Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Xiaomi MIUI 13

  • 26. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Xiaomi MIUI 13
Xiaomi MIUI 13
Total
0
Teilens
0
0
0

Das neueste Betriebssystem Xiaomi MIUI 13 bietet Liquid Storage, Atomized Memory, Focused Algorithms sowie Smart Balance und hebt so das Benutzererlebnis auf ein völlig neues Niveau.

Xiaomi hat heute neben der neuen Redmi Note 11-Series  auch die nächste Generation seines Betriebssystems MIUI 13 vorgestellt. Im vierten Quartal 2021 überschritt MIUI die Marke von 500 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen. Die neueste Version des Betriebssystems bietet ein Rundum-Upgrade mit einem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Hauptfunktionen, wie beispielsweise schnellerem Speicher, höherer Effizienz der Hintergrundprozesse, intelligenterer Verarbeitung und längerer Akkulaufzeit. Dazu kommen neue nützliche Funktionen wie eine Sidebar.

Das Nutzererlebnis auf neuem Niveau

MIUI 13 führt Liquid Storage ein, eine neue Methode auf Systemebene zur Verwaltung von gespeicherten Dateien auf Geräten. Bisher werden Daten auf Geräten ständig geschrieben und überschrieben, wodurch der Speicher mit der Zeit fragmentiert. Nach nur 36 Monaten verlangsamt sich dadurch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit um bis zu 50 Prozent. Das wirkt sich auch darauf aus, wie schnell Nutzer:innen auf Apps zugreifen können und wie schnell diese Apps wiederum auf benötigte Ressourcen zugreifen können. Liquid Storage in  MIUI 13 reduziert diese Fragmentierung und verwaltet aktiv die gespeicherten Daten. Somit wird die Lese- und Schreibgeschwindigkeit um bis zu 60 Prozent verbessert. Im Vergleich zu einigen anderen Android-Betriebssystemen behält MIUI 13 im Laufe der Zeit bis zu 95 Prozent der Geschwindigkeit bei. Das verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts.

Xiaomi MIUI 13: Speicherverwaltung

Um die Leistung außerdem noch weiter zu steigern, verwendet MIUI 13 mit Atomized Memory eine ultrafeine Speicherverwaltungsmethode, die die RAM-Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Diese Funktion analysiert, wie Apps den Speicher nutzen, und teilt die RAM Nutzungsprozesse einer einzelnen App in wichtige und unwichtige Aufgaben ein. Anschließend werden alle unwichtigen Aufgaben geschlossen, so dass Apps den Speicher nur für das nutzen, was für die Nutzer:innen gerade wichtig ist. So können mehr Apps ohne Leistungseinbußen ausgeführt werden.

MIUI 13 verfügt zudem über Focused Algorithms, die Systemressourcen dynamisch auf  der Grundlage von Nutzungsszenarien zuweisen und dadurch MIUI flüssiger und reaktionsschneller machen. Ohne Focused Algorithms verteilen Smartphone-Prozessoren die Ressourcen relativ gleichmäßig auf alle Apps. Focused Algorithms priorisiert die aktive App vor allen anderen und ermöglicht es der CPU, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Dadurch stehen Nutzer:innen jederzeit schnellere Geschwindigkeiten und höhere Leistung zur Verfügung.

Smart Balance ermöglicht weiterhin ein verbessertes Erlebnis in MIUI 13. Es wurde entwickelt, um automatisch das Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch zu finden, damit alle die Leistung und Geschwindigkeit erhalten, die sie brauchen, um unterwegs mobil zu sein. Mit Smart Balance kann die gesamte Akkulaufzeit in MIUI 13 um bis zu 10 Prozent verlängert werden.

Neue Funktionen für mehr Effizienz und Personalisierung

Zusätzlich zu den grundlegenden Verbesserungen führt MIUI 13 auch spannende neue Funktionen ein, mit denen Nutzer:innen ihr Benutzeroberfläche anpassen und personalisieren können.

Die Sidebar ist ein weiteres effizientes Tool in MIUI 13, das mit einem Wisch den Zugriff auf alle Lieblings-Apps in beweglichen Fenstern ermöglicht – ohne die aktuelle App zu verlassen. Dies ist perfekt für Multitasking-Nutzer:innen, die einen einfacheren Weg suchen, um mehrere Apps auf einmal aufzurufen oder schnell zwischen ihnen zu wechseln. Nutzer:innen können die Funktion mit bis zu zehn Apps in der Sidebar anpassen.

Xiaomi MIUI 13 Verfügbarkeit

Die folgenden Modelle werden in der ersten Phase in Q1 2022 mit MIUI 13 ausgeliefert. Der Zeitplan für die Veröffentlichung anderer Geräte wird nach und nach auf der MIUI-Website veröffentlicht und kann je nach Region variieren.

  • Mi 11 Ultra
  • Mi 11
  • Mi 11i
  • Mi 11 Lite 5G
  • Mi 11 Lite
  • Xiaomi 11T Pro
  • Xiaomi 11T
  • Xiaomi 11 Lite 5G NE
  • Redmi Note 11 Pro 5G
  • Redmi Note 11 Pro
  • Redmi Note 11S
  • Redmi Note 11
  • Redmi Note 10 Pro
  • Redmi Note 10
  • Redmi Note 10 JE
  • Redmi Note 8 (2021)
  • Redmi 10
  • Xiaomi Pad 5

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
  • Xiaomi
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro
  • Produkte

Xiaomi Smart Air Purifier 4-Series

  • 26. Januar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Markt für TV-Geräte Deutschland 2021
  • Fakten
  • Handel

Markt für TV-Geräte in Deutschland 2021

  • 27. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.