Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

5 Tipps zum Wassersparen im Garten

  • 5. Juli 2023
  • Anja Bethge
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Gardena Gartenpumpe 4200 Silent
Total
0
Teilens
0
0
0

Rasen und Pflanzen brauchen vor allem in den heißen Sommermonaten viel Wasser. Wir haben 5 Tipps zum Wassersparen im Garten für dich.

1. Jeder Tropfen zählt

    Sollte es doch einmal unerwartet regnen, kann das Wasser in klassischen Tonnen, dekorativen Fässern oder Blumenkästen mit integriertem Tank aufgefangen werden. Auch für überdachte Balkone ohne Regenrinne gibt es eine Lösung: Wasserkanister mit einem Fassungsvermögen von maximal fünf Litern. Einfach den Boden entfernen und den Kanister kopfüber mit Kabelbindern o.ä. am Geländer befestigen. Ein Trichter mit Schlauch und Eimer eignet sich übrigens genauso gut. „Hobbygärtner helfen so, wertvolles Trinkwasser zu sparen. Gleichzeitig senken sie ihre Wasserkosten. Die Pflanzen freuen sich, denn Regenwasser wird von vielen Pflanzen besser vertragen als gechlortes und kalkreiches Leitungswasser“, sagt Sascha Meier, Gewässerexperte beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

    2. Gewusst wie

    Bei starker Sonneneinstrahlung verdunstet ein Teil der Gießmenge direkt, daher sind die frühen Morgenstunden vor Sonnenaufgang für die Bewässerung am besten geeignet. Auch die Wassermenge ist entscheidend, da auch tiefere Bodenschichten benetzt werden müssen. So bilden die Pflanzen längere Wurzeln und trocknen weniger aus. Die Devise lautet: Lieber einmal kräftig gießen als mehrmals ein wenig. Und das Hacken nach dem Gießen hilft dem Boden, Wasser zu speichern. Sascha Meier vom BUND empfiehlt: „Auch eine Bodenbedeckung, zum Beispiel eine dicke Schicht Rindenmulch, lässt weniger Feuchtigkeit aus dem Boden entweichen.“

    3. Wildwuchs

    Wer seinen Rasen liebt, lässt ihn wachsen, denn gemäht trocknet er schneller aus. Auch Wildkräuter im Rasen helfen, Trockenheit länger zu überstehen. Wildblumenwiesen mit heimischen Pflanzen sind eine tolle Alternative zum Rasen, denn sie kommen oft ganz ohne künstliche Bewässerung aus. Die gewonnene Zeit lässt sich gut nutzen, um die Beine hochzulegen, die Sonne und den bunten Garten zu genießen.

      4. Gras drüber wachsen lassen

      Trockenrasen ist eine Gräsermischung, die Hitze besser verträgt und mit weniger Wasser auskommt. Wer keinen neuen Rasen anlegen möchte, kann mit dieser Mischung auch einen bestehenden Rasen aufbereiten, beispielsweise durch Auffüllen von Lücken.

      5. Für jede Pflanze den passenden Topf

      Auch die Wahl des Blumentopfes wirkt sich auf die Wasserressourcen aus. So verdunstet in unglasierten Terrakottatöpfen viel Feuchtigkeit. Um Wasser und Geld zu sparen, sollten wasserbedürftige Pflanzen daher in glasierte Keramiktöpfe gepflanzt werden. Tipp: Töpfe und Kübel sollten nur so groß gewählt werden, dass die Erde an heißen Tagen nicht sofort komplett austrocknet.


      Weitere News aus dem Ressort Garten:

      • Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire
      • Mähroboter Segway Navimow auf Erfolgskurs: DACH-Region ist umsatzstärkste in Europa
      • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
      Total
      0
      Teilens
      Teilen 0
      Tweet 0
      Pin it 0
      Schlagwörter
      • Garten
      • Nachhaltigkeit
      Anja Bethge

      Voriger Artikel
      Die Speichermedien von Verbatim sind vielseitig einsetzbar, wie hier in der PlayStation 5.
      • Personen
      • Produkte

      Chris Balder von Verbatim über brandaktuelle Speichermedien

      • 5. Juli 2023
      • Detlef Meyer
      Artikel lesen
      Nächster Artikel
      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023
      • Handel

      FIDLOCK gewinnt EUROBIKE AWARD 2023

      • 6. Juli 2023
      • Sarah Alexandra Fechler
      Artikel lesen

      Auch interessant:

      Laptop Versicherungsblatt, für 79 Prozent, Zahl der Woche
      Artikel lesen
      • Fakten
      79 Prozent schließen Versicherung online ab
      • Ben Kraus
      • 9. Dezember 2023
      Laptop und Plattenspieler
      Artikel lesen
      • Fakten
      Wie kann ich Musik mit dem PC machen?
      • Ben Kraus
      • 7. Dezember 2023
      Hager Herdwaechter
      Artikel lesen
      • Fakten
      Gefahrenmelder und Sensoren für das smarte Zuhause
      • Gastbeitrag
      • 2. Dezember 2023
      Computervirus
      Artikel lesen
      • Fakten
      Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
      • Ben Kraus
      • 29. November 2023
      Illustration: Stephen Kelly
      Artikel lesen
      • Fakten
      Ist die CD am Ende?
      • Ben Kraus
      • 26. November 2023
      Nintendo Switch controller
      Artikel lesen
      • Fakten
      Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
      • Ben Kraus
      • 12. November 2023
      Illustration: Stephen Kelly
      Artikel lesen
      • Fakten
      Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
      • Ben Kraus
      • 29. Oktober 2023
      EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
      Artikel lesen
      • Fakten
      EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
      • Ben Kraus
      • 21. Oktober 2023
      Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
      Artikel lesen
      • Fakten
      Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
      • Ben Kraus
      • 19. Oktober 2023

      Neueste Beiträge

      • Eine mit Miele-Geräten ausgestattete Küche
        Miele baut sein angekündigtes US-Werk in Alabama
        • 10. Dezember 2023
      • Laptop Versicherungsblatt, für 79 Prozent, Zahl der Woche
        79 Prozent schließen Versicherung online ab
        • 9. Dezember 2023
      • HONOR Magic V2
        5 Tech-Trends für 2024 von Honor
        • 8. Dezember 2023
      • Laptop und Plattenspieler
        Wie kann ich Musik mit dem PC machen?
        • 7. Dezember 2023
      • Trend bei technischen Gebrauchsgütern erstmals wieder negativ (GRAFIK: BVT/GFK)
        BVT-Jahreswirtschafts-Pressekonferenz 2023: Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet
        • 6. Dezember 2023

      Kategorien

      • Allgemein (28)
      • Fakten (285)
      • Handel (538)
      • Personen (94)
      • Produkte (859)
      • Test (94)
      • Vorbilder (1)

      Apps (98) Audio (263) Bad (51) Bitkom (56) Braune Ware (205) Büro (181) DNT/FNT (71) Elektrik (84) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (47) Gadgets (412) Gaming (110) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (58) Mobile Devices (147) Nachhaltigkeit (121) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (53) Smart Home (315) Smartphone (77) TV (159) Weiße Ware (239) Wohnzimmer (259)

      Benutzername:
      Passwort:
      Eingeloggt bleiben
      Registrieren
      Passwort vergessen?
      Smart Weekly Business
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      © 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.