Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus

  • 29. November 2023
  • Ben Kraus
Computervirus
Symbolbild. Foto: Pexels / Anete Lusina.
Total
0
Teilens
0
0
0

Er plagt uns schon seit 40 Jahren – der Computervirus. Wir sprechen über berühmte Viren und geben dir drei smarte Tipps, wie du deinen PC schützen kannst.

40 Jahre ist der Computervirus alt. Seine Geschichte ist so verzwickt und vielfältig, wie ein Frederick-Forsyth-Roman. Spam, Würmer und sogar die alten Trojaner kommen darin vor. Angefangen hat alles am 1. November 1983 als Fred Cohen während eines Seminars den ersten voll funktionsfähigen Virus zeigte. Seitdem bedrohen die frechen Programme Politik, Wirtschaft und Heimrechner auf der ganzen Welt.

Die wenigsten erlangen so viel Berühmtheit, wie 2000 der „I LOVE YOU“-Wurm. Wer sich heute vor Computerviren und anderer Schadsoftware schützen will, sollte zumindest diese drei Tipps beherzigen:

40 Jahre Computervirus: 3 Tipps zur PC-Sicherheit

1. Virenschutz nutzen

Mindestens den Virenschutz des Betriebssystems nutzen und aktivieren oder aktiviert lassen. Die Programme werden regelmäßig mit neuen Informationen versorgt, so dass sie Schadprogramme erkennen können, die sich auf dem Computer einnisten wollen.

2. Vorsicht bei E-Mails und Anhängen

Wurden Computerviren in den Anfangsjahren vor allem über Datenträger wie Disketten verbreitet, ist heute das Internet und vor allem die E-Mail der Verbreitungsweg Nummer eins. Dabei können die meisten Schadprogramme nur dann aktiviert werden, wenn die Nutzer – unwissentlich – die Software ausführen. Wichtigste Regel ist deshalb: Nicht auf Anhänge von E-Mails klicken, wenn man nicht genau weiß, um was es sich handelt – auch wenn die Datei auf den ersten Blick vergleichsweise harmlos wirkt.

3. Betriebssystem und Software aktuell halten

Wenn für das Betriebssystem oder einzelne Programme Updates bereitgestellt werden, sollten diese so schnell wie möglich installiert werden – im Idealfall erlaubt man das in den Systemeinstellungen automatisch. Mit Updates stellen Hersteller häufig nicht nur neue Programmfunktionen zur Verfügung, sondern schließen vor allem aufgedeckte Sicherheitslücken, über die sich auch Schadprogramme in den Computer einnisten können.


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • Ist die CD am Ende?
  • Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
  • Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
MEATER 2 Plus
  • Test

MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen

  • 28. November 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Lenovo Legion 5 Pro 16
  • Test

Überall smart zocken

  • 30. November 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
Artikel lesen
  • Fakten
Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GFU: Refurbished Smartphones
Artikel lesen
  • Fakten
GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom startet „Monitor Digitalpolitik“ – Sechs Vorhaben umgesetzt, über die Hälfte stocken noch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.