Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Handel

Markt für TV-Geräte in Deutschland 2021

  • 27. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Markt für TV-Geräte Deutschland 2021
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Markt für TV-Geräte in Deutschland verzeichnet für das Gesamtjahr 2021 einen Rückgang bei den Stückzahlen.

Weniger neue TV-Geräte gingen 2021 über die Ladentheke, gab die gfu bekannt. Für das Gesamtjahr 2021 ist ein Rückgang bei den Stückzahlen von 20 Prozent zu verzeichnen. Damit verkauften sich nur noch knapp 5,9 Millionen Geräte. Gleichzeitig stieg der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um 16 Prozent auf 694 Euro deutlich. Es werden also weniger Fernseher verkauft, dafür zu einem höheren Preis.

Dennoch entwickelte sich der Umsatz rückläufig: 4,1 Milliarden Euro Gesamtumsatz im TV-Bereich bedeuten einen Umsatzrückgang von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Also sieht es schwarz aus auf dem TV-Markt im Jahr 2021? Nicht unbedingt!

Im Vorjahr entwickelte sich der Markt Pandemie-bedingt außergewöhnlich positiv, sodass Branchenkenner einen Rückgang im Jahr 2021 erwartet hatten. In der Pandemie fokussierten sich viele Verbraucher:innen auf eine Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden und investierten in Home Electronics-Produkte. Verglichen mit 2019, dem Jahr vor der Pandemie, ergibt sich im Markt für TV-Geräte für 2021 allerdings noch immer ein Umsatzplus von zehn Prozent.

Die beiden vergangenen, durch die Pandemie maßgeblich beeinflussten Jahre unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den Vorjahren und führten zu teilweise stark verändertem Konsumverhalten.  

Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH

Der Trend geht zum größeren Gerät

Das veränderte Konsumverhalten zeigt sich auch anhand der Geräte, die sich 2021 verkauften. Und das sind TV-Geräten mit größeren Bilddiagonalen und hochwertiger Ausstattung. So beträgt der Umsatz mit Fernsehgeräten, die eine Bilddiagonale von 55 Zoll (140 cm) und mehr haben, bereits mehr als 65 Prozent. Die noch relativ junge Produktgruppe der OLED-Geräte erreichte 2021 erstmals die Marke von einer Milliarde im Umsatz. OLED-TVs erzielten 2021 einen Durchschnittspreis von mehr als 1.600 Euro. Diese beiden Entwicklungen hatten zur Folge, dass der Stückzahlrückgang nicht zu einem noch stärkeren Umsatzrückgang führte.

Mehr spannende News rund um den CE-Markt findest du hier.

Umsatzentwicklung im Markt für TV-Geräte in 2021
Zwar geht der Markt für TV-Geräte im Vergleich zu 2020 zurück, aber er liegt über dem vor-Pandemie-Niveau.
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Xiaomi MIUI 13
  • Produkte

Xiaomi MIUI 13

  • 26. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Corinna Mönch
  • Personen

Corinna Mönch wird Head of Product bei der Bachmann Group

  • 27. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
Artikel lesen
  • Handel
Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
  • Redaktion
  • 27. Mai 2023
Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
Artikel lesen
  • Handel
Miele X eröffnet innovativen Community Space
  • Redaktion
  • 26. Mai 2023
50 Jahre gfu
Artikel lesen
  • Handel
gfu feiert 50-jähriges Jubiläum
  • Redaktion
  • 25. Mai 2023
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
Artikel lesen
  • Fakten
Mit sicherer Außenbeleuchtung die Outdoor-Saison genießen
  • Gastbeitrag
  • 25. Mai 2023
Logo der Telering-Verbundgruppe
Artikel lesen
  • Handel
Telering-Verbundgruppe mit neu gestaltetem Logo
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Mai 2023
Home Electronics Market Index Deutschland Logo
Artikel lesen
  • Handel
HEMIX Home Electronics Market Index Q1/2023
  • Redaktion
  • 24. Mai 2023
Artikel lesen
  • Handel
Rückenwind für dynamische Stromtarife
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
Artikel lesen
  • Handel
Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
  • Redaktion
  • 23. Mai 2023
Logo Telering Die Kooperation der Technik-Profis
Artikel lesen
  • Handel
Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt
  • Ben Lorenz
  • 22. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023
  • Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
    Multiroom-Audio mit Loewe-System
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (254)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.