Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

MPB wird Sponsor der World Sports Photography Awards

  • 22. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
World Sports Photography Awards 2021 Gold Gewinne
World Sports Photography Awards 2021 Gold Gewinner: Focus (2017) von James Gourley.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die World Sports Photography Awards sind der führende Fotowettbewerb für professionelle Sportfotograf:innen. MPB wird Sponsor der World Sports Photography Awards 2022.

Der World Sports Photography Award zeichnet professionelle Sportfotograf:innen aus aller Welt aus. Dieses Jahr findet der Award zum dritten Mal statt. Bei der letzten Ausgabe des Preises wurde eine Retrospektive über 25 Jahre großartiger Sportfotografie gezeigt.

MPB ist die weltweit größte Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchter Foto- und Videoausrüstung. Das Unternehmen wird von mehr als 250.000 visuellen Storytellern auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. Dieses Jahr stellt sich MPB nun als Hauptsponsor der World Sports Photography Awards zur Verfügung.

MPB wird Sponsor der World Sports Photography Awards: Das steckt hinter der Partnerschaft

Im Rahmen der neuen Partnerschaft werden eine Reihe von Inhalten entwickelt, die Fotograf:innen dabei helfen sollen, bessere Sportfotos zu machen und die erforderliche Ausrüstung und Technik besser zu verstehen. Außerdem wird im Rahmen der Partnerschaft auch eine spezielle Kampagne zur Auszeichnung von Amateursportfotograf*innen gestartet.

Sophie Collins, Chief Marketing Officer, MPB, kommentierte die Ankündigung wie folgt: „Bei MPB haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Welt des visuellen Storytellings zu erschließen. Sport und Fotografie sind untrennbar miteinander verbunden. Fotograf*innen nutzen die Kraft des visuellen Storytellings und die Werte und das Wesen des Sports, um uns dazu zu bringen, anders zu denken und unsere Sichtweisen zu transformieren. Wir freuen uns darauf, die erstaunlichen Bilder der World Sports Photography Awards mit einem breiteren Publikum zu teilen und Fotograf:innen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten in der Sportfotografie zu verbessern.”

Simon Burton, Mitbegründer der World Sports Photography Awards, fügte hinzu: „Wir teilen mit MPB die Leidenschaft für Sport und das visuelle Erzählen von Geschichten. In den letzten zwei Jahren haben wir uns weiterentwickelt und World Sports Photography Awards zu einer prestigeträchtigen und lebendigen Kampagne mit einem globalen Publikum entwickelt. Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die wir nun mit MPB erkunden können, und freuen uns darauf, das Beste der Sportfotografie mit mehr Fans als je zuvor zu teilen.”

Ab Ende Februar können Beiträge eingereicht werden, die Gewinner*innen werden im Juni bekannt gegeben. Die Jury besteht aus hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Welt des Sports, der Marken, Medien und Fotografie. Die neue Kampagne zur Auszeichnung von Amateursportfotograf*innen wird nach der Bekanntgabe der professionellen Auszeichnungen gestartet.

Über die World Sports Photography Awards

Nichts fängt die Emotionen des Sports so gut ein wie die Fotografie. Leidenschaft, Freude, Triumph, Tränen, Teamwork und Drama. In der Fotografie sehen wir den Moment und in diesem Moment die Emotionen, die dem Sport zugrunde liegen.

Die World Sports Photography Awards sind die einzige globale Auszeichnung für Sportfotografie. Die weltbesten Sportfotograf:innen reichen ihre Bewerbung ein und werden von führenden Persönlichkeiten aus Sport, Medien, Politik, Marken- und Kreativwirtschaft bewertet. Sie dienen der Anerkennung und Würdigung unglaublicher Sportbilder und der Fotograf:innen, die sie machen.

MPB wird Sponsor der World Sports Photography Awards: Über MPB

MPB revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen Foto- und Videoausrüstung kaufen, verkaufen und in Zahlung geben. Als Online-Plattform für gebrauchte Foto- und Videoausrüstung ist MPB für jeden die richtige Anlaufstelle – egal ob man gerade erst die Leidenschaft für visuelle Kreationen und Fotografie entdeckt hat oder bereits ein Profi ist.

Gegründet wurde MPB von Matt Barker im Jahr 2011. Das Unternehmen hat sich seither dem Ziel verschrieben, Foto- und Videoausrüstung zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Zudem möchte MPB dabei für eine nachhaltigere Zukunft sorgen. MPB bringt jedes Jahr mehr als 300.000 gebrauchte Ausrüstungsteile wieder in Umlauf. So verlängert sich die Lebensdauer und das kreative Potenzial von Foto- und Videoausrüstung auf der ganzen Welt.

Mit Hauptsitz in den kreativen Zentren von Brighton, Brooklyn und Berlin, besteht das MPB-Team aus ausgebildeten Kameraexpert:innen und erfahrenen Foto- und Videograf:innen. Jedes Ausrüstungsteil wird von Produktspezialist:innen sorgfältig geprüft, damit Kund:innen beim Kauf einer gebrauchten Ausrüstung keine Abstriche machen müssen. Außerdem gilt eine Gewährleistung von einem Jahr sowie ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.

Mehr smarte News

Wusstest du schon, dass deutsche Rechenzentren stark am Ausbauen sind? Oder dass die ADAC-Pannenhelfer 2021 mehr wegen Elektroautos unterwegs waren? Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • MPB
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Cliff Pemble, Präsident und CEO von Garmin
  • Fakten

Rekordumsatz für Garmin 2021

  • 22. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

CAMERA WORK Virtual Gallery: »FLORA by RANKIN«

  • 22. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.