Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Ist die CD am Ende?

  • 26. November 2023
  • Ben Kraus
Illustration: Stephen Kelly
Total
0
Teilens
0
0
0

SmartWeekly beantwortet unterhaltsame und smarte Leserfragen. Unsere Frage der Woche lautet: Ist die CD am Ende?

Nun, für meine Generation ist das ein schwieriges Thema. Ich erinnere mich an meine erste CD: Queen, A Kind of Magic. Der „neue“ Tonträger war nach der Kassette einfach da. Die Abspielgeräte waren neu und teuer, es gab sie noch lange nicht überall – alles keine Gedanken für mich, der gerade vom Hörspiel auf Rockmusik umgestiegen war. Und dann im ersten Auto? Logo: Anlage mit CD-Wechsler einbauen!

Und heute? Klar, Queen läuft immer noch (jetzt zum Beispiel) – aber die 2011 Remastered über einen Stream. Autos haben serienmäßig DAB+, und niemand hat mehr große Anlagen mit Glastür im Wohnzimmer. 2022 wurden in Deutschland noch 19,4 Millionen Musik-CDs verkauft. 2001 waren es noch 133 Millionen! Erste Märkte haben die CD bereits aus den Regalen genommen. Auch die Peripherie verschwindet. Portable Player sind ebenso selten wie MP3-Player.

Wer unterwegs Musik hört, streamt auf sein Smartphone und wandelt und kopiert nicht mehr lange. Wer Musik entspannt und tief erleben will, der hat Vinyl und Plattenspieler. Doch das ist nicht das Ende der Compact Disc. Als Datenträger tut sie noch tapfer ihren Dienst als Archiv und in der Gaming-Szene.

Cloud-Gaming und Download- Content sind etabliert, aber noch keine Bedrohung. Es bleibt – für einige wenige wie mich – die Restrebellion, der Hauch der Vergangenheit, wenn ich Daten von der Festplatte auf einen USB-Stick ziehe statt einen Rohling zu brennen, und den dann in die USB-Buchse des nachgerüsteten Autoradios stecke. Das ist praktischer und es passt viel mehr Musik drauf.

2-Wege-System Kombo 11 von Teufel

Unsere Empfehlung: Deutlich platzsparender als früher und teuflisch guter Sound: Das 2-Wege-System Kombo 11 von Teufel kann CD und DAB+. Preis: ca. 250 Euro.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Frage der Woche
  • Teufel
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
  • Produkte

40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!

  • 25. November 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
  • Handel

ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris

  • 27. November 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.