Im Rahmen der KOOP 2023 fand die expert-Frühjahrstagung 2023 unter dem Motto “Fokussierung” statt. In ihren Vorträgen berichteten der expert-Vorstand sowie die Marketing- und Vertriebsleitung über Markttrends, Branchenentwicklungen sowie die Schwerpunktthemen der expert-Strategie. Über 1.500 expert-Mitglieder nahmen an der Frühjahrstagung teil – das entspricht einer hohen Teilnahmequote von rund 90 Prozent der Gesellschafterunternehmen.
Am 18. und 19. Februar fand die die expert-Frühjahrsmesse statt, die mit Messeangeboten den expert-Gesellschaftern eine Plattform bot, um sich mit den ausstellenden Industrie- und Dienstleistungspartnern auszutauschen und Bestellungen und Dispositionen für die kommenden Geschäftsmonate zu tätigen. SmartWeekly.business war vor Ort dabei.
Über 180 Aussteller waren in der KOOP– und expert-Halle vertreten und überzeugten mit innovativen Produktpräsentationen. In einer eigenen expert-Area konnten sich die Gesellschafter zudem vom Dienstleistungsportfolio der expert-Zentrale überzeugen.
Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE, freut sich über den gelungenen Start in das Veranstaltungsjahr 2023: „Ich danke sowohl unseren Gesellschaftern und ihren Mitarbeitern als auch unseren Industrie- und Dienstleistungspartnern für die rege Teilnahme an unserem FJT 2023. Endlich konnte der FJT im Rahmen unserer ersten physischen KOOP in Berlin stattfinden. Damit lösen wir unser Versprechen an unsere Partner ein: Die Schaffung einer effizienten und nachhaltigen Jahresauftaktveranstaltung.“
Fokussierung auf effiziente Ausschöpfung des Marktpotenzials
Das Thema “Fokussierung” des FJT 2023 spiegelt sich auch in der Unternehmensstrategie von expert wider. In seinem Strategievortrag ging Dr. Stefan Müller auf die Ausrichtung im Jahr 2023 ein: Auch in diesem Jahr stehen die Kernelemente der expert Strategie ‘expert 6.0’“’, die sich über die Bereiche Wachstum, Marktdurchdringung, Gesellschafterfokus, Endkundenfokus und Digitalisierung erstrecken, im Fokus. Die Gesellschafterfokussierung zielt auf die weitere Ausschöpfung des Marktpotenzials in ihrem Einzugsgebiet durch den expert Multichannel-Ansatz. Die Regionen in Deutschland, in denen noch kein expert Standort vertreten ist, werden durch den zentralen expert Online-Shop optimal abgedeckt. Die Marktbearbeitung wird sowohl stationär als auch online durch sinnvoll entwickelte und zielgerichtete Projekte unterstützt – Ziel ist es, erfolgversprechende Projekte fokussierter zu verfolgen und Ansätze mit zu hohen Streuverlusten zu vermeiden.
Die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie ist eine wichtige und sinnvolle Entscheidung
Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE
Die Unternehmensstrategie wurde um den Punkt „Nachhaltigkeit“ ergänzt: „Die Aufnahme des Themas Nachhaltigkeit in unsere Unternehmensstrategie ist eine wichtige und sinnvolle Entscheidung. Wir setzen damit ein wichtiges Signal: Nachhaltigkeit ist bei expert kein Nebenthema, sondern Teil unseres unternehmerischen Denkens. Durch unsere Projekte in diesem Bereich sind wir darauf gut vorbereitet und werden dies auch transparent kommunizieren“, erklärt Dr. Stefan Müller.
Vielfältiges Maßnahmenpaket
Die starke Marktposition von expert belegt der Außenumsatz des Unternehmens: Von Januar bis Dezember ist der Außenumsatz von expert um 3,3 Prozent gewachsen. Damit entwickelte sich expert besser als der direkte Wettbewerb, während der Gesamtmarkt sogar rückläufig war.
Um die Marktposition als Handelskooperation in der Elektrobranche weiter auszubauen, bietet expert seinen Gesellschaftern ein Gesamtpaket. Als eine von vielen Maßnahmen wurde der Best-Practice-Ansatz vertieft: „Anhand von Highlight-Projekten einzelner expert-Unternehmer finden unsere Gesellschafter Anregungen, um ihre Ertragspotenziale weiter zu steigern“, erklärt Frank Harder, Vorstand Vertrieb, Marketing und E-Commerce der expert SE. „Auch hier gilt der Ansatz der Fokussierung auf das Wesentliche: Durch die Konzentration auf einzelne erfolgversprechende Projekte soll der wirtschaftliche Erfolg der Gesellschafter gezielt gesteigert werden.“
Anhand von Highlight-Projekten einzelner expert-Unternehmer finden unsere Gesellschafter Anregungen, um ihre Ertragspotenziale weiter zu steigern
Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE. Foto: expert
expert Performance Cup
Ein weiterer Ansatz, die erfolgreiche Entwicklung der Gesellschafter zu fördern und zu steigern, ist der expert Performance Cup. Monatlich werden experten Standorte und deren Teams ausgezeichnet, die sich in verschiedenen Bereichen entlang der Customer Journey besonders positiv entwickelt haben. Ziele des experten Performance Cups sind die Förderung des Teambuildings an den Standorten. Aber auch die nachhaltige Steigerung des Geschäftserfolgs und die Ableitung von Best Practices sowie die Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Die Ehrung der Gesamtsieger fand im Rahmen der expert Frühjahrstage statt: Den ersten Platz belegte die HERFAG Elektrotechnik GmbH in Leinfelde. Gefolgt von der TeVi Markt Handels GmbH in Schwabach und der HERFAG Elektrotechnik GmbH in Göttingen.
Damit die expert-Gesellschafter ihr Kerngeschäft noch optimaler umsetzen können, steht ihnen die expert-Zentrale mit umfangreichen Dienstleistungen zur Seite. Neu aufgestellt wird ab April die Abteilung Flächenmanagement: In den Bereichen Flächenoptimierung, Planung, technischer Bau und Immobiliensupport unterstützt die neue Abteilung die Standorte bei der Steigerung der Flächenproduktivität sowie bei der Kostenreduzierung.
Neue Markenkommunikation
Nicht nur viele abwechslungsreiche Saison- und Aktionskampagnen hat expert im Bereich Marketing für 2023 geplant: Auch eine neue übergeordnete Markenkommunikation wurde im Rahmen der Frühjahrstagung vorgestellt und startet am Sonntag, 19. Februar 2023. Die reichweitenstarke Bewegtbildkampagne stellt die Stärken der Verbundgruppe in TV, Online und Social Media noch stärker heraus: die Regionalität der Fachhändler und die Nähe zu ihren Kunden. „Unsere neue Kommunikation zeigt auf sympathische Weise, was expert ausmacht: eine starke Nähe und Verbundenheit zu unseren Kunden und Nachbarn sowie höchste Service- und Beratungskompetenz. Gleichzeitig verstärken wir mit dem neuen Konzept die Verzahnung unserer On- und Offline-Aktivitäten und erzielen mit einem 360-Grad-Marketing über alle Kanäle einen noch höheren Werbedruck“, so Frank Harder.
Impressionen der expert-Halle im Rahmen der KOOP 2023




Weitere News rund um expert: