Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Gesund kochen mit dem Ninja Speedi

  • 30. August 2023
  • Detlef Meyer
Ninja Speedi
Total
0
Teilens
0
0
0

Gesund kochen mit dem Ninja Speedi: Das Multitalent vereint Rapid Cooking System und Heißluftfritteuse und verspricht köstliche Mahlzeiten in 15 Minuten. Wir haben den Ninja Speedi ausprobiert.

Bei deiner Ernährung legst du Wert auf gesunde Lebensmittel, möchtest aber trotzdem nicht Stunden in der Küche verbringen, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten? Dann ist der Ninja Speedi der perfekte Küchenhelfer für dich. Der Speedi ist eine Kombination aus Rapid Cooking System und Heißluftfritteuse und vereint zehn smarte Kochfunktionen in nur einem edlen Designgerät. Innerhalb von 15 Minuten gelingen dir so abwechslungsreiche Gerichte – und das für bis zu vier Personen.

“Mit dem Ninja Speedi bereitest du im Handumdrehen abwechslungsreiche Gerichte mit gesunden Zutaten zu.”

Detlef Meyer, Redakteur SmartWeekly

Dabei findet der Ninja Speedi mit Abmessungen von 31 x 33 x 35 cm (H x B x T) auch in einer kleinen Küche problemlos Platz. Mit einem Gewicht von 6,5 kg lässt sich der Speedi nach Gebrauch leicht in einem Schrank verstauen. An Funktionen fehlt es hingegen nicht, denn mit dem Multitalent kannst du Dampf-Heißluft- Frittieren, Dampfbacken, Slow Cooking, Anbraten und Sautieren, Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen, Braten, Dörren und Dämpfen.

Einfache Zubereitung der Gerichte

Der Ninja Speedi bietet einen antihaftbeschichteten Kochtopf mit Gareinsatz. Durch Umlegen eines Schalters am Deckel, dem SmartSwitch, wechselst du unkompliziert zwischen den Frittier-Koch-Modi (Slow Cooking, Anbraten, Sautieren, Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen, Braten, Dörren) und den Rapid-Cook-Modi (Speedi Meals, Dampfbacken, Dampf-Heißluft-Frittieren, Dämpfen). Im Kochtopf kannst du dann Pasta, Reis oder Kartoffeln und Co. zubereiten, während auf dem Gareinsatz knusprige Hähnchenbrüste, krosse Frikadellen oder gedämpfter Lachs vorbereitet werden.

Ninja Speedi im Einsatz
Mit dem Ninja Speedi gelingen köstliche Gerichte in 15 Minuten.

An Rezepten mangelt es nicht: Reichlich Zubereitungsanleitungen für alle Geschmacksrichtungen liegen dem Gerät bei. On top gibt es im Internet den Speedi Meal Builder. Hier gibst du einfach an, welche Lebensmittel du gerade im Haus hast und erhältst ein auf deine Bestände maßgeschneidert zugeschnittenes Rezept.

Praktisch: Nach dem Essen verschwinden Kochtopf und Gareinsatz einfach in der Spülmaschine, sodass – genau wie die Zubereitung der köstlichen Gerichte – die Reinigung des Ninja Speedi komplett stressfrei abläuft.

5 Dinge, die ich über den Ninja Speedi gelernt habe

1. Ein Multitalent: Mit seinen zehn Kochprogrammen biete der Ninja Speedi eine einfache Möglichkeit, besonders abwechslungsreiche Mahlzeiten zuzubereiten.

2. Durchdachtes Konzept: Mit einer Größe von 31 x 33 x 35 cm (H x B x T) lässt sich der Speedi auch in einer kleinen Küche problemlos aufstellen. Clever: Der Deckel des Küchenhelfers öffnet zur Seite. So kann der Speedi auch an der Wand stehen.

3. Wenn’s schnell gehen soll: Dank der Speedi Meal Funktion kann in gerade einmal 15 Minuten eine komplette Mahlzeit zubereitet werden.

4. Gesund Kochen: Durch das Zyklonluft-Dampfverfahren behalten Lebensmittel bei der Zubereitung bis zu 90 Prozent ihrer Nährstoffe für einen gesunden Genuss.

5. Einfache Reinigung: Der antihaftbeschichtete Kochtopf und der Gareinsatz des Ninja Speedi sind spülmaschinenfest und lassen sich so nach dem Kochen unkompliziert reinigen.

Ninja Speedi

Ninja Speedi
Der Ninja Speedi ist ein durch seine zehn Kochprogramme ein besonders vielseitiger Küchenhelfer in einem kompakten Gehäuse. Preis: 249 Euro, weitere Infos gibt es hier.


Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion:

  • Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Smarter tippen und schneller klicken
  • Staubsaugen mit dem Dreame R20
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
  • Handel

Beurer unterstützt ersten Ideenwettbewerb für Inklusion

  • 29. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Midea Group Logo
  • Handel

Midea Group auf der IFA 2023: Zukunftsweisende Haushaltsgeräte und Klimatisierungslösungen

  • 30. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.322)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (781) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.