Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

ZOWIE bringt sieben neue Mauspads für FPS-Gaming auf den Markt

  • 28. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Weiterentwicklungen: ZOWIE bringt verschiedene neue ZOWIE Mauspads an den Start
Weiterentwicklungen: ZOWIE bringt verschiedene neue ZOWIE Mauspads auf den Markt. Foto: BenQ
Total
0
Teilens
0
0
0

ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, hat sieben neue Mauspads veröffentlicht, die speziell auf die Anforderungen von FPS-Spielern abgestimmt sind. Die Modelle der Serien G-TR, H-TR, G-SR III, H-SR III, G-SR-SE Rouge II, H-SR-SE Rouge II und G-SR-SE Bi II bieten unter anderem eine Anti-Rutsch-Unterlage und eine optimierte ComfortGlide™-Oberfläche, die präzise Mausbewegungen und ein angenehmes Gleitgefühl ermöglichen. Preise sind aktuell noch nicht bekannt.

Die Mauspads sind in verschiedenen Größen (S, L, XL) erhältlich und wurden für unterschiedliche Spielstile entwickelt. Besondere Merkmale sind die Feuchtigkeitsresistenz, verbesserte Haltbarkeit und eine hochwertige Verarbeitung, die eine gleichmäßige Nutzung gewährleistet.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemiteilung.


Pressemitteilung BenQ

ZOWIE bringt sieben neue Mauspads auf den Markt

ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt neue Mauspad-Serien an, die auf dem Markterfolg der bestehenden ZOWIE-Modelle aufbauen. Die Mauspads G-TR, H-TR, G-SR III, H-SR III, G-SR-SE Rouge II, H-SR-SE Rouge II und G-SR-SE Bi II bieten fortschrittliche Anti-Rutsch-Technologie, verbesserte Bremsleistung und ein differenziertes Gleitgefühl. Die weiterentwickelten ZOWIE-Mauspads verfügen über ComfortGlide™-Oberflächen, die speziell für eine verbesserte Feuchtigkeitsbeständigkeit und Langlebigkeit entwickelt wurden. Dank strenger Qualitätskontrollen erfüllen sie hohe Standards für ein gleichmäßiges und präzises Gleiten – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von FPS-Spielen.

Die TR-Serie

Mit der neuen TR-Serie stellt ZOWIE Mauspads in den Größen L und XL vor, die im Vergleich zu anderen Soft-Base-Modellen einen weicheren Gummibelag für bessere Griffigkeit und Elastizität aufweisen. Der weichere Gummibelag der TR-Serie wurde für müheloses Stoppen mit überlegener Stabilität entwickelt. Sie verbessert die Griffigkeit, minimiert Eindrücke beim Spraying und reduziert gleichzeitig Beschwerden, die durch harte Schreibtischoberflächen verursacht werden. Im Gegensatz zu anderen weichen Mauspads bietet die TR-Serie eine verbesserte Elastizität für nahtlose Übergänge zwischen Stopp und Bewegung, schnelles Abprallen und stabile Bewegungen.

Die SR- und SR-SE-Serie

Die Mauspads der ZOWIE SR-Serie zeichnen sich durch einen gleichmäßigen, hochdichten Gummibelag mit mittlerer Weichheit und abgenähten Kanten aus und sind in den Größen S, L und XL erhältlich. Die SR-SE-Serie bietet ebenfalls einen hochdichten Gummibelag, jedoch ohne genähte Kanten und ist in den Größen L und XL erhältlich. Das sanfte, kontrollierte Gleitgefühl steht hier im Vordergrund.

ComfortGlide™: Neue Maßstäbe in Komfort und Leistung

Das ZOWIE-exklusive ComfortGlide™-Oberflächenmaterial, das speziell zur Optimierung des Gleitgefühls entwickelt wurde, sorgt für ein angenehmes Gefühl am Arm und bietet eine verbesserte Resistenz gegen Feuchtigkeit. Für Spieler, die Wert auf hohe Präzision legen, bietet ein Pad mit mehr Reibung ein „Locked-in“-Gefühl für mehr Kontrolle, während Spieler, die schnelle Flicks und schnelle Reaktionen bevorzugen, von weniger Reibung profitieren. Unabhängig von den persönlichen Vorlieben bieten die ZOWIE Mauspads eine ideale Balance zwischen Reibung und Gleitgeschwindigkeit, um den verschiedenen Spielstilen gerecht zu werden.

Das ComfortGlide™-Oberflächenmaterial sorgt zusätzlich für eine weiche und komfortable Haptik, die jede Handbewegung mühelos gleiten lässt. Die reduzierte Reibung ermöglicht ein gleichmäßiges Gleiten des Arms ohne das raue, unangenehme Gefühl, das oft bei gröberen Oberflächen auftritt. Darüber hinaus entsteht keine Feuchtigkeit an der obersten Gewebeschicht des Mauspads, was zusätzlich das smoothe Gleiten der Maus fördert. 

Neue Anti-Rutsch-Unterlage und verbesserte Haltbarkeit

Die neue Anti-Rutsch-Basis der ZOWIE Mauspads sorgt dafür, dass sie auch bei intensivem Spielen fest an ihrem Platz bleiben und nicht verrutschen. Die dichtere Oberflächenstruktur reduziert zudem Unebenheiten beim Gleiten, was die Haltbarkeit deutlich verbessert.

Jedes ZOWIE Mauspad wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um ein gleichmäßiges und präzises Gleiten auf der Oberfläche zu gewährleisten. Das angewandte Prüfverfahren „Quality Glide Craftsmanship“ garantiert dem Gamer eine einwandfreie Performance mit gleichmäßigen, geschmeidigen und präzisen Mausbewegungen, unabhängig von Modell und Größe.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de


Mehr Beiträge und News rund um Gaming auf SmartWeekly.Business:

  • Formovie Theater Premium: Neuer 4K-Kurzdistanzprojektor setzt Maßstäbe in Bild und Sound
  • Gamerpad Hurricane: Gaming-Komfort aus Kunstleder
  • Frage der Woche: Ist Minecraft sicher für mein Kind?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Gaming
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HEMIX Q1–3/2024
  • Handel

HEMIX Home Electronics Market Index Q1-3/2024: Moderater Rückgang

  • 28. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Roborock Q5 Max+ vorgestellt
  • Produkte

Roborock Q5 Max+ vorgestellt: Saugroboter für lange Einsätze

  • 29. November 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.