Du möchtest den Komfort eines Elektrogrills, aber nicht auf Raucharomen verzichten? Dann ist der Ninja Woodfire der perfekte Grill für dich. Wir hatten den kompakten Allrounder Ninja Woodfire im Test.
Einen ersten positiven Eindruck macht der Ninja Woodfire schon beim Auspacken, denn ein lästiges Zusammenbauen entfällt. Über ein mitgeliefertes Werkzeug schraubst du lediglich die Griffe an den Seiten an und schiebst die Fettauffangschale ein – nach weniger als fünf Minuten ist der Grill startklar.
“Cool: Auf kleinstem Raum bietet der Ninja Woodfire sieben Funktionen – vom Grill bis zur Heißluftfritteuse.”
Detlef Meyer, Redakteur SmartWeekly
Ein weiterer Pluspunkt: Der Woodfire glänzt mit kompakten Abmessungen von nur 34 x 46 x 46 cm – findet so also problemlos auf einem Tisch im Garten, aber auch auf einem beengten Balkon problemlos Platz. Die kompakten Abmaße sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, was der Ninja Woodfire technisch drauf hat.
Das zeigt schon ein Blick auf die Programme, die sich ganz einfach per Drehrad einstellen lassen. So kannst du mit dem Woodfire natürlich Fleisch, Fisch und Gemüse grillen, aber auch Pommes heißluftfrittieren (ein passender Korb ist im Zubehör enthalten), Brote, Kuchen und Desserts braten, Beef-, Chicken- und Salmon-Jerky dörren, Brote, Kuchen und Desserts backen, Speisen aufwärmen und – über die seitlich angebrachte Smoker-Box – köstliches Pulled Pork oder Rippchen im Smoker-Modus zubereiten. Klasse: Zwei Pakete mit Pellets für die Smoker-Funktion liegen dem Ninja Woodfire bei.
Möchtest du das Grillerlebnis mit deinem Woodfire erweitern, bietet Ninja das passende Zubehör an. Das reicht von einem Plancha-Einsatz über den Ninja Woodfire halber Crisper Korb (zum gleichzeitigen Grillen und Frittieren) über eine Grillabdeckung bis zum Ninja Woodfire Grillständer mit Rädern.
Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire: 5 Dinge, die ich gelernt habe
1. Vielseitig: Der Ninja Woodfire kann elektrogrillen, räuchern, braten, backen, dörren, aufwärmen und als Heißluftfritteuse eingesetzt werden.
2. Kompakt: Trotz der vielfältigen angebotenen Funktionen präsentiert sich der Ninja Woodfire extrem kompakt – findet dank seiner Abmessungen auch auf einem Tisch oder kleinen Balkon problemlos Platz.
3. Einfache Bedienung: Durch die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente auf der Geräte- front ist der Ninja Woodfire sehr einfach zu bedienen.
4. Mit Rezepten: Tolle Anregungen für die vielfältigen Programme des Ninja Woodfire liefert dir das beiliegende Rezeptbuch – anschaulich mit Beschreibungen und Bildern.
5. Reichlich Zubehör: Wenn du die Möglichkeiten des Woodfire erweitern möchtest, findest du bei Ninja reichlich Zubehör für den Grill.
Ninja Woodfire
Vielseitig: Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire vereint sieben Funktionen in einem Gerät. Preis: 399 Euro, weitere Infos unter www.ninjakitchen.de
Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!