Ob auf Reisen oder beim Picknick im Park, manchmal braucht man etwas mehr Akkuleistung. Durch den tragbaren Akku geht einem nicht so schnell der Strom aus. Wir haben die Anker Powerbank getestet.
Wer kennt es nicht: Da sitzt man im Zug und sieht, wie der Akku des Handys und des Laptops langsam leerer werden. Die einzige Steckdose weit und breit ist entweder besetzt (oder bei unserem Glück gar nicht vorhanden). Mit der Anker Powerbank A1695 geht dir aber trotzdem nicht so schnell der Strom aus.
Denn die Powerbank bietet mit 25.000 mAh richtig viel Leistung.
Damit lässt sich nicht nur das Smartphone ein paar Mal laden. Sie ist zudem mit gleich zwei USB-C-Kabeln ausgestattet: Eines ist ausziehbar bis zu 70 cm, das andere ist 30 cm lang und dient gleichzeitig als robustes Trageband. So kann die Technik mühelos laden und man hat noch einen weiteren Anschluss für ein zweites Smartphone für Partner oder Kind. Zudem gibt es noch einen zusätzlichen USB-Port für weitere Geräte.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Pass-Through-Funktion. Damit können alle Geräte gleichzeitig über eine einzige Quelle aufgeladen werden. Das ist praktisch, wenn es schnell gehen muss und alle Geräte zusammen mit der Powerbank aufgeladen werden sollen oder wenn keine weitere Steckdose verfügbar ist.
Einziges Manko ist das Gewicht: Trotz des schlanken Designs wird der 595 Gramm schwere Akku in der Tasche doch recht schwer. Eine nette Spielerei, die mich immer zum Lächeln bringt, ist außerdem, dass das Anker-Display nicht nur die wichtigsten Informationen anzeigt, sondern einem auch noch freundlich zuzwinkert beim Starten.
5 Dinge, die ich über die Anker Powerbank A1695 im Selbsttest gelernt habe
- Smartes Display: Akkustand, Ausgangsleistung, Ladezeiten und mehr immer in Echtzeit im Blick behalten.
- Fortschrittlicher Schutz: Die ActiveShield 2.0 Technologie misst die Temperatur über 3 Millionen Mal pro Tag und schützt so deine Geräte während des Ladevorgangs.
- Schnelladefunktion: Lade das iPhone 16 mit 100 W über jeden USB-C-Anschluss in 25 Minuten auf 50 Prozent – egal, ob du unterwegs bist oder zwischen zwei Meetings.
- Kabel inklusive: Integrierte und einziehbare Kabel ermöglichen das schnelle und mühelose Laden deiner Geräte – und vermeiden Kabelsalat.
- Darf ins Flugzeug: Mit einer Gesamtkapazität von 25.000 mAh werden die Voraussetzungen fast aller Fluglinien erfüllt.

Anker Powerbank A1695
Mit 25.000 mAh ist die Powerbank perfekt für alle, die mit zahlreichen Geräten reisen oder einen größeren Strombedarf unterwegs haben.
99 Euro, weitere Informationen auf www.anker.com