Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte
  • Test

SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen

  • 4. September 2025
  • Ann-Kristin Repp
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen. Foto: Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Wenn du hungrige Kinder schnell und einfach glücklich machen möchtest, brauchst du das SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen, denn damit können zwei leckere herzförmige Waffeln gleichzeitig gebacken werden. Wir haben es getestet.

Wie immer stehe ich morgens vor dem Dilemma: Was soll ich in die Kita-Brotdose packen, das meinen Kindern schmeckt, nicht zu viel Zucker beinhaltet und auch nicht gleich Dinkeldörte auf den Plan ruft? Da sind Waffeln doch perfekt! Und wenn sie selbst gemacht sind, schmecken sie gleich noch besser. Dank der doppelten Waffelanzahl können meine beiden Kinder gleichzeitig jeweils eine Waffel bekommen. Das verringert das Streitpotenzial auf null. Das SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen besticht durch sein schickes Design und wirkt auch sonst sehr hochwertig, ohne gleich schwer und klobig zu sein.

SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen
Wie bei jedem Waffeleisen gilt: Mit Bedacht befüllen, damit nichts überläuft. Foto: Sarah Alexandra Fechler

SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test für doppeltes Backvergnügen

Los geht es mit Teig anrühren. Währenddessen heizt das Waffeleisen auf die mittlere Stufe auf. Danach wird kurz etwas Öl auf die Waffelplatten verteilt, damit der Teig nicht festklebt – und im Anschluss kommen zwei bis drei Löffel Teig in jede Waffelform. War das zu viel? Ich beobachte gespannt den Rand des Waffeleisens und stelle mich schon auf die typische Waffel-Katastrophe ein. Doch zu meiner Überraschung passiert dies nicht, denn das Waffeleisen hat keinen Verschlussklipp, was ein Herausquetschen des Teiges begünstigen würde. Stattdessen geht der Deckel ein wenig in die Höhe und die Waffeln werden gleichmäßig gebacken. Und auch die zweite und dritte Waffel sehen fantastisch aus. Also das perfekte Waffeleisen? Nun, für mich Putzfee, muss ich ankreiden, dass sich die Platten nicht entfernen lassen, um sie zu reinigen. Geht doch mal etwas daneben – was beim Backen mit Kindern schnell passieren kann –, heißt das mehr Putzaufwand. Wer sich an dieser Sache jedoch nicht stört, für den ist das Waffeleisen WA 2118 Duo von SEVERIN ein wirklich sehr gutes und schickes Waffeleisen.

SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen. Die fertigen Waffeln schmecken so gut, wie sie aussehen.
Die fertigen Waffeln schmecken so gut, wie sie aussehen. Foto: Sarah Alexandra Fechler

5 Dinge, die ich gelernt habe:

  1. Unendliche Möglichkeiten: Ob süß oder herzhaft – Waffeln eignen sich für jede Gelegenheit.
  2. Form: Dank des herzförmigen Designs können auch kleinere Portionen gegessen oder mit Freunden geteilt werden.
  3. Reinigung: Dank der PFAS-freien Beschichtung der Backplatten ist eine schnelle und einfache Reinigung möglich.
  4. Temperaturregelung: Mithilfe des leichtgängigen Drehknopfs lässt sich die Temperatur und somit auch der Bräunungsgrad der Waffeln ganz einfach einstellen.
  5. Kein Verschlussclip: Da kein Clip zum Verschließen des Waffeleisens angebracht wurde, quillt der Teig weniger heraus.
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test:Temperatureinstellung
Dank des Drehknopfs auf dem Gerät lassen sich die Temperatureinstellungen intuitiv vornehmen. Foto: Sarah Alexandra Fechler

Weitere leckere Tests:

  • Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Severin
Ann-Kristin Repp

Voriger Artikel
Aiper Scuba V3 | Copyright: Aiper
  • Produkte

Aiper Scuba V3: Erster KI-gesteuerter Poolroboter auf der IFA 2025 vorgestellt

  • 4. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
AEG FAVORIT: Ein neuer Maßstab beim Geschirrspülen
  • Produkte

AEG auf der IFA 2025: Neue FAVORIT-Geschirrspüler setzen Maßstäbe bei Effizienz und Lautstärke

  • 4. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
Artikel lesen
  • Produkte
Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie vor – mit Europas kleinstem MiniLED-Fernseher
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
Artikel lesen
  • Produkte
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe
Artikel lesen
  • Produkte
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe ab iPhone 15 Pro
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Anker Powerbank A1696
    Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
    • 5. November 2025
  • Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
    Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
    • 5. November 2025
  • ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    • 5. November 2025
  • Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
    Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
    • 4. November 2025
  • Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
    Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
    • 4. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (421)
  • Handel (805)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.352)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (333) Bad (67) Bitkom (91) Braune Ware (245) Büro (267) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (807) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (354) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (440) Smartphone (105) TV (195) Weiße Ware (276) Wohnzimmer (352)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.