Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung

  • 12. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Dyson Gen5detect Absolute
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson hat viele Fans – und das nicht ohne Grund. Wir testen das neue Flaggschiff der Stabstaubsauger des Herstellers, den Dyson Gen5detect Absolute.

Mit dem Gen5detect Absolute präsentiert Dyson sein neues Spitzenmodell. Der Staubsauger kommt mit neuem Design, längerer Akkulaufzeit und mehr Saugkraft. Das Ein- und Ausschalten erfolgt ab sofort über einen kleinen, unauffälligen Knopf auf dem Display und ganz ohne Auslöser. Ansonsten bleibt die futuristisch-bunte Optik natürlich ganz im bekannten Dyson-Stil.

Wie immer gibt es einen ganzen Blumenstrauß an Zubehör und Düsen, wo für jeden Haushalt etwas dabei ist. Bei uns fast schon im Dauereinsatz: die Haardüse. Wer nicht zu denen gehört, die ständig den Aufsatz wechseln, wird sich besonders über eine kleine Staubdüse freuen, die direkt in das Rohr des Gen5detect integriert ist. Löst man also den langen Aufsatz ab, hat man sofort eine kleine Staubund Fugendüse zur Hand. Praktisch! Und beim normalen Saugen verfangen sich weder Staub noch längere Haare darin.

In der Praxis ist uns aufgefallen, dass der neue Gen5detect auch keine Probleme mehr mit größeren „Verschmutzungen“ wie Blättern hat. Blieben diese früher beim Reinigen des Wintergartens gerne im Rohr hängen, konnten sie jetzt schnell und einfach abgesaugt werden. Unser Fazit: Alles in allem ist der Gen5detect ein gelungenes Premiummodell für Dyson-Fans und solche, die es werden wollen.

5 Dinge, die ich über den Dyson Gen5detect Absolute gelernt habe

1. Akku: Mit einer Akkulaufzeit von 70 Minuten kann man – zumindest in unserem Haushalt – mehrmals putzen, bevor der Gen5detect wieder aufgeladen werden muss. Außerdem kann das Gerät in der Ladestation aufbewahrt werden, was das Problem komplett löst.

2. Leeren: Das Entleeren des Staubbehälters ist beim Dyson einfach und unkompliziert. Hebel nach vorne – Staub raus, fertig. Kein lästiges Klicken, Schrauben oder Rütteln. Da können sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen. Display und

3. Modi: Über das Display hat man nicht nur einen Überblick über den aufgesaugten Staub, sondern kann auch zwischen drei Modi wählen. Die längste Laufzeit hat der Eco-Modus, den wir hauptsächlich genutzt haben. Die Saugleistung ist hier trotz „Eco“ wirklich top.

4. Gewicht: Der Gen5detect ist mit 3,5 kg kein Leichtgewicht. Er läuft aber auf allen getesteten Untergründen sehr ruhig. Lediglich beim Treppensteigen spürt man das Gewicht in den Armen.

5. Farbwahl: Der Stabsauger ist in zwei Farben erhältlich: Nachtblau/Kupfer und Nickel/Violett. Wie viele Staubsauger gibt es in diversen Farben?

Dyson Gen5detect Absolute

Dyson Gen5detect Absolute
Der kabellose Staubsauger mit der höchsten Saugkraft bei Dyson und hocheffizienten HEPA-Filtern. Preis: 949 Euro, weitere Infos unter www.dyson.de


Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion:

  • Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Smarter tippen und schneller klicken
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
GRAEF CM1012
  • Produkte

GRAEF CM1012: Eine Kaffeemühle für perfekten Kaffeegenuss

  • 12. September 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beurer zum neunten Mal „markt intern“ Leistungsspiegelsieger
  • Handel

Beurer ist zum neunten Mal in Folge „markt intern“ Leistungsspiegelsieger

  • 13. September 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger
Artikel lesen
  • Test
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger im Lesertest
  • Redaktion
  • 12. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
  • Redaktion
  • 8. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.