Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer

  • 12. Oktober 2025
  • Ben Kraus
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Im Handumdrehen eine leckere Suppe im Selbsttest. Foto: Maike Meyer
Total
0
Teilens
0
0
0

Eigentlich wollte ich nur einen Smoothie. Stattdessen habe ich mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup eine kleine Revolution in meiner Küche erlebt.

Als der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup ankam, war gleich klar: Dieses Gerät meint es ernst. Das massive Design, der hochwertige 1,75-Liter-Thermoglaskrug, die 2.000 Watt Leistung und das 6-fach Edelstahlmesser mit bis zu 32.000 Umdrehungen pro Minute lassen keine Zweifel aufkommen – hier wird nicht einfach nur gemixt, hier wird gezaubert.

Ich beginne mit einem Klassiker: grüner Smoothie. Spinat, Mango, ein bisschen Ingwer, Hafermilch und Eis. Ein Knopfdruck – und der Mixer macht kurzen Prozess. Kein Kauen, kein Klumpen, nur cremige Frische. Der erste Schluck? Wie ein kleiner Energieschub mit Geschmack.

„Mit 2.000 Watt Power und Auto-Clean-Funktion passt dieser Mixer perfekt zu meinem schnellen Alltag.“
– Maike Meyer, Genussmensch mit wenig Zeit

Abends wage ich mich an eine Tomaten-Suppe. Alles roh in den Krug, Mix & Heat-Modus starten, und knapp zehn Minuten später dampft eine heiße, fein pürierte Suppe im Behälter. Ich hätte nie gedacht, dass ein Mixer so vielseitig sein kann. Kein Küchentrubel, kein Hantieren mit Töpfen, nur ein Knopfdruck.

Was mich besonders beeindruckt: die voreingestellten Programme. Smoothie, Ice Crush, Suppenfunktion, manuelle Stufenregelung bis Stufe 10 – ich drücke nur, und der Mixer denkt für mich mit. Alles läuft gleichmäßig und ohne Nachjustieren. Er arbeitet still, effizient und zuverlässig auf Knopfdruck.

Besonders angenehm ist die Auto-Clean-Funktion. Wasser, ein paar Tropfen Spülmittel, Startknopf – fertig. Und weil der Glaskrug hitzebeständig ist, spare ich mir sogar das Umfüllen heißer Inhalte.

5 Dinge, die ich gelernt habe:

  • Power braucht Präzision: Der 2.000-Watt-Motor liefert Kraft mit Feingefühl – alles gelingt auf den Punkt.
  • Gesund geht auch spontan: Obst und Gemüse rein, Taste drücken – fertig. So einfach war gesunde Ernährung noch nie.
  • Heiß oder kalt: Suppen kochen oder Frozen Drinks mixen – der Mixer kann beides. Ohne Herd, ohne Hektik.
  • Reinigung: Spüli, Wasser, ein Knopfdruck – und der Mixer ist wieder sauber. Ich nutze ihn dadurch viel öfter.
  • Praktisch: Im Lieferumfang ist auch ein kleines Kochbuch mit Rezeptideen. Perfekt, um direkt loszulegen und Neues auszuprobieren.

Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup

Gastroback Design Multi-Power Standmixer
Mix & Soup 2.000 W

Kraftvoller Hochleistungs-Standmixer für mühelose und schnelle Zubereitung kalter und heißer Speisen.

179, 99 Euro, weitere Informationen

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
  • Personen

ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung

  • 12. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Produkte

Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“

  • 13. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025
  • Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
    Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
    • 12. Oktober 2025
  • Insta360 Wave
    Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
    • 11. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.318)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (779) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (346) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.