Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

5 Tipps zum Wassersparen im Garten

  • 5. Juli 2023
  • Anja Bethge
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Total
0
Teilens
0
0
0

Rasen und Pflanzen brauchen vor allem in den heißen Sommermonaten viel Wasser. Wir haben 5 Tipps zum Wassersparen im Garten für dich.

1. Jeder Tropfen zählt

    Sollte es doch einmal unerwartet regnen, kann das Wasser in klassischen Tonnen, dekorativen Fässern oder Blumenkästen mit integriertem Tank aufgefangen werden. Auch für überdachte Balkone ohne Regenrinne gibt es eine Lösung: Wasserkanister mit einem Fassungsvermögen von maximal fünf Litern. Einfach den Boden entfernen und den Kanister kopfüber mit Kabelbindern o.ä. am Geländer befestigen. Ein Trichter mit Schlauch und Eimer eignet sich übrigens genauso gut. „Hobbygärtner helfen so, wertvolles Trinkwasser zu sparen. Gleichzeitig senken sie ihre Wasserkosten. Die Pflanzen freuen sich, denn Regenwasser wird von vielen Pflanzen besser vertragen als gechlortes und kalkreiches Leitungswasser“, sagt Sascha Meier, Gewässerexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

    2. Gewusst wie

    Bei starker Sonneneinstrahlung verdunstet ein Teil der Gießmenge direkt, daher sind die frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang für die Bewässerung am besten geeignet. Auch die Wassermenge ist entscheidend, da auch tiefere Bodenschichten benetzt werden müssen. So bilden die Pflanzen längere Wurzeln und trocknen weniger aus. Die Devise lautet: Lieber einmal kräftig gießen als mehrmals ein wenig. Und das Hacken nach dem Gießen hilft dem Boden, Wasser zu speichern. Sascha Meier vom BUND empfiehlt: „Auch eine Bodenbedeckung, zum Beispiel eine dicke Schicht Rindenmulch, lässt weniger Feuchtigkeit aus dem Boden entweichen.“

    3. Wildwuchs

    Wer seinen Rasen liebt, lässt ihn wachsen, denn gemäht trocknet er schneller aus. Auch Wildkräuter im Rasen helfen, Trockenheit länger zu überstehen. Wildblumenwiesen mit heimischen Pflanzen sind eine tolle Alternative zum Rasen, denn sie kommen oft ganz ohne künstliche Bewässerung aus. Die gewonnene Zeit lässt sich gut nutzen, um die Beine hochzulegen, die Sonne und den bunten Garten zu genießen.

      4. Gras drüber wachsen lassen

      Trockenrasen ist eine Gräsermischung, die Hitze besser verträgt und mit weniger Wasser auskommt. Wer keinen neuen Rasen anlegen möchte, kann mit dieser Mischung auch einen bestehenden Rasen aufbereiten, beispielsweise durch Auffüllen von Lücken.

      5. Für jede Pflanze den passenden Topf

      Auch die Wahl des Blumentopfes wirkt sich auf die Wasserressourcen aus. So verdunstet in unglasierten Terrakottatöpfen viel Feuchtigkeit. Um Wasser und Geld zu sparen, sollten wasserbedürftige Pflanzen daher in glasierte Keramiktöpfe gepflanzt werden. Tipp: Töpfe und Kübel sollten nur so groß gewählt werden, dass die Erde an heißen Tagen nicht sofort komplett austrocknet.


      Weitere News aus dem Ressort Garten:

      • Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire
      • Mähroboter Segway Navimow auf Erfolgskurs: DACH-Region ist umsatzstärkste in Europa
      • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
      Total
      0
      Teilens
      Teilen 0
      Tweet 0
      Pin it 0
      Schlagwörter
      • Garten
      • Nachhaltigkeit
      Anja Bethge

      Voriger Artikel
      Die Speichermedien von Verbatim sind vielseitig einsetzbar, wie hier in der PlayStation 5.
      • Personen
      • Produkte

      Chris Balder von Verbatim über brandaktuelle Speichermedien

      • 5. Juli 2023
      • Detlef Meyer
      Artikel lesen
      Nächster Artikel
      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023
      • Handel

      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023

      • 6. Juli 2023
      • Sarah Alexandra Fechler
      Artikel lesen

      Auch interessant:

      Artikel lesen
      • Fakten
      Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 23. September 2025
      Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
      Artikel lesen
      • Fakten
      Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 20. September 2025
      Gamerpad Hurricane im Test
      Artikel lesen
      • Fakten
      Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
      • Redaktion
      • 20. September 2025
      Artikel lesen
      • Fakten
      Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
      • Ben Kraus
      • 17. September 2025
      Technik von Gestern: Google Glass
      Artikel lesen
      • Fakten
      Technik von Gestern: Google Glass
      • Redaktion
      • 7. September 2025
      Zwei Hände tippen am Smartphone
      Artikel lesen
      • Fakten
      Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
      • Redaktion
      • 6. September 2025
      Artikel lesen
      • Fakten
      Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
      • Ben Kraus
      • 5. September 2025
      Artikel lesen
      • Fakten
      • Handel
      NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
      • Sarah Alexandra Fechler
      • 3. September 2025
      Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
      Artikel lesen
      • Fakten
      • Produkte
      Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
      • Michael Hüttinger
      • 25. August 2025

      Neueste Beiträge

      • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
        GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
        • 27. September 2025
      • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
        Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
        • 27. September 2025
      • Blueair 2in1
        Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
        • 26. September 2025
      • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
        Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
        • 26. September 2025
      • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
        Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
        • 26. September 2025

      Kategorien

      • Allgemein (39)
      • Fakten (496)
      • Handel (938)
      • Personen (162)
      • Produkte (1.464)
      • Test (111)
      • Vorbilder (1)

      Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

      Benutzername:
      Passwort:
      Eingeloggt bleiben
      Registrieren
      Passwort vergessen?
      Smart Weekly Business
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      © 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.