Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Frage der Woche: Wie bleibt Rotwein frisch?

  • 1. Dezember 2024
  • Ben Kraus
Liebherr Weinlagerschrank mit geöffneter Tür und Weinflaschen mit Liebherr-Brand.
Im neuen Liebherr Weinlagerschrank finden zahlreiche Weinflaschen Platz. Foto: Liebherr.
Total
0
Teilens
0
0
0

Wenn man eine Flasche Rotwein öffnet, sollte er atmen können. Doch wie bleibt Rotwein frisch, wenn wir nicht gleich die ganze Flasche austrinken wollen? Diese Frage wollen wir in unserer Kolumne “Die Frage der Woche” beantworten.

Im Wein liegt die Wahrheit, oder etwa nicht? Du bist es also leid, deinen Freunden etwas von Reifegrad, Blume und nachträglicher Komplexität zur erzählen? Aber ich verstehe dich schon. Einen edlen Wein öffnen, genussvoll und im passenden Ambiente verköstigen und stilvoll die nicht ganz geleerten Gläser am nächsten Morgen aufräumen ist halt kein „Eimersaufen“.

Wie bleibt Rotwein frisch

Rotwein kann je nach Korken bis zu sieben Tage gelagert werden. Echte Korken erlauben dabei einen besseren Sauerstoffaustausch als Hybrid- oder vollsynthetische Korken. Auch Schraubverschlüsse haben sich bei hochwertigen Weinen durchgesetzt, da sie für die Gastronomie einfacher zu handhaben sind. Für die Lagerung ist der Kühlschrank auch für geöffnete Weine durchaus geeignet. Einfach ein Glas einschenken und den Wein auf Zimmertemperatur kommen lassen. Wenn diese kleinen Flaschen nicht dein Geschmack sind, du aber eine 750-ml-Flasche auch innerhalb einer Woche nicht leer bringst, kannst du die Reste zusammenschütten und Glühwein machen. Oder du investierst in ein Konservierungssystem. Dieses gibt es als Pumpsystem oder mit Gaskartusche. Sie saugen den Sauerstoff aus der Flasche und versiegeln den Verschluss. Lagerung über Monate soll so kein Problem sein. Oder du hebst dir eine leere Flasche deines Lieblingsweines auf und riechst regelmäßig daran – nur für die Erinnerung.


Weitere Fragen:

  • Frage der Woche: Welches E-Auto ist das Richtige für einen Single?
  • Frage der Woche: Ist Minecraft sicher für mein Kind?
  • Frage der Woche: Warum fühlt sich Noise Cancelling komisch an?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Google Pixel 8a
  • Produkte

Google Pixel 8a im Test: Android noch smarter

  • 30. November 2024
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Smart, nachhaltig, skandi-schick: der Blue Max
  • Produkte

Blue Max im Praxistest: Warum der Luftreiniger von Blueair bei uns zuhause eingezogen ist – und bleibt

  • 2. Dezember 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.