Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Apples neues Flaggschiff iPhone 15 Pro Max im Test

  • 13. November 2023
  • Ben Lorenz
iPhone 15 Pro Max
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit seinem Titangehäuse ist das neueste iPhone kleiner und leichter als zuvor, bietet aber dennoch mehr. Wir hatten Apples neues Flaggschiff iPhone 15 Pro Max im Test.

Das iPhone 15 Pro Max (ab 1.450 Euro) von Apple hat mit seinem innovativen Titangehäuse und verbesserten Kameras eine neue Benchmark für Smartphones gesetzt. Wir durften die Neuheit bereits ausprobieren und stellen dir die wesentlichen Merkmale vor.

iPhone 15 Pro Max
Sein Gehäuse besteht aus Titan in Luft- und Raumfahrtqualität, was es leichter und widerstandsfähiger macht.

Hochwertig, edel und relativ leicht

Das auffälligste Merkmal des iPhone 15 Pro Max ist zweifellos sein Titangehäuse. Dieses Material aus der Luft- und Raumfahrt ist nicht nur erstaunlich stabil, sondern verleiht dem Telefon auch ein etwas geringeres Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell. Zudem ist die Neuheit minimal kompakter, zumindest beim Blick auf die technischen Daten. Einen echten Unterschied zum 14 Pro Max spüren wir im Alltag jedoch nicht. Positiv: Die schmalen Ränder um das Display wurden minimiert, was zu einer besseren Handhabung führt und die Einführung einer Aktionstaste an der Seite des Telefons trägt zur Nutzerfreundlichkeit bei.

Knackscharf und richtig hell

Das beeindruckende Super Retina OLED-Display des iPhone 15 Pro Max hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht geändert. Doch das tut der ohnehin sehr hohen Qualität keinen Abbruch. Denn mit der ProMotion-Technologie für eine variable Bildwiederholrate und der hohen Helligkeit ist es in nahezu allen Lichtverhältnissen gut lesbar und bietet eine außergewöhnliche Bildqualität. Die „Dynamic Island“, die ebenso an Bord ist, erlaubt einigen Apps mehr Interaktion direkt auf dem Home Screen. Ein Feature, das mit dem iPhone 14 Pro eingeführt wurde und auch in der 15-Reihe Bestand hat.

iPhone 15 Pro Max
Das neue Teleobjektiv des Pro Max bietet einen 5-fachen Zoom, ohne dass das Objektiv größer sein muss.

Kamera mit 48 Megapixeln und 5-fach-Zoom

Die Kamera des iPhone 15 Pro Max beeindruckt mit einer 48-MP-Hauptkamera und einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv. Das Highlight ist jedoch das 5-fach-Teleobjektiv, das atemberaubende Aufnahmen ermöglicht. Die Qualität der Bilder ist durchweg exzellent, mit natürlichen Farben und vielen Anpassungsmöglichkeiten. Der Porträtmodus ist nun ebenfalls standardmäßig im normalen Fotomodus aktiviert und per Tipp lässt sich die Brennweite auf Wunsch von 24 auf 35 mm ändern. Anspruchsvolle Fotografen und Videografen werden die Möglichkeit schätzen, das Smartphone mit Capture One Software zu verwenden, um Bilder direkt auf einen Computer zu übertragen, und ProRes-Videos auf ein externes SSD-Laufwerk aufzunehmen.

Leistung der Spitzenklasse

Der A17 Pro Chip, der erste 3nm-Chip von Apple, verleiht dem iPhone 15 Pro Max enorme Leistung. Mit sechsfacher Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänger und verbesserten Fähigkeiten in der Fotografie und Spracherkennung bietet es eine herausragende Performance. Benchmark-Tests zeigen zudem, dass das iPhone 15 Pro Max aktuell die Konkurrenz übertrifft. Den Leistungsschub spüren wir auch in unserem Alltagstest. Alle Apps öffnen sich sehr flüssig und schnell. Auch die Reaktionsgeschwindigkeit von Siri hat zugenommen.

Großes Smartphone, große Akkulaufzeit

Obwohl die Akkulaufzeit mit der vorherigen Generation vergleichbar ist, läuft das iPhone 15 Pro Max dank des effizienteren Prozessors dennoch etwas länger. Es bietet bis zu 29 Stunden Videowiedergabe und 95 Stunden Audiowiedergabe. Für uns ein klarer Benefit des Pro-Max-Modells gegenüber den alternativ verfügbaren Smartphones von Apple. Auch wenn man das große 6,7-Zoll-Display mögen muss.

SmartWeekly Testlogo  Kauftipp

„Wenn du nur das Beste willst, ist das iPhone 15 Pro Max genau das richtige Modell für dich.“

Benjamin Lorenz, Chefredakteur

Fazit

Das iPhone 15 Pro Max setzt neue Maßstäbe für Smartphones.

Mit seinem leichten Titangehäuse, beeindruckendem Display, herausragender Kamera und dem leistungsstarken A17 Pro Chip bietet es vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Der USB-C-Ladeanschluss rundet die Verbesserungen ab und macht das Upgrade auf dieses Modell noch verlockender. Apple hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das die Erwartungen der Nutzer in vielerlei Hinsicht übertrifft.


Weitere News aus dem Ressort Smartphone:

  • HONOR Magic V2: IFA Neuheit 2023
  • Sony Xperia 5 V: Premium-Smartphone
  • HANDEL
  • Samsung öffnet weltweit „Galaxy Experience Spaces“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Nintendo Switch controller
  • Fakten

Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?

  • 12. November 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF MYestro Küchenmaschine
  • Produkte

5 Super-Küchenhelfer von GRAEF

  • 14. November 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger
Artikel lesen
  • Test
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger im Lesertest
  • Redaktion
  • 12. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
  • Redaktion
  • 8. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.