Sechs von zehn Personen suchen im Internet nach der großen Liebe. Doch 28 Prozent können nicht offline flirten und geben an, dass sie nicht wissen, wie sie außerhalb von Dating-Apps jemanden kennenlernen sollen.
28 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Online-Dating wissen nicht, wie sie jemanden außerhalb des Internets kennenlernen können. Kein Wunder: 63 Prozent flirten lieber digital, 71 Prozent freuen sich über Likes und Matches. Laut Bitkom-Studie glauben 62 Prozent an die große Liebe via Swipe – bevorzugen aber klassische Begegnungen.
28 Prozent können nicht offline flirten
KI hilft beim Chatten und Profilstyling: 18 Prozent der Befragten gaben an, bereits KI genutzt zu haben, um ihr Dating-Profil erstellen oder zumindest verbessern zu lassen. 19 Prozent haben KI-generierte Texte eingesetzt. Obwohl künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, interessante Gesprächspartner zu finden, haben viele Menschen dennoch Angst, dasssie sich gerade mit einem Bot unterhalten (63 % der Befragten). Liebe oder Zeitvertreib? Beides ist möglich: 30 Prozent fanden online eine feste Beziehung, genauso viele hatten One-Night-Stands. Trotz Pausen kehren viele zu Dating-Apps zurück, denn Liebe löscht man nicht so leicht.
Weitere erstaunliche Zahlen: