Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Vasco Translator V4: Weltweit kostenfreier Business-Talk in Muttersprache

  • 26. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Vasco Translator V4
Mit dem Vasco Translator V4 ist es ein Leichtes in der jeweiligen Muttersprache des Gesprächs- oder Verhandlungspartners zu kommunizieren.
Total
0
Teilens
0
0
0

Einziger Business-Sprachübersetzer ohne Folgekosten +++ Über 100 Sprachen mit 96 Prozent Übersetzungsgenauigkeit dank KI-gesteuerter Technologie +++ Eingebaute SIM-Karte sichert auch ohne App, Handy und WLAN einen erfolgreichen Business-Talk im Ausland.

Wer geschäftlich im Ausland unterwegs ist, weiß wie vorteilhaft es wäre, in der jeweiligen Muttersprache des Gesprächs- oder Verhandlungspartners zu kommunizieren. Der Business-Talk wird sofort genauer und persönlicher. Der neue Vasco Translator V4 bietet dazu jetzt – als einziger Sprachübersetzer weltweit kostenfrei – die Möglichkeit, in der jeweiligen Landessprache zu kommunizieren: Ob Mandarin-Chinesisch, mit über 900 Millionen Menschen die meistgesprochene Muttersprache, oder andere weit verbreitete Sprachen, wie Hindi oder Bengalisch und natürlich auch Spanisch oder Englisch. 

Der handliche, 135 Gramm leichte Sprachcomputer übersetzt sowohl Gespräche, Spracheingaben und beliebig lange Texteingaben als auch Gruppen Chats mit bis zu 100 Teilnehmern. Dank eingebauter Kamera kann der Vasco Translator V4 zudem in 108 Sprachen jeden gedruckten Text, darunter beispielsweise Fahrpläne, Anzeigetafeln oder Speisekarten, fotografieren und in Sekundenschnelle übersetzen.

Natürlich ist der neue Vasco Translator V4 auch ein nützlicher mobiler Dolmetscher bei Bestellungen im Restaurant, bei Auskünften nach dem richtigen Weg, bei Arztbesuchen und Co.: Immer wieder ergeben sich bei Geschäftsreisen ins Ausland Situationen, in denen die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zur Verständigung nicht ausreichen. Manchmal ist es nur interessant zu wissen, was eine Werbeaufschrift bedeutet. Oftmals ist es sogar sehr wichtig, ein Warnschild richtig zu verstehen.

Unbegrenztes, kostenloses Übersetzen ohne Limit  

Einzige Voraussetzung für die Nutzung des mobilen Übersetzungsgeräts von Vasco Electronics ist eine Internetverbindung. Als weltweit einziges Übersetzungsgerät verfügt der Vasco Translator dafür über eine eingebaute, internationale SIM-Karte, die eine lebenslang gültige, kostenlose Mobilverbindung für Übersetzungen in 200 Ländern garantiert – ganz ohne Folgekosten. Auf diese Weise kommt der Vasco Translator V4 ohne Roaming-Gebühren im Ausland oder das Guthaben-Aufladen der SIM-Karte aus.

Für die hohe Übersetzungsgenauigkeit von 96 Prozent sorgen insgesamt zehn verschiedene KI-gesteuerte Übersetzungstechnologien – für jede Sprachkombination die beste – wobei Vasco Übersetzungsgeräte keine „Hilfssprachen“ wie Englisch nutzen, sondern direkt in die benötigte Zielsprache übersetzen. Regelmäßige, kostenlose Updates tragen außerdem dazu bei, dass der Vasco Translator technisch immer auf dem neuesten Stand bleibt und der Wortschatz von 108 Sprachen stets aktualisiert wird.    

Vasco Translator V4 mit intuitiver Bedienung, leistungsstarkem Akku und schnellem Prozessor 

Der größte und neueste Vasco Translator ermöglicht es Geschäftsreisenden, ab sofort mit über 90 Prozent der Weltbevölkerung zu kommunizieren. Wie bei dem erfolgreichen Vasco Translator M3 verbirgt sich auch unter dem ultra leichten, robusten Gehäuse des Vasco V4 ein technisches Schwergewicht, das mit seinem vergrößerten 5-Zoll Touch-Display eine benutzerfreundliche Bedienung bietet. So kann das Übersetzungsgerät nicht nur problemlos über die seitlichen Sprechertasten, sondern auch über die digitalen Sprechertasten auf dem Touch-Screen bedient werden.

Darüber hinaus ist der Vasco Translator V4 mit einem spritzwasserdichten und schockresistenten Gehäuse sowie stärkeren 99-dB Lautsprechern ausgestattet. Hochsensible Mikrofone, die jede sprachliche Äußerung registrieren und dabei Baulärm, Autoverkehr oder sonstige Nebengeräusche filtern, sorgen dafür, dass kein Wort bei der Übersetzung verloren geht. Ein leistungsstarker 2.400 mAh Akku, der 48 Stunden im Dauerbetrieb hält, und ein schneller 2,0 Ghz Prozessor runden das Ausstattungspaket des neuesten Übersetzungsgeräts von Vasco Electronics ab. 

Preis und Verfügbarkeit des Translators

Der Vasco Translator V4 ist ab sofort für 389 Euro erhältlich. Der Translator ist in 5 verschiedenen Farben verfügbar: Black Onyx, Pearl White, Stone Gray, Cobalt Blue, Ruby Red. Es gibt ihn im Online-Shop von Vasco Electronics sowie bei ausgewählten Partner-Shops.

Vasco Translator V4 in allen Farben
Der Vasco Translator V4 ist ab sofort in 5 verschiedenen Farben erhältlich.

Vasco Translator V4: Funktionen und Eigenschaften (Auswahl)

  • Eingebaute SIM mit lebenslang gültiger Mobilverbindung für Übersetzungen, ohne Limit, in knapp 200 Ländern
  • Dialogfunktion, übersetzt Gespräche in 76 Sprachen
  • Foto Übersetzer, unterstützt 108 Sprachen
  • Textübersetzer (für längere Texte), unterstützt 90 Sprachen
  • Gruppen Chat Übersetzer („MultiTalk“) für bis zu 100 Teilnehmer
  • Sprachen lernen (Vokabeltrainer)
  • Gratis-Updates (über WLAN)
  • Einstellung von Quell- und Zielsprache auch per Spracheingabe möglich (ohne durch die Sprachenliste zu scrollen)
  • Übersetzungen können gespeichert, als E-Mail weitergeleitet oder gelöscht werden 
  • Nutzung auch mit kabellosem Kopfhörer über Bluetooth möglich
  • Nutzeroberfläche in 25 Sprachen einstellbar

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Handel

„Fitness-Frühstück“ mit Fitbit

  • 25. Juli 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG OLED TVs und Soundbars bei Stiftung Warentest: OLED65C27LA
  • Produkte

LG OLED TVs und Soundbars bei Stiftung Warentest

  • 26. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA MOBIUS 60
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA MOBIUS 60: Saug- und Wischroboter mit KI-Zonensteuerung und Mopp-Wechselsystem
  • Ben Kraus
  • 16. November 2025
Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
Artikel lesen
  • Produkte
Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
  • Ben Kraus
  • 14. November 2025
T10 von InnAIO
Artikel lesen
  • Produkte
T10 von InnAIO: Echtzeit-Übersetzer mit Stimmenimitation startet in Deutschland
  • Ben Kraus
  • 14. November 2025
Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA MOBIUS 60
    MOVA MOBIUS 60: Saug- und Wischroboter mit KI-Zonensteuerung und Mopp-Wechselsystem
    • 16. November 2025
  • Bitkom Logo
    Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps
    • 16. November 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Studie zum smarten Haushalt: Smart Home Trends 2025
    • 15. November 2025
  • Homematic IP App Version 3.6.13
    Homematic IP App Version 3.6.13: Update bringt neue Symbole und Filterfunktionen
    • 15. November 2025
  • Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
    Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
    • 14. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (425)
  • Handel (810)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.366)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (123) Audio (337) Bad (67) Bitkom (93) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (816) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (204) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (443) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.