Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695

  • 5. November 2025
  • Ben Kraus
Anker Powerbank A1696
Überall dabei – immer volle Leistung. Bild: Anker
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob auf Reisen oder beim Picknick im Park, manchmal braucht man etwas mehr Akkuleistung. Durch den tragbaren Akku geht einem nicht so schnell der Strom aus. Wir haben die Anker Powerbank getestet.

Wer kennt es nicht: Da sitzt man im Zug und sieht, wie der Akku des Handys und des Laptops langsam leerer werden. Die einzige Steckdose weit und breit ist entweder besetzt (oder bei unserem Glück gar nicht vorhanden). Mit der Anker Powerbank A1695 geht dir aber trotzdem nicht so schnell der Strom aus.

Denn die Powerbank bietet mit 25.000 mAh richtig viel Leistung.
Damit lässt sich nicht nur das Smartphone ein paar Mal laden. Sie ist zudem mit gleich zwei USB-C-Kabeln ausgestattet: Eines ist ausziehbar bis zu 70 cm, das andere ist 30 cm lang und dient gleichzeitig als robustes Trageband. So kann die Technik mühelos laden und man hat noch einen weiteren Anschluss für ein zweites Smartphone für Partner oder Kind. Zudem gibt es noch einen zusätzlichen USB-Port für weitere Geräte.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Pass-Through-Funktion. Damit können alle Geräte gleichzeitig über eine einzige Quelle aufgeladen werden. Das ist praktisch, wenn es schnell gehen muss und alle Geräte zusammen mit der Powerbank aufgeladen werden sollen oder wenn keine weitere Steckdose verfügbar ist.

Einziges Manko ist das Gewicht: Trotz des schlanken Designs wird der 595 Gramm schwere Akku in der Tasche doch recht schwer. Eine nette Spielerei, die mich immer zum Lächeln bringt, ist außerdem, dass das Anker-Display nicht nur die wichtigsten Informationen anzeigt, sondern einem auch noch freundlich zuzwinkert beim Starten.

5 Dinge, die ich über die Anker Powerbank A1695 im Selbsttest gelernt habe

  • Smartes Display: Akkustand, Ausgangsleistung, Ladezeiten und mehr immer in Echtzeit im Blick behalten.
  • Fortschrittlicher Schutz: Die ActiveShield 2.0 Technologie misst die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag und schützt so deine Geräte während des Ladevorgangs.
  • Schnelladefunktion: Lade das iPhone 16 mit 100 W über jeden USB-C-Anschluss in 25 Minuten auf 50 Prozent – egal, ob du unterwegs bist oder zwischen zwei Meetings.
  • Kabel inklusive: Integrierte und einziehbare Kabel ermöglichen das schnelle und mühelose Laden deiner Geräte – und vermeiden Kabelsalat.
  • Darf ins Flugzeug: Mit einer Gesamtkapazität von 25.000 mAh werden die Voraussetzungen fast aller Fluglinien erfüllt.
Anker Power Bank mit 165 Watt

Anker Powerbank A1695

Mit 25.000 mAh ist die Powerbank perfekt für alle, die mit zahlreichen Geräten reisen oder einen größeren Strombedarf unterwegs haben.

99 Euro, weitere Informationen auf www.anker.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Anker
  • Audio
  • Büro
  • Gadgets
  • Smartphone
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
  • Produkte

Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt

  • 5. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Anker Powerbank A1696
    Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
    • 5. November 2025
  • Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
    Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
    • 5. November 2025
  • ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    • 5. November 2025
  • Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
    Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
    • 4. November 2025
  • Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
    Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
    • 4. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (421)
  • Handel (805)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.352)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (333) Bad (67) Bitkom (91) Braune Ware (245) Büro (267) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (807) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (354) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (440) Smartphone (105) TV (195) Weiße Ware (276) Wohnzimmer (352)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.