Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Typhur The Dome: Runder Airfryer

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Typhur The Dome
Typhur The Dome
Total
0
Teilens
0
0
0

Typhur Inc (https://www.typhur.com/), bekannt für seine intelligenten Küchengeräte, bringt zur IFA 2023 die schnellste selbstreinigende Fritteuse der Welt auf den Markt – Typhur The Dome.

Dieses clevere Gerät kann mehr als nur frittieren. Dank seines einzigartigen Designs, das von traditionellen Pizzaöfen inspiriert wurde, kann es alles. Die Luftfritteuse Typhur Dome ist mit einem Zyklon-Zirkulationssystem ausgestattet, das sie unter den meisten Bedingungen zur schnellsten Luftfritteuse der Welt macht.

Typhur The Dome bietet durchschnittlich 30% schnellere Garzeiten. Dabei wird die optimale Temperatur und Feuchtigkeit der Speisen aufrechterhalten. Erleben Sie unübertroffene Schnelligkeit und Effizienz beim Frittieren mit Luft. Perfekt gegarte Speisen sind garantiert.

“Es gibt einen Grund, warum Fritteusen weltweit so beliebt sind”, sagt Frank Sun, CEO von Typhur Inc. “Der Dome Air Fryer bietet ein völlig neues Kocherlebnis und hebt das Frittieren auf ein neues Niveau. Mit dem Dome Air Fryer können Anwender schneller und effizienter perfekte Garergebnisse erzielen.”

Features des Typhur The Dome

Typhur The Dome Frittierfach

Mit einem großen Fassungsvermögen von 5,8 Litern und einer Reihe von voreingestellten Kochfunktionen ist die Tyhpur Luftfritteuse ideal für Familien, Gäste und die Zubereitung von Mahlzeiten. Die intuitive digitale Benutzeroberfläche und das leicht zu reinigende Design machen die Bedienung zum Vergnügen, und die energiesparende Technologie macht sie umweltfreundlich und kosteneffizient.

Typhur 3D-Cyclone-Zirkulationssystem
Typhur 3D-Cyclone-Zirkulationssystem

Mit dem Typhur 3D-Cyclone-Zirkulationssystem ist die DomeTM-Luftfritteuse im Vergleich zu ihren Mitbewerbern in der Lage, bei der gleichen Menge an Lebensmitteln eine um ca. 30 % höhere Effizienz zu erzielen. Typhur’s 3D Zyklon Zirkulationssystem garantiert konstante Garergebnisse durch die präzise Aufrechterhaltung der Innentemperaturen und die Minimierung von Feuchtigkeitsverlusten. Die flache Oberfläche verteilt die Hitze gleichmäßig von der Vorder- und Rückseite des Geräts. Vorheizen, Wenden oder Schütteln gehören damit der Vergangenheit an.

Selbstreinigung und Luftgeschwindigkeiten

The Dome Selbstreinigungsfunktion

Der The Dome Air Fryer ist vollständig selbstreinigend dank einer einzigartigen porösen Schicht im Inneren, die in der Lage ist, Fett bis zu einer Temperatur von 230 Grad Celsius zu zersetzen. Der Selbstreinigungsprozess des DomeTM Air Fryers findet einmal im Monat statt und dauert nur 2 Stunden bis zur vollständigen Selbstreinigung.

Der The Dome Air Fryer bietet Flexibilität bei der Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten. Die Luftgeschwindigkeiten sind regelbar. Eine niedrige Luftgeschwindigkeit ist ideal für das Trocknen, z. B. für die Herstellung von Dörrfleisch. Eine mittlere und hohe Luftgeschwindigkeit bietet ein vielseitigeres Kocherlebnis, z. B. Braten, Backen, Toasten und Garen von Fleisch, wobei die Feuchtigkeit erhalten bleibt, und eine hohe Luftgeschwindigkeit ermöglicht das Braten und Grillen.

Technische Daten

  • Stromversorgung: AC120V60 Hz
  • Nennleistung: 1750 Watt
  • Nennstrom: 14,6 A
  • Temperaturbereich: 40-230°C
  • Fassungsvermögen: 5,3 Liter
  • Gewicht: 9,3 kg

Weitere Newshighlights zur IFA 2023:

  • expert auf der IFA 2023: Kostenlose Handyreparatur
  • Nivona Cube 4 und 8000er Serie: Kaffee-Neuheiten zur IFA
  • EK fährt zur IFA 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • IFA 2023
  • Küche
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung SmartThings auf der IFA 2023
  • Handel

Samsung SmartThings auf der IFA 2023

  • 31. August 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Jackery Powerstation 1000 Plus mit optionalen Battery Packs
  • Produkte

Jackery auf der IFA 2023: Powerstation 1000 Plus mit optionalen Battery Packs

  • 1. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.