Bei der markt intern Verlag GmbH hat es zum 31. März 2025 einen Wechsel an der Spitze gegeben. Olaf Weber (58) hat im Einvernehmen mit den Gesellschaftern seine Ämter als Geschäftsführer und Herausgeber niedergelegt und das Unternehmen verlassen. Die Nachfolge tritt der bisherige Prokurist und Leitende Redaktionsdirektor, Rechtsanwalt Lorenz Huck (56), an.
Olaf Weber übergibt nach über einem Jahrzehnt an Lorenz Huck
Olaf Weber hatte die Doppelrolle als Geschäftsführer und Herausgeber im April 2014 von seinem Vater, Dipl.-Ing. Günter Weber, dem Mitgründer des Verlags, übernommen. Sein Rückzug erfolgt auf eigenen Wunsch. In seiner persönlichen Erklärung heißt es:
„Ich habe mich aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, meine Verantwortung für den ‘markt intern‘ Verlag in die Hände eines Nachfolgers zu legen, um künftig intensiver neue Aufgaben außerhalb des Verlags wahrnehmen zu können. Dieser Schritt erfolgt zugunsten anderer Lebensprojekte, vorrangig des Verbandes Wirtschaft im Wettbewerb e. V., dessen Vorsitz ich schon seit langer Zeit innehabe.“
Während seiner Amtszeit leitete Olaf Weber die umfassende Modernisierung der unter dem Dach von markt intern publizierten 20 Brancheninformationsdienste ein und verantwortete maßgeblich die erfolgreiche digitale Transformation des Hauses. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter André Bayer steuerte er das Unternehmen zudem sicher durch die wirtschaftlich herausfordernden Jahre der Corona-Pandemie.
Lorenz Huck übernimmt Geschäftsführung und Herausgeberschaft
Zum 1. April 2025 übernahm Lorenz Huck offiziell die Aufgaben seines Vorgängers. Der Jurist ist bereits seit 28 Jahren im Unternehmen tätig und bringt umfangreiche redaktionelle wie verlegerische Erfahrung mit. Gemeinsam mit André Bayer wird er künftig die strategische Ausrichtung des Verlags verantworten. In seinem ersten Statement als neuer Geschäftsführer und Herausgeber sagt Huck:
„Selbst bereits seit 28 Jahren für den ‘markt intern‘ Verlag aktiv, weiß ich natürlich nur zu gut, welch große Verantwortung und wahrscheinlich auch welch große Erwartungshaltung auf mich nach dem Ausscheiden meines langjährigen Vorgängers Olaf Weber sowohl intern wie extern zukommen. Ich kann an dieser Stelle nur sagen: Ich freue mich darauf! Das Versprechen des Verlags gilt seit 54 Jahren: Das Abonnement unserer mittelständischen Leserinnen und Leser verstehen wir als Auftrag an uns, permanent für sie mit vollem Einsatz tätig zu werden! Und daran wird sich definitiv auch nichts in der neuen personellen Konstellation ändern!“
Kontinuität und Engagement für den Mittelstand
Der 1971 gegründete markt intern Verlag versteht sich seit über fünf Jahrzehnten als publizistisches Sprachrohr des gewerblich geprägten Mittelstands. Mit wöchentlich erscheinenden Informations- und Aktionsbriefen richtet sich das Medienhaus gezielt an Freiberufler, Steuerberater, den Fachhandel sowie das Fachhandwerk. Ergänzend bietet die Tochtergesellschaft mi+ consulting seit 2013 spezialisierte Beratungsleistungen für mittelständische Unternehmen an.
Weitere Lesetipps
Mittelstandskreis wählt Matthias Walgenbach als neuen Vorstandssprecher – BSH begrüßt Zusammenarbeit
Liebherr-Hausgeräte: Maria Mack übernimmt Leitung des Global Communication & Brand Management