Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus

  • 29. November 2023
  • Ben Kraus
Computervirus
Symbolbild. Foto: Pexels / Anete Lusina.
Total
0
Teilens
0
0
0

Er plagt uns schon seit 40 Jahren – der Computervirus. Wir sprechen über berühmte Viren und geben dir drei smarte Tipps, wie du deinen PC schützen kannst.

40 Jahre ist der Computervirus alt. Seine Geschichte ist so verzwickt und vielfältig, wie ein Frederick-Forsyth-Roman. Spam, Würmer und sogar die alten Trojaner kommen darin vor. Angefangen hat alles am 1. November 1983 als Fred Cohen während eines Seminars den ersten voll funktionsfähigen Virus zeigte. Seitdem bedrohen die frechen Programme Politik, Wirtschaft und Heimrechner auf der ganzen Welt.

Die wenigsten erlangen so viel Berühmtheit, wie 2000 der „I LOVE YOU“-Wurm. Wer sich heute vor Computerviren und anderer Schadsoftware schützen will, sollte zumindest diese drei Tipps beherzigen:

40 Jahre Computervirus: 3 Tipps zur PC-Sicherheit

1. Virenschutz nutzen

Mindestens den Virenschutz des Betriebssystems nutzen und aktivieren oder aktiviert lassen. Die Programme werden regelmäßig mit neuen Informationen versorgt, so dass sie Schadprogramme erkennen können, die sich auf dem Computer einnisten wollen.

2. Vorsicht bei E-Mails und Anhängen

Wurden Computerviren in den Anfangsjahren vor allem über Datenträger wie Disketten verbreitet, ist heute das Internet und vor allem die E-Mail der Verbreitungsweg Nummer eins. Dabei können die meisten Schadprogramme nur dann aktiviert werden, wenn die Nutzer – unwissentlich – die Software ausführen. Wichtigste Regel ist deshalb: Nicht auf Anhänge von E-Mails klicken, wenn man nicht genau weiß, um was es sich handelt – auch wenn die Datei auf den ersten Blick vergleichsweise harmlos wirkt.

3. Betriebssystem und Software aktuell halten

Wenn für das Betriebssystem oder einzelne Programme Updates bereitgestellt werden, sollten diese so schnell wie möglich installiert werden – im Idealfall erlaubt man das in den Systemeinstellungen automatisch. Mit Updates stellen Hersteller häufig nicht nur neue Programmfunktionen zur Verfügung, sondern schließen vor allem aufgedeckte Sicherheitslücken, über die sich auch Schadprogramme in den Computer einnisten können.


Weitere smarte Fakten auf SmartWeekly.Business:

  • Ist die CD am Ende?
  • Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
  • Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
MEATER 2 Plus
  • Test

MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen

  • 28. November 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Lenovo Legion 5 Pro 16
  • Test

Überall smart zocken

  • 30. November 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025
Homematic IP App
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 89 Prozent nutzen Sprachsteuerung
  • Redaktion
  • 14. Juni 2025
Insektenstichheiler BR 10 in Benutzung
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Was gehört in meine Tech-Bag?
  • Ben Kraus
  • 12. Juni 2025
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
Artikel lesen
  • Fakten
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
  • Michael Hüttinger
  • 11. Juni 2025
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit
  • Redaktion
  • 8. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie schütze ich meine Kabel vor Katzen?
  • Ben Kraus
  • 6. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom zu Homeoffice: Jedes fünfte Unternehmen schafft mobiles Arbeiten ab
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Mehrheit fordert Mehrwertsteuersenkung bei Smartphone-Reparaturen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Mai 2025

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.