Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie

  • 12. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie. Foto: ASUS
Total
0
Teilens
0
0
0

ASUS führt ab sofort den Digital Product Passport (DPP) für alle neuen Business-Laptops der ExpertBook-Serie ein. Über einen integrierten QR-Code erhalten Nutzer umfassende Einblicke in verwendete Rohstoffe, Garantie-, Reparatur- und Recyclinginformationen – und damit volle Transparenz über den Lebenszyklus ihrer Geräte.

Der DPP stärkt das Engagement von ASUS für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und unterstützt Unternehmen sowie Behörden bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und dem verantwortungsvollen Konsum.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung ASUS

ASUS führt den Digital Product Passport (DPP) für die Expert-Serie ein: Mehr Transparenz und Nachhaltigkeit für Business-Geräte

ASUS setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Transparenz in der Technologiebranche: Ab Mai werden alle neuen Business-Laptops der ExpertBook-Serie mit einem Digitalen Product Passport (DPP) ausgestattet. Durch einen integrierten QR-Code erhalten Kunden und Partner einen umfassenden Einblick über Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformationen ihres Geräts – von den verwendeten Rohstoffen über Garantie- und Reparaturinformationen bis hin zu Recyclingoptionen. 

Einblick in den gesamten Lebenszyklus eines Geräts 

Der Digital Product Passport ermöglicht die Rückverfolgbarkeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus und unterstützt die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Jedes Produkt hat eine eindeutige Seriennummer und einen Reisepass. Über den QR-Code oder einen 2D-Barcode auf dem Gerät lassen sich wichtige Informationen abrufen, darunter: 

  • Verwendete Rohstoffe, Produktspezifikationen, Garantie- und Reparaturprotokolle sowie Recyclingdetails 
  • Rückverfolgbarkeit von Produkten, Förderung von nachhaltiger Produktion und nachhaltigem Verbrauch sowie Unterstützung von Produktreparatur, Wiederverwendung und Recycling 
  • Förderung der Produkttransparenz, Pläne zur Nachhaltigkeit und zur Kreislaufwirtschaft 

Transparenz für eine nachhaltigere Zukunft 

Mit der Einführung des DPP stärkt ASUS sein Engagement für umweltbewusstes Produktdesign und verantwortungsvollen Konsum. Kunden erhalten die nötigen Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, während Unternehmen und Behörden von besserer Rückverfolgbarkeit und vereinfachter Nachhaltigkeitsberichterstattung profitieren. 

„Der Digital Product Passport ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer transparenteren und nachhaltigeren Technologiebranche. Wir geben unseren Nutzern die Möglichkeit, bewusster mit ihren Geräten umzugehen und die Kreislaufwirtschaft aktiv zu unterstützen“, sagt Maria Münster, Director Commercial der Businss Unit Systems bei ASUS. 


Weitere News aus dem Handel:

  • BenQ gewinnt iF DESIGN AWARD 2025 für Monitore mit Fokus auf Kreative und Entwickler
  • LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt
  • KIQ-Event 2025: EK Retail und Liebherr stärken Zukunft des Fachhandels
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • ASUS
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
  • Fakten

Technik-Träume: Rolls-Royce Chess Set

  • 11. Juni 2025
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen
Nächster Artikel
Insektenstichheiler BR 10 in Benutzung
  • Fakten

Frage der Woche: Was gehört in meine Tech-Bag?

  • 12. Juni 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Die TV-Kampagne für "Love Your Pet by beurer" sorgt für eine hohe Reichweite und steigert die Nachfrage im Weihnachtsgeschäft.
Artikel lesen
  • Handel
TV-Kampagne für „Love Your Pet by beurer“ stärkt Fachhandel im Weihnachtsgeschäft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“
Artikel lesen
  • Handel
Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“ in neun deutschen Städten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025
Insta360 Link 2 und Neuralink
Artikel lesen
  • Handel
Insta360 Link 2 und Neuralink: Wie Technik Brad Smith neue Perspektiven eröffnet
  • Ben Kraus
  • 20. November 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Handel
Roborock Studie zum smarten Haushalt: Smart Home Trends 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2025
Homematic IP App Version 3.6.13
Artikel lesen
  • Handel
Homematic IP App Version 3.6.13: Update bringt neue Symbole und Filterfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2025
ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
Artikel lesen
  • Handel
ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
Artikel lesen
  • Handel
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025
  • BEOLAB 90 TITAN EDITION
    BEOLAB 90 TITAN EDITION: Bang & Olufsen präsentiert exklusive Jubiläumsversion seines Flaggschiff-Lautsprechers
    • 25. November 2025
  • HEMIX Q1–3/2025: Bitkom und GFU melden stabile Entwicklung im Home-Electronics-Markt
    • 25. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.378)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (269) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (822) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (361) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.