hochwertiges Arbeitsgerät für Gamer und Schreiber.

Eine Tastatur ist nicht das Herzstück eines PCs. Aber wenn ich mir überlege, wer eine vernünftige, solide Tastatur braucht: Gamer, Redakteure, Schriftsteller sowie Bildbearbeiter – um nur spontan ein paar zu nennen. So stand auch ich kürzlich vor der Entscheidung. Das Rennen gemacht, hat die Steelseries Apex Pro TKL. Die Gründe sind fast so vielfältig, wie die Tastatur selbst.

In der Steelseries Engine kannst du all deine Ausrüstung verwalten.
In der Steelseries Engine kannst du all deine Ausrüstung verwalten.

TKL steht für „Ten Key Less“ also ohne Nummernblock. Ich finde das toll – mehr Platz auf dem Tisch. Mein Lieblingsfeature: Steelseries bietet mit PrysmSync ein Tool an, mit dem ich alle Geräte der Marke in einem Lichtmanagement vereinen kann. So erstrahlen Tastatur, Maus, Headset und Mauspad im Farbverlauf abgestimmt oder pulsieren passend zum Rechner. Das sieht nicht nur cool aus, sondern macht auch noch richtig gute Laune. Einzig über das doch sehr dicke Anschlusskabel hab ich mich etwas gewundert, denn es besitzt gleich zwei USB-Anschlüsse; zum Glück hatte ich aber genug USB-Eingänge am Tower frei. Gelungen ist dafür die USB-Zugang auf der Rückseite, der einen schnellen Anschluss anderer Gadgets erlaubt und eine Ladestrom mitbringt.

“Vom Redakteur zum Master Chief per Taste. Die Apex Pro TKL macht Anschlag für Anschlag immer mehr Spaß.”

Ben Kraus, Redakteur

Übrigens, wer sich gelegentlich auf Portalen wie Discord herumtreibt bekommt noch ein schönes Extra: Ein kleines OLED-Display, dezent neben der Multimediasteuerung eingelassen, bietet hier zum Beispiel Infos darüber, wer gerade im Chat spricht. Abgerundet wird die Steelseries eine magnetische Soft-Touch-Auflage, die meine Handballen schont. Klasse.

Steelseries Apex Pro TKL: 5 Dinge, die ich gelernt habe

1. Makros: Die Beleuchtung der Tasten kann via Steelseries Engine geändert und mit programmierbaren Makros per Schnelltasten durchgewechselt werden.

2. Klang: Der Nutzen einer wirklich guten Tastatur ist nicht von der Hand zu weisen. Da lohnt sich die Anschaffung einer hochwertigen und flexiblen Version. Vor allem, wenn es sich dann lange Zeit so gut anfühlt, gut aussieht und bei den Tastenanschlägen sogar gut klingt.

3. Empfindliche Tasten: Der Omni-Point Switch ist mit 0,7 Sekunden der reaktionsschnellste und anschlagfreudigste seit Entwicklung des mechanischen Schalters. Jede Taste lässt sich einzeln anpassen.

4. Kabel überall: Das Anschlusskabel lässt sich an drei unterschiedlichen Auslasspunkten einfach – und für die Optik-Fetischisten unter uns an der für das eigene Set-up perfekten Stelle – zum Rechner führen.

5. Caps Lock/Caps Away: Der Zubehörkatalog lässt noch ausreichend Platz zum modifizieren, für Tastenwechsel – und um Spuren von möglichen Wutausbrüchen
während des Zockens zu beseitigen.

Steelseries Apex Pro TKL

Steelseries Apex Pro TKL
Die Tastatur im kompakten TKL-Layout ohne Ziffernblock wurde für eSportler und FPS-Gamer entwickelt. Preis: 209 Euro, weitere Infos auf de.steelseries.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gaming
  • Steelseries
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland
  • Fakten

Miele investiert 28 Millionen Euro in Deutschland

  • 20. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
smarter Kühlschrank
  • Personen

Jan Hillebrand von expert über smarte Kühlschränke

  • 21. Januar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

JBL Reflect Aero TWS: Kompakte Ohrlauscher für Sport und mehr

  • Ben Lorenz
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

happybrush Eco Vibe 3: Nachhaltig für Zähne und Umwelt

  • Michael Hüttinger
  • 16. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

The Smart Grinder Pro: Die Kaffeemühle von Sage mit smarten Features

  • Ben Lorenz
  • 25. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Teig kneten wie die Profis mit dem GRAEF MYestro

  • Detlef Meyer
  • 23. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Instax Square Link Drucker im Praxistest

  • Thomas Probst
  • 18. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Philips Sonicare Expertclean 7300: Saubere Zähne auf die smarte Art

  • Boris Hofferbert
  • 15. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Laubbläser Kärcher BLV 36-240 im Praxistest

  • Dragana Mimic
  • 5. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Smarte Stromversorgung

  • Boris Hofferbert
  • 26. November 2022
Artikel lesen
  • Test

Die Fitbit Sense 2 im Selbsttest

  • Dragana Mimic
  • 24. November 2022
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.