Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

5 Tipps zum Wassersparen im Garten

  • 5. Juli 2023
  • Anja Bethge
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Total
0
Teilens
0
0
0

Rasen und Pflanzen brauchen vor allem in den heißen Sommermonaten viel Wasser. Wir haben 5 Tipps zum Wassersparen im Garten für dich.

1. Jeder Tropfen zählt

    Sollte es doch einmal unerwartet regnen, kann das Wasser in klassischen Tonnen, dekorativen Fässern oder Blumenkästen mit integriertem Tank aufgefangen werden. Auch für überdachte Balkone ohne Regenrinne gibt es eine Lösung: Wasserkanister mit einem Fassungsvermögen von maximal fünf Litern. Einfach den Boden entfernen und den Kanister kopfüber mit Kabelbindern o.ä. am Geländer befestigen. Ein Trichter mit Schlauch und Eimer eignet sich übrigens genauso gut. „Hobbygärtner helfen so, wertvolles Trinkwasser zu sparen. Gleichzeitig senken sie ihre Wasserkosten. Die Pflanzen freuen sich, denn Regenwasser wird von vielen Pflanzen besser vertragen als gechlortes und kalkreiches Leitungswasser“, sagt Sascha Meier, Gewässerexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

    2. Gewusst wie

    Bei starker Sonneneinstrahlung verdunstet ein Teil der Gießmenge direkt, daher sind die frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang für die Bewässerung am besten geeignet. Auch die Wassermenge ist entscheidend, da auch tiefere Bodenschichten benetzt werden müssen. So bilden die Pflanzen längere Wurzeln und trocknen weniger aus. Die Devise lautet: Lieber einmal kräftig gießen als mehrmals ein wenig. Und das Hacken nach dem Gießen hilft dem Boden, Wasser zu speichern. Sascha Meier vom BUND empfiehlt: „Auch eine Bodenbedeckung, zum Beispiel eine dicke Schicht Rindenmulch, lässt weniger Feuchtigkeit aus dem Boden entweichen.“

    3. Wildwuchs

    Wer seinen Rasen liebt, lässt ihn wachsen, denn gemäht trocknet er schneller aus. Auch Wildkräuter im Rasen helfen, Trockenheit länger zu überstehen. Wildblumenwiesen mit heimischen Pflanzen sind eine tolle Alternative zum Rasen, denn sie kommen oft ganz ohne künstliche Bewässerung aus. Die gewonnene Zeit lässt sich gut nutzen, um die Beine hochzulegen, die Sonne und den bunten Garten zu genießen.

      4. Gras drüber wachsen lassen

      Trockenrasen ist eine Gräsermischung, die Hitze besser verträgt und mit weniger Wasser auskommt. Wer keinen neuen Rasen anlegen möchte, kann mit dieser Mischung auch einen bestehenden Rasen aufbereiten, beispielsweise durch Auffüllen von Lücken.

      5. Für jede Pflanze den passenden Topf

      Auch die Wahl des Blumentopfes wirkt sich auf die Wasserressourcen aus. So verdunstet in unglasierten Terrakottatöpfen viel Feuchtigkeit. Um Wasser und Geld zu sparen, sollten wasserbedürftige Pflanzen daher in glasierte Keramiktöpfe gepflanzt werden. Tipp: Töpfe und Kübel sollten nur so groß gewählt werden, dass die Erde an heißen Tagen nicht sofort komplett austrocknet.


      Weitere News aus dem Ressort Garten:

      • Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire
      • Mähroboter Segway Navimow auf Erfolgskurs: DACH-Region ist umsatzstärkste in Europa
      • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
      Total
      0
      Teilens
      Teilen 0
      Tweet 0
      Pin it 0
      Schlagwörter
      • Garten
      • Nachhaltigkeit
      Anja Bethge

      Voriger Artikel
      Die Speichermedien von Verbatim sind vielseitig einsetzbar, wie hier in der PlayStation 5.
      • Personen
      • Produkte

      Chris Balder von Verbatim über brandaktuelle Speichermedien

      • 5. Juli 2023
      • Detlef Meyer
      Artikel lesen
      Nächster Artikel
      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023
      • Handel

      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023

      • 6. Juli 2023
      • Sarah Alexandra Fechler
      Artikel lesen

      Auch interessant:

      Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
      Artikel lesen
      • Fakten
      Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
      • Ben Kraus
      • 9. November 2025
      Bitkom Logo
      Artikel lesen
      • Fakten
      Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
      • Ben Kraus
      • 7. November 2025
      Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
      Artikel lesen
      • Fakten
      Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
      • Ben Kraus
      • 6. November 2025
      Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
      Artikel lesen
      • Fakten
      Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
      • Ben Kraus
      • 4. November 2025
      Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
      Artikel lesen
      • Fakten
      Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
      • Ben Kraus
      • 3. November 2025
      Bitkom Logo
      Artikel lesen
      • Fakten
      Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
      • Ben Kraus
      • 2. November 2025
      GFU: Refurbished Smartphones
      Artikel lesen
      • Fakten
      GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
      • Ben Kraus
      • 31. Oktober 2025
      Artikel lesen
      • Fakten
      Bitkom startet „Monitor Digitalpolitik“ – Sechs Vorhaben umgesetzt, über die Hälfte stocken noch
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 29. Oktober 2025
      Artikel lesen
      • Fakten
      Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
      • Ben Kraus
      • 22. Oktober 2025

      Neueste Beiträge

      • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
        Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
        • 12. November 2025
      • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
        Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
        • 12. November 2025
      • Maono PD200W
        Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
        • 11. November 2025
      • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
        DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
        • 11. November 2025
      • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
        CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
        • 11. November 2025

      Kategorien

      • Allgemein (36)
      • Fakten (424)
      • Handel (806)
      • Personen (136)
      • Produkte (1.363)
      • Test (112)
      • Vorbilder (1)

      Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

      Benutzername:
      Passwort:
      Eingeloggt bleiben
      Registrieren
      Passwort vergessen?
      Smart Weekly Business
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      © 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.