Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

AEG Umdenk-Bonus: Doppelt sparen bei Energieverbrauch und Preis

  • 20. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
AEG Umdenk-Bonus: Doppelt sparen bei Energieverbrauch und Preis
AEG Umdenk-Bonus: In einer neuen Cashback-Aktion des Herstellers können Käufer doppelt sparen bei Energieverbrauch und Preis.
Total
0
Teilens
0
0
0

AEG möchte Verbraucher:innen dazu ermutigen, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen einer neuen Cashback-Aktion können Konsument:innen, die im Aktionszeitraum vom 15.10.2023 bis 31.03.2024 ein energiesparendes Aktionsgerät von AEG erwerben und anschließend registrieren, einen Umdenk-Bonus von bis zu 130 Euro erhalten.

Das zeigt der aktuelle AEG Truth about Laundry Report: Für einen Großteil der rund 14.000 Befragten (58 Prozent) spielt die Energieeffizienz – neben anderen Faktoren wie Preis, Leistung und Energiesparprogrammen – die entscheidende Rolle, wenn es um den zukünftigen Kauf eines Haushaltsgroßgerätes geht.

„Verbraucher:innen sind in der heutigen Zeit deutlich kostenbewusster und suchen nach energieeffizienten und gleichzeitig leistungsstarken Hausgeräten. Mit unseren energiesparenden Aktionsmodellen und der attraktiven Cashback-Aktion können sie gleich doppelt sparen“, erläutert Nina Wünsch, Marketingleiterin Deutschland und Österreich bei der Electrolux Hausgeräte GmbH.

So können Verbraucher:innen mit dem AEG Umdenk-Bonus durch den Kauf eines ressourceneffizienten Gerätes Kosten beim Energieverbrauch sparen und damit einen Beitrag für die Umwelt leisten und gleichzeitig von attraktiven Rückvergütungen von bis zu 130 Euro auf den Originalpreis bei Großgeräten profitieren.

Das bringt der AEG Umdenk-Bonus

Der “AEG Umdenk-Bonus” belohnt den Kauf von ressourcenschonenden Modellen
Beim Kauf von ausgewählten AEG Backöfen und Kochfeldern, Kühlschränken und Spülmaschinen sowie Waschmaschinen, Waschtrocknern und Trocknern können Verbraucher:innen vom 15. Oktober 2023 bis 31. März 2024 zwischen 50 und 130 Euro je Gerät sparen.

Die Aktion umfasst knapp 240 Aktions-Modelle von AEG, darunter vor allem Geräte aus der neuen AEG EcoLine. Diese umfasst die energieeffizientesten Modelle von AEG, die die höchsten Energielabelwerte der Marke erfüllen, aus Recyclingmaterial bestehen oder besonders energiesparende Funktionen wie den Ecometer” bei Geschirrspülern und Kühl-Gefriergeräten haben. Wichtige Features, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Denn nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Lebenszyklusanalysen entstehen rund 85 Prozent der globalen Klimaauswirkungen eines Gerätes während der Nutzung.

Bis zu 130 Euro zurück, bis zu 490 Euro sparen beim Küchenkauf

50 Euro gibt es zum Beispiel beim Kauf einer AEG-Waschmaschine der Serie 7000 (Artikelnummer: LR7E70489). 70 Euro werden beim Kauf des AEG 7000 Sensefry Induktionskochfeldes (Produktname: IAE84431XB) und des AEG 7000 Glasscare Geschirrspülers (Produktname: FSK75737P) gespart. Konsument:innen erwartet sogar ein Cashback von 100 Euro beim Kauf einer AEG Einbau-Kühl-Gefrierkombination 5000 Coldsense (Produktname: EK5D18F). Beim Erwerb eines Einbau-Kompaktbackofens 9000 SteamPro® (Produktname: KSK792280M) erhalten die Nutzer:innen wiederum 130 Euro Umdenk-Bonus. Bis zu 490 Euro sind sogar für alle Geräte einer kompletten Küchenausstattung möglich. Dazu gehören Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, Induktionsherde und Kühl-Gefrierkombinationen.

Die Produktregistrierung auf der Website www.aeg.de\umdenkbonus ist Voraussetzung für die Teilnahme an der AEG Cashback-Aktion. Die Teilnahmebedingungen finden Sie ebenfalls hier. Der Betrag wird dann innerhalb von 45 Tagen nach der Registrierung auf dem Konto gutgeschrieben.


Weitere News aus dem Ressort Weiße Ware:

  • NEFF präsentiert Weltneuheit Flex Control
  • AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
  • Grundig AI Sense: Waschmaschine, die mitdenkt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
  • Küche
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Anker SOLIX F3800
  • Produkte

Anker SOLIX F3800 bei Kickstarter

  • 20. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SEHR GUT für beurer HealthManager Pro
  • Handel

„SEHR GUT“ für „beurer HealthManager Pro“

  • 21. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.