Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

AEG startet TV- und Digitalkampagne für SaphirMatt-Oberfläche

  • 19. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
AEG startet TV- und Digitalkampagne für innovative SaphirMatt®-Oberfläche
AEG startet TV- und Digitalkampagne für innovative SaphirMatt®-Oberfläche. Foto: AEG
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einer groß angelegten TV- und Digitalkampagne rückt AEG ab April 2025 seine innovative SaphirMatt-Oberfläche für Induktionskochfelder in den Fokus. Unter dem Motto „Schönheit, die bleibt“ setzt der Spot die mattschwarze, besonders kratzresistente Oberfläche als Symbol für Beständigkeit und Design in Szene.

Neben TV-Ausstrahlungen zur Prime Time auf Sendern wie RTL oder ORF kommt die Kampagne auch digital sowie über LED-Flächen in deutschen Großstädten zum Einsatz. Ergänzend unterstützen POS-Materialien und eine deutschlandweite Händlertour die Sichtbarkeit im Handel.

Der Kampagnen-Spot: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen unter: www.aeg.de und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung AEG

Schönheit, die bleibt – AEG startet TV- und Digitalkampagne für innovative SaphirMatt®-Oberfläche

Mit der mehrfach prämierten AEG SaphirMatt®-Oberfläche für Induktionskochfelder definiert AEG neue Maßstäbe in punkto Design und Widerstandsfähigkeit. Ab sofort bringt eine groß angelegte TV- und Digitalkampagne diese Innovation in die Wohnzimmer, auf digitale Screens und in den Handel – aufmerksamkeitsstark, emotional und inspirierend.

AEG rückt ihre elegante SaphirMatt®-Oberfläche mit einer eindrucksvollen Kampagne ins Rampenlicht. Zum Einsatz kommen 15- und 20-sekündige TV-Spots zur Prime Time auf reichweitenstarken Sendern in Deutschland und Österreich sowie markante Out-of-Home-Inszenierungen in deutschen Metropolen. 3D-Installationen an Hotspots wie dem Berliner Kurfürstendamm oder der CentrO-Promenade in Oberhausen verstärken die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.

Schönheit, die bleibt

Im Zentrum der Kampagne steht die AEG SaphirMatt®-Oberfläche, die elegantes Design mit technischer Exzellenz verbindet. Die exklusive, mattschwarze Oberfläche ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern überzeugt auch funktional: Sie ist bis zu viermal kratzresistenter als herkömmliche Keramikkochfelder1– Fingerabdrücke oder Kratzer hinterlassen keine Spuren.

Unter dem Motto „Schönheit, die bleibt“ inszeniert der emotionale Spot eine moderne AEG Küche als Mittelpunkt des Lebens – dynamisch, emotional und ästhetisch. Selbst im lebhaften Alltag bewahrt die edle SaphirMatt®-Oberfläche ihre makellose Schönheit – ein kraftvolles Sinnbild für Beständigkeit und zeitlosen Stil. Gefertigt im Electrolux Werk in Rothenburg ob der Tauber, stehen die AEG Kochfelder mit SaphirMatt®-Oberfläche für Qualität „Made in Germany“.

Michael Geisler, Geschäftsführer der Electrolux Hausgeräte GmbH, unterstreicht: „Mit dem SaphirMatt® Kochfeld vereinen wir Technologie und Design auf höchstem Niveau. Diese Kampagne setzt ein klares Zeichen: Ästhetik, Innovation und Qualität sind bei AEG untrennbar miteinander verbunden – und genau das möchten wir einem breiten Publikum zeigen.“

Hohe Reichweite durch starke Medienpräsenz

Die 15- und 20-sekündigen TV-Spots laufen von Mitte April bis zum 15. Juni 2025 in Deutschland und Österreich über reichweitenstarke TV-Sender wie RTL, ProSieben, VOX oder ORF. Ergänzend wird der Spot digital auf Plattformen wie YouTube, Meta, Pinterest, Amazon und beliebten Food-Portalen wie Chefkoch.de ausgespielt.

Präsenz im urbanen Raum

Auch im öffentlichen Raum setzt AEG auf hohe Sichtbarkeit: LED-Großflächen in Top-Lagen wie dem Kurfürstendamm (Berlin), Am Wehrhahn 100 (Düsseldorf), dem Rosenheimer Platz (München) und der Kölner Innenstadt sorgen für starke Präsenz.

In Dresden, Köln, Nürnberg und Hamburg wird die Kampagne zusätzlich auf digitalen Screens und City-Light-Postern an hochfrequentierten Plätzen gezeigt. Besondere Aufmerksamkeit zieht die Aktion durch 3D-Modelle auf sich, die an vier Tagen in beliebten Einkaufszentren wie der CentrO-Promenade Oberhausen, den Pasing Arcaden München und dem Alexa Berlin zu sehen sein werden.

Umfassende Unterstützung für den Handel

Im Zuge der Kampagne wird auch der Handel mit einem maßgeschneiderten Paket unterstützt: Vom hochwertigen POS-Material über exklusive Möbelkonzepte und verkaufsfördernde Werbemittel bis hin zur Bereitstellung des TV-Spots, Anzeigenvorlagen und digitalem Content zur gemeinsamen Verlängerung der Kampagne. Zusätzlich bringt die AEG Experience & Training Tour die SaphirMatt®-Oberfläche direkt zu Küchen- und Elektrohändlern – für ein echtes Markenerlebnis vor Ort.

„Unser Spot vermittelt genau das Gefühl, das unsere SaphirMatt®-Oberfläche in der Küche hinterlässt: stilvolles mattschwarzes Design, das dem echten Leben standhält“, fasst Maximilian Reichel, Senior Activation Manager Europe bei AEG, zusammen. „Begleitet wird die Kampagne von aufmerksamkeitsstarken Werbemaßnahmen – etwa durch LED-Großflächen und 3D-Installationen an belebten Hotspots – sowie einer breiten Unterstützung im Handel. So erhält die Werbewirkung rund um SaphirMatt® zusätzliche Schubkraft.“

Produziert wurde der aufmerksamkeitsstarke Spot von der Agentur New-Land unter der Regie von Natanael Ericsson. Für die Kreation war die Agentur Forsman Bodenfors verantwortlich.

Link zum Kampagnen-Spot: https://youtu.be/BG5RAcYErA0


Weitere News aus dem Handel:

  • HEPT 2025 Fazit: Erfolgreiche Roadshow setzt starke Impulse für den Fachhandel
  • Führungswechsel bei markt intern: Lorenz Huck folgt auf Olaf Weber
  • Neue Verkaufschance für den Handel: PKM bringt mobile Tischhaube WTH3-28 auf den Markt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Rotel Michi Q5 CD-Player
  • Produkte

Technik-Träume: Rotel Michi Q5

  • 19. April 2025
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen
Nächster Artikel
Narwal Freo Z10 Ultra
  • Produkte

Narwal Freo Z10 Ultra startet: Neuer Saug-Wisch-Roboter mit KI und Heißwassertechnik

  • 20. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.