Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony WF-1000XM5: In-Ear-Kopfhörer mit bestem Noise-Cancelling

  • 10. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony WF-1000XM5
Die neuen Sony WF-1000XM5 in Schwarz. Foto: Sony
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Sony WF-1000XM5 bieten einen eindringlichen, detailreichen Klang, der Musik eindrucksvoll aufleben lässt. Dank der fortschrittlichen Mikrofontechnologie bieten die In-Ear-Kopfhörer die beste Gesprächsqualität, die Sony bisher zu bieten hatte. Und auch beim Noise Cancelling hat Sony nochmals nachgezogen.

Sony bringt den WF-1000XM5 True Wireless In-Ear-Kopfhörer auf den Markt. Das neueste Modell der preisgekrönten 1000X-Serie. Das Ziel: neue Maßstäbe in Sachen Geräuschunterdrückung und immersiver Klangqualität setzen. Außerdem bietet das neue Modell laut Hersteller die beste Gesprächsqualität, die Sony aktuell zu bieten hat.

„Für die Musik“

In punkto Marketing setzt Sony auf den neuen Claim “For the Music”. Dieser soll Fans emotional berühren und stellt die Vision der Künstler:innen an die erste Stelle.

Mit Apache 207 hat Sony das passende Gesicht zur neuen Audiokampagne, die parallel zum Launch des Kopfhörers WF-1000XM5 läuft. „Musik verbindet durch die Geschichte, die dahinter erzählt wird“, sagt Apache 207 in dem aktuellen Kampagnenvideo und unterstreicht damit das im Zentrum stehende Gefühl der Verbundenheit durch die Musik.

Das Kampagnen-Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ich fokussiere mich voll und ganz auf den Sound, um etwas Neues zu kreieren, etwas das verbindet. Darum geht es auch in der Partnerschaft mit Sony, bei der die Liebe zur Musik im Zentrum steht“, so Apache 207.

„Die Kooperation mit Apache 207 ist bereits Ende Juni gestartet und die ersten Konzerte seiner ausverkauften Open-Air-Tour, die wir vor Ort mit einem multimedialen Cube und unserem Audio-Lineup begleitet haben, waren ein absolutes Highlight für die vielen Apache-Fans. Individuelle Musikmomente und unvergessliche Konzerterlebnisse, dafür steht „For the Music“ und wir freuen uns darauf, viele weitere dieser besonderen Momente gemeinsam mit Apache 207 im Zuge unserer Zusammenarbeit zu schaffen“, betont Nadine Rossberg, Head of Marketing Communications Deutschland bei Sony.

Die bisher beste Geräuschunterdrückung

Die WF-1000XM5 Kopfhörer sind mit der neuesten Technologie ausgestattet. Die speziell entwickelten Dynamic Driver X, die für eine breite Frequenzwiedergabe, tiefe Bässe und klare Stimmen sorgen, werden von in Echtzeit arbeitenden Audioprozessoren und Hochleistungsmikrofonen unterstützt. Musikliebhabern soll das Gefühl vermittelt werden, direkt im Tonstudio zu sitzen und ganz in den Klang einzutauchen.

Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen verfügen die WF-1000XM5-Kopfhörer über drei integrierte Mikrofone pro Ohrmuschel, darunter Dual-Feedback-Mikrofone, die die Geräuschunterdrückung im niedrigen Frequenzbereich deutlich verbessern.

Das volle Potenzial des HD Noise Cancelling-Prozessors QN2e schöpft der neu entwickelte integrierte V2-Prozessor von Sony aus. Diese einzigartige Technologiekombination steuert die insgesamt sechs Mikrofone.

Der Kopfhörer WF-1000XM5 kann zudem tiefe Frequenzen dank des neuen Dynamic Driver X noch besser wiedergeben. Und zu guter Letzt sind die geräuschisolierenden Ohrmuscheln aus einem einzigartigen Polyurethan-Schaumstoff gefertigt, der störende Geräusche im hohen Frequenzbereich auf ein Minimum reduziert.

Meisterhafte Konstruktion für überlegenen Klang

Für eine ausdrucksstärkere und detailreichere Stimmwiedergabe sorgen die speziell entwickelten Dynamic Driver X, die den Frequenzbereich erweitern. Der Membranaufbau sorgt für klare Höhen und tiefe, satte Bässe bei minimalen Verzerrungen durch die Kombination unterschiedlicher Materialien an Kalotte und Sicke.

Der Kopfhörer WF-1000XM5 bietet durch die Kombination des neu entwickelten HD Noise Cancelling-Prozessors QN2e mit dem integrierten V2-Prozessor von Sony präzise 24-Bit-Audioverarbeitung und leistungsstarke analoge Verstärkung.

Der Fokus auf erstklassige Klangqualität wird durch weitere herausragende Technologien unterstrichen. So unterstützt der In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 dank der LDAC-Audiocodiertechnologie kabelloses High-Resolution-Audio. DSEE Extreme optimiert komprimierte digitale Musikdateien in Echtzeit auf nahezu Hi-Res-Qualität, indem verloren gegangene Details KI-gestützt wiederhergestellt werden. Zusätzlich unterstützen die Kopfhörer 360° Reality Audio.

Die In-Ear-Kopfhörer sind mit Head-Tracking-Technologie ausgestattet. Diese passt die Klangposition automatisch an die Kopfbewegungen an und sorgt so für ein noch realistischeres Hörerlebnis. Der Sound kommt stets präzise vom Bildschirm, auch wenn sich die Nutzer*innen bewegen.

Neuerungen bei der Anrufqualität

Für eine zuverlässige Spracherkennung auch in lauten Umgebungen sorgt ein KI-gestützter Rauschunterdrückungsalgorithmus, der auf Deep Neural Network (DNN)-Verarbeitung und Knochenschallsensoren basiert. Dank einer speziellen Struktur zur Unterdrückung von Windgeräuschen haben die Nutzer*innen zudem auch im Freien immer ein gutes Gefühl beim Telefonieren.

Sony WF-1000XM5: Komfort

Das ergonomische Design des Kopfhörers garantiert einen sicheren und stabilen Sitz. Die Form des Kopfhörers ist perfekt an den menschlichen Gehörgang angepasst. Darüber hinaus sind die Kopfhörer im Vergleich zum Vorgängermodell (WF-1000XM4) um ca. 25 Prozent kleiner und um ca. 20 Prozent leichter und bieten somit einen noch höheren Tragekomfort – auch über längere Zeiträume hinweg.

Die geräuschdämmenden Ohrstöpsel bestehen aus einem speziellen Material, das den Sitz optimiert. Außerdem reduziert die neu entwickelte Form den Druck im Ohr. Das sorgt für ein noch angenehmeres Tragegefühl. Im Lieferumfang sind Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen enthalten, darunter auch die ultrakleine Größe XS. So ist für nahezu jedes Ohr die richtige Größe dabei.

Weitere Features

Mit der Auto-Play-Funktion der WF-1000XM5-Kopfhörer startet die Musik genau dann, wenn die Nutzer*innen es wollen – zum Beispiel beim Aufsetzen der Kopfhörer oder beim Spazierengehen. Damit das Telefon sicher in der Tasche bleiben kann, erinnern Audio-Benachrichtigungen an alle wichtigen Termine. Darüber hinaus lassen sich die Kopfhörer mit Spotify, Endel und Apple Music verbinden. Das ermöglicht sofortigen Zugriff auf die Lieblingsmusik, entspannende Klanglandschaften und einzigartige Hörerlebnisse. In Kombination mit dem WF-1000XM5 unterstützt der WH-1000XM5 ab sofort auch die automatische Wiedergabe.

Der WF-1000XM5 In-Ear-Kopfhörer verfügt natürlich auch über die beliebten Funktionen von Sony. Dazu gehören die adaptive Umgebungsgeräuschsteuerung und Speak-to-Chat. Mit der Bluetooth Multipoint Connection ist es möglich, die Kopfhörer mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu koppeln – und das plattformübergreifend. Bei Eingang eines Anrufs erkennt das Headset das entsprechende Gerät und wählt es automatisch an. Für ein besonders einfaches Pairing und um immer in Verbindung zu bleiben, sorgen Fast Pair und Swift Pair. Darüber hinaus ist die Steuerung des Headsets per Sprachbefehl über den bevorzugten Sprachassistenten ein Kinderspiel.

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden. Damit ist ein unterbrechungsfreier Musikgenuss garantiert. Wenn die Zeit drängt, können die Kopfhörer in 3 Minuten schnell aufgeladen werden, um bis zu 60 Minuten zu spielen. Darüber hinaus ist das Aufladen der Kopfhörer mit Hilfe der Qi-Technologie kabellos möglich.

Weder Spritzwasser noch Schweiß können den Kopfhörern etwas anhaben, denn sie sind wasserdicht.

Preis und Verfügbarkeit

Der In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM5 ist ab August 2023 in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Der Preis beträgt ca. 319 Euro.


Weitere News aus dem Ressort Audio:

  • Grundig Band 360: Bluetooth-Lautsprecher und DAB-Radio
  • Party-Lautsprecher SRS-XV800 von Sony
  • soundcore Liberty 4 NC ab sofort erhältlich
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele-Geschirrspüler punkten in der test 08/2023
  • Handel

Miele-Geschirrspüler punkten in der test 08/2023

  • 9. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HUAWEI WATCH FIT Special Edition
  • Produkte

HUAWEI WATCH FIT Special Edition: Smarter Trainingsbegleiter für unter 100 Euro

  • 11. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.