Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte
  • Test

Avoury One Teemaschine im Test: Teetrinken per Knopfdruck

  • 9. Juni 2025
  • Ben Lorenz
Avoury One Teemaschine im Test
Avoury One Teemaschine im Test
Total
0
Teilens
0
0
0

Einschalten, Kapsel rein, fertig. So bequem war guter Tee noch nie. Doch kann die Avoury One im Test auf ganzer Linie überzeugen? Wir haben sie genauer unter die Lupe genommen.

Ich habe viele Tees probiert. Wirklich viele. Rund 30 verschiedene Sorten sind in den letzten zwei Monaten durch meine Küche gewandert – dank der Avoury One Teemaschine, die ich bewusst als Alternative zu Teebeutel und losem Tee ausprobiert habe. Die Maschine ist wertig verarbeitet, auch wenn das Gehäuse nur aus Kunststoff besteht, sehr intuitiv zu bedienen und sieht mit ihrer zurückhaltenden Farbgebung auch noch schick aus. Das Prinzip ist denkbar einfach: Teekapsel einlegen, Taste drücken – und der Rest geschieht automatisch. Temperatur, Ziehzeit, Wassermenge: Alles wird erkannt und angepasst. Der Clou dabei ist das Kapselsystem mit RFID-Chip, das für jede der über 30 verfügbaren Teesorten ein individuelles Brühprofil abruft.

Sortenvielfalt des Avoury One Teemaschine im Test überzeugt

Und das schmeckt man. Besonders die Schwarz- und Kräutertees haben es mir angetan, aber auch grüne Tees wie „Mint Gunpowder“ oder „Pearls of Jasmine“ waren überraschend fein und ausgewogen. Ein klarer Vorteil ist die riesige Sortenvielfalt, die sich bequem online nachbestellen lässt. Der Versand läuft reibungslos direkt über die Website von Avoury. Nach zwei Tagen ist der Tee meist im Haus. Die Auswahl an Bio-zertifizierten Sorten ist ebenfalls lobenswert. Natürlich gibt es auch Kritikpunkte: Der Preis pro Tasse liegt spürbar über dem von Beutel- oder losem Tee. Aufgerechnet auf den Kilopreis ergibt sich eine recht exklusive Tasse Tee. Doch dieser Komfort, die gleichbleibende Qualität und der aromatische Genuss wiegen für mich schwerer. Ich habe zumindest seit der Anschaffung keinen Teebeutel benutzt – und das will was heißen.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Hohe Qualität: Sowohl Schwarz-ee als auch Kräuter-, Früchte- und Grüntees überzeugen mit Tiefe und feinem Aroma.
  2. Intuitiv: Ein Knopfdruck genügt – und man hat perfekte Ergebnisse ohne Nachdenken. Die Steuerung per App ist für mich jedoch mehr Spielerei als Mehrwert.
  3. Kapselsystem: Wer viel Tee trinkt, sollte die laufenden Kosten für neue Kapseln einkalkulieren. Pluspunkt: Die Kapseln können recycelt werden – gut so!
  4. Vielfalt: Die Auswahl an Sorten und die schnelle Online-Bestellung machen Lust aufs Entdecken.
  5. Premium: Eine Kapsel kostet zwi- schen 0,50 und 1 Euro, je nach Teesorte. Das ergibt einen Kilopreis zwischen etwa 140 und 285 Euro. Zum Vergleich: Eine Tasse loser Bio-Tee kostet meist nur 10 bis 25 Cent – je nach Qualität. Der Aufpreis bei Avoury liegt also beim Drei- bis Zehnfachen pro Tasse.

Weitere Tests:

  • Nuki Smart Lock Ultra im Test: Elegant und leistungsstark
  • Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Gamerpad Hurricane im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
  • Produkte

ASUS ExpertBook B5: Erster AI Business Laptop mit Digitalem Produktpass erhältlich

  • 9. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Logo zur EURONICS Summer Convention 2025 auf Mallorca (c) EURONICS Deutschland eG
  • Handel

EURONICS Summer Convention 2025: Strategietreffen auf Mallorca

  • 9. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.