Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

Die IFA 2023 zeigt erste Konzepte

  • 20. Februar 2023
  • Ben Lorenz
IFA 2022
IFA 2022. Foto: Ben Kraus / SmartWeekly.
Total
0
Teilens
0
0
0

Lange war es still rund um die IFA 2023. Nun gibt es (endlich) geballte Neuigkeiten rund um die Consumer Electronics und Home Appliances Messe in Berlin, die im September ihre Pforten öffnen wird. IFA Management GmbH Geschäftsführer Oliver Merlin lud zum ersten, virtuellen Presse-Briefing ein: Die IFA 2023 zeigt erste Konzepte.

Die IFA ist die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Entsprechend wichtig ist sie als Leitmesse mit langer Tradition für Unternehmen, Hersteller und Start-ups. Zudem pflegt die IFA Beziehungen zu allen wichtigen Kooperationen und Einkaufsverbänden des Handels sowie zu Distributoren und will dafür Sorge tragen, dass diese auf der IFA vertreten sind.

Eindrucksvolles Comeback der IFA in 2022
South Entrance *** Local Caption *** South Entrance

Was bisher jedoch fehlte, war eine Vorstellung des Konzept der IFA für das Jahr 2023. Denn nach der Unterzeichnung des langjährigen Vertrags im November 2022 zwischen IFA-Markeninhaber der gfu Consumer & Home Electronics GmbH und Event-Veranstalter Clarion Events Ltd, war es etwas ruhiger rund um die neue IFA Management GmbH und alle Beteiligten.

Im Rahmen des ersten Presse-Briefing wurde der Kommunikationsfaden nun wieder aufgenommen und Geschäftsführer Oliver Merlin präsentierte der virtuell versammelten Fachpresse, SmartWeekly.business inklusive, den aktuellen Stand der Dinge.

IFA 2023 setzt auf Evolution statt Revolution

Oliver Merlin, Geschäftsführer IFA Management GmbH
Oliver Merlin, Geschäftsführer IFA Management GmbH

Im Rahmen der neuen Partnerschaft will die IFA ihr internationales Wachstum fortsetzen, so Geschäftsführer Oliver Merlin. “Wir wollen die weltweit attraktivste Messe für CE und HA bleiben! Gleichzeitig bauen wir auf dem bisherigen Erfolg auf, indem wir das digitale Angebot erweitern und uns darauf konzentrieren, die gesamte Messe um neue, innovative Bereiche und Erlebnisse zu bereichern” so der Geschäftsführer. Deshalb will, so die Aussage der IFA Management GmbH, das Joint Venture in zusätzliche Features, neue Angebote, Networking-Möglichkeiten und Entertainment investieren, um einen Mehrwert für Besucher, Sponsoren und Aussteller zu schaffen.

Wir wollen die weltweit attraktivste Messe für CE und HA bleiben!

Oliver Merlin, Geschäftsführer IFA Management Gmbh

Im 99. Jahr ihres Bestehens besinnt sich die IFA somit auf ihre Wurzeln und blickt gleichzeitig auf den 100. Geburtstag im Jahr 2024 und darüber hinaus. “Wir wollen nicht nur ein jährliches Event bieten, sondern eine 365-Tage-Strategie mit Veranstaltungen vor Ort und digitalen Angeboten für unsere B2B-Fachbesucher sowie weitere Zielgruppen, Aussteller und Medien entwickeln” so Oliver Merlin.

Die IFA als globale Plattform

Samsung Bespoke IFA 2022
Impression der IFA 2022

Die IFA will als weltweit führende Messe für Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik die ideale Plattform sein, um zu zeigen, wie sich Technologie und Unterhaltung zu individuellen und personalisierten Erlebnissen und Eindrücken für B2B- und B2C-Besucher verbinden lassen. So hat etwa die IFA 2022 gezeigt, dass das Bedürfnis, vor Ort Kontakte zu knüpfen, neue Menschen kennenzulernen und spontane Gespräche zu führen, auch nach der Pandemie ungebrochen ist. Diese Chancen will sich das Joint Venture zu Nutze machen und dabei unter anderem folgende neue Konzepte realisieren:

The Sustainability Village

Kunden treffen ihre Entscheidungen immer bewusster und achten mehr denn je auf verantwortungsvolle Kaufentscheidungen. Und so wie das Thema Nachhaltigkeit bei den Kunden ganz oben auf der Agenda steht, steht es auch bei der IFA 2023 ganz oben auf der Agenda. “In diesem Jahr starten wir unser neues Sustainability Village mit einer Reparaturwerkstatt für Elektroschrott vor Ort und einer Reihe von Workshops und Sessions zu Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit” berichtet Oliver Merlin, “außerdem möchten wir den Besuchern die Möglichkeit geben, sich mit führenden Persönlichkeiten aus dem Bereich der Nachhaltigkeit zu vernetzen und diese mit der IFA-Community zusammenzubringen” so der Messemacher weiter.

The IFA Leaders’ Summit

Der Summit 2023 im Rahmen der IFA will hochkarätige Marktführer, Innovatoren, Influencer, Führungskräfte aus dem Einzelhandel und Entscheidungsträger zusammen bringen. Berlin, Heimat eines pulsierenden europäischen Technologie-Ökosystems, sei dafür der logische Ort. Die Teilnehmer erhalten Einblicke und Hintergründe zu den neuesten Entwicklungen und Meilensteinen und erfahren, welche Innovationen in den Bereichen CE und HA bevorstehen.

Wichtige Themen für die IFA 2023 sind aktuell die Zukunft von Smart Home sowie Haushaltsroboter, IoT-Geräte für das kommende Jahr, immersive Technologien, KI-gesteuerte Geräte und die neuesten Trends in Consumer Tech. Darüber hinaus will die IFA 2023 einen Blick auf Länder und Regionen werfen, die nach technologischer Vorherrschaft streben und sich mit De-/Globalisierungstrends beschäftigen. All dies vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen wie steigender Lebenshaltungskosten und Energiepreise. Damit verbunden ist die Frage, wie Unternehmen der jeweiligen Branchen krisenfester werden können.

#Berlintechweek

Berlin ist einer der drei wichtigsten Tech-Hubs in Europa. Seine Lage sei entsprechend für die IFA 2023 der perfekte Ausgangspunkt für Geschäfte in Europa. Deshalb veranstaltet die IFA das neue Tech-Festival #Berlintechweek. Ziel des Festivals ist es, die globale Community in Berlin zu vernetzen und im Rahmen der IFA ein Dach für Satellitenveranstaltungen in der ganzen Stadt zu bieten. “Wir wollen die Messe als ‘the place to be for tech and innovation’ stärken. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern von Visit Berlin und Berlin Partner zusammen” so IFA Management Geschäftsführer Oliver Merlin.

Wir wollen die Messe als ‘the place to be for tech and innovation’ stärken.

Oliver Merlin, Geschäftsführer IFA Management Gmbh

IFA Next

Dieser Bereich soll 2023 vergrößert werden und ein neues Erscheinungsbild erhalten. “Nicht nur Berlin, sondern der gesamte europäische Kontinent bietet ein vielfältiges Startup-Ökosystem. Wir investieren stark in IFA Next, um eben dieses Ökosystem von aufstrebenden Unternehmen, Investoren und Innovationslaboren der Hersteller zur IFA 2023 zu bringen” so Oliver Merlin, “dabei werden wir von einer erfahrenen Organisation aus diesem Bereich unterstützt” so der Geschäftsführer weiter. Dieses Jahr soll es ein von Experten zusammengestelltes Angebot mit den – laut IFA – heißesten Start-ups der Branche und ein ausführliches Programm mit Demo-Tagen, Pitches von jungen Firmen und Investoren-Panels geben. “Wir erwarten mehr als 500 Start-ups, ein deutliches Wachstum gegenüber den Vorjahren” verkündet Oliver Merlin.

Wir erwarten mehr als 500 Start-ups, ein deutliches Wachstum gegenüber den Vorjahren

Oliver Merlin, Geschäftsführer IFA Management Gmbh

Wie wirken sich die jüngsten Fortschritte in der Robotik auf das Wohnen der Zukunft aus? Dieses Jahr will die IFA das “House of Robots” eröffnen. Die Besucher erhalten direkten Zugang zu den neuesten Entwicklungen in der Haushaltsrobotik und haben die Möglichkeit, die modernsten Roboter vor Ort zu erleben. So die IFA Management GmbH während der Präsentation.

The Gaming & Esports Bar

Dieses Jahr will die IFA ihr Publikum einladen, um die neuesten Gaming-Technologien und Esports-Trends zu entdecken. Dieser Bereich soll maßgeblich durch den Input von Gaming-Firmen, Experten der Branche, Einkaufsgruppen und Influencern gestaltet werden.

Ob und wie schnell sich alle Ideen umsetzen lassen, wird sich zeigen. Denn bis zum Start der IFA 2023 am 1. September ist für das Team rund um die IFA Management GmbH nicht mehr viel Zeit. Das Gute: die Konzepte wirken spannend und das Feedback der Industrie soll, laut Aussage von Oliver Merlin, durchweg positiv ausfallen. Darüber hinaus hätten schon mehr Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt als zur IFA 2022. Wir sind gespannt und blicken mit positiver Erwartungshaltung auf die kommenden Monate und die nächsten Neuigkeiten rund um die IFA 2023.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA
  • IFA 2023
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
expert Frühjahrstagung 2023 im Rahmen der KOOP 2023
  • Handel

expert-Frühjahrstagung 2023

  • 20. Februar 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
EURONICS Aufsichtsrat
  • Personen

Frank Schipper neuer Aufsichtsratsvorsitzender von EURONICS Deutschland

  • 20. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Beurer auf der IFA 2025
Artikel lesen
  • Allgemein
Beurer mit starkem Auftritt auf der IFA 2025
  • Redaktion
  • 5. September 2025
Heißluftfritteuse im Kompaktmaß: der Ninja CRISPi
Artikel lesen
  • Allgemein
Produkt des Monats September: Ninja CRISPi – Heißluftfritteuse im Kompaktformat
  • Redaktion
  • 1. September 2025
„Momente voller Genuss“ auf der IFA: Erlebe auf der IFA 2025 bei Liebherr-Hausgeräte Innovationen rund ums Kühlen und Gefrieren – für mehr Genuss, Energieeffizienz und Designvielfalt.
Artikel lesen
  • Allgemein
„Momente voller Genuss“ auf der IFA
  • Redaktion
  • 25. August 2025
Artikel lesen
  • Allgemein
Bitkom-Umfrage zu Online-Banking 2025: Nutzung auf Rekordhoch – Filialbanken verlieren an Bedeutung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Ninja Slushi
Artikel lesen
  • Allgemein
Perfekte Slushies für zu Hause: Ninja SLUSHi
  • Redaktion
  • 27. Mai 2025
Segway Navimow von Euromonitor International als global führende Marke für Mähroboter ohne Begrenzungskabel ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Allgemein
Segway Navimow von Euromonitor International ausgezeichnet: Nummer eins bei Mährobotern ohne Begrenzungskabel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2025
Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg
Artikel lesen
  • Allgemein
Imaging World 2025 – Premiere vom 10. bis 12. Oktober in Nürnberg
  • Redaktion
  • 2. Mai 2025
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Nico Metzger
  • 3. April 2025
Powerbeats Pro 2 im Test - Mehr Power für mein Training
Artikel lesen
  • Allgemein
Powerbeats Pro 2 im Test – Mehr Power für mein Training
  • Redaktion
  • 4. März 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.