Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt

  • 30. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt
LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt. Foto: LG
Total
0
Teilens
0
0
0

LG Electronics hat einen neuen Meilenstein erreicht: LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa. Laut Omdia liegt der Marktanteil von LG im ersten Quartal 2025 bei beeindruckenden 56,4 Prozent – in Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich ist LG die klare Nummer eins. Besonders gefragt: die LG OLED C-Serie, Europas Bestseller im Premium-TV-Segment.

Weltweit ist LG bereits zum zwölften Mal in Folge führend bei OLED-Fernsehern und setzt mit Innovationen wie transparenten OLEDs, kabelloser Technik und dem neuen α11-AI-Prozessor Maßstäbe. Die Modelle der 2025er evo-Reihe mit Brightness Booster Ultimate sorgen für bis zu dreifache Helligkeit, während KI-Features für ein personalisiertes Fernseherlebnis sorgen.

Top-Bewertungen aus ganz Europa und Auszeichnungen wie der Red Dot Design Award unterstreichen den Premiumanspruch. Mehr Infos: LG OLED TVs.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung LG

Marktführerschaft untermauert: LG verkauft als erste Marke zehn Millionen OLED TVs in Europa

  • Der Technologiekonzern dominiert den europäischen Markt im OLED-Segment mit einem Anteil von über 56 Prozent – C-Serie verkauft sich am besten
  • Kabellose OLED-Technologie und Brightness Booster Ultimate der 2025er evo-Serie heben TV-Erlebnis auf neues Niveau, KI verbessert Personalisierung
  • Top-Bewertungen und Auszeichnungen bestätigen hohe Qualität – deutsche Medien loben insbesondere Bildqualität, Bedienung und Gaming-Features

LG Electronics (LG) hat als erste TV-Marke mehr als zehn Millionen OLED-Fernseher in Europa verkauft.1 Der Meilenstein unterstreicht erneut die besondere Bedeutung des europäischen Marktes für LG, in dem der Technologiekonzern seit mehr als zehn Jahren führend ist.
 
Laut dem globalen Marktforschungsunternehmen Omdia hat LG von der Markteinführung vor zwölf Jahren bis April 2025 insgesamt über zehn Millionen OLED-Fernseher in Europa verkauft. Allein im ersten Quartal 2025 waren es rund 391.100 Stück, was einem Marktanteil von 56,4 Prozent entspricht. In Schlüsselmärkten wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich ist der Technologiekonzern führend in dem Segment. Der meistverkaufte OLED-Fernseher in Europa ist dabei die C-Serie von LG.

Zwölf Jahre in Folge weltweit führend bei OLED-Fernsehern

Auch global bleibt LG im OLED-Markt dominierend: Mit einem Marktanteil von 52,4 Prozent bei den verkauften OLED-Fernsehern im Jahr 2024 ist LG bereits zum zwölften Mal in Folge die weltweit führende Marke in diesem Segment. Die Basis des Erfolgs ist die kontinuierliche Verbesserung der TV-Geräte durch modernste audiovisuelle Innovationen und KI-gesteuerte Personalisierung. Herzstück der OLED-Technologie ist der α (Alpha)-AI-Prozessor, der für eine optimale Bild- und Tonleistung entwickelt wurde. Weitere technologische Innovationen wie rollbare, transparente, und kabellose OLEDs haben im Zusammenspiel mit zunehmend personalisierten Inhalten über die webOS-Plattform dazu beigetragen, die Spitzenposition von LG in der Kategorie Premium-TV zu festigen.

Bahnbrechende Innovationen im OLED-TV-Sortiment 2025

Ein besonderer Meilenstein in diesem Jahr war für LG das Europadebüt des weltweit ersten transparenten und kabellosen 4K-OLED-Fernsehers. Der in diesem Jahr auch in Deutschland eingeführte OLED T stellt einen gewaltigen Technologie- und Designsprung dar.
 
Mit den 2025er OLED evo-Reihen G5 und M5 führt LG zudem die Brightness Booster Ultimate-Technologie ein, die für eine bis zu dreimal höhere Helligkeit als bei herkömmlichen OLEDs sorgt und so noch lebendigere, lebensechtere Bilder garantiert. Mit perfekten Schwarztönen und präziser Farbwiedergabe gewährleisten die Displays erstklassige Bildqualität in jeder Umgebung. Zusätzlich skaliert der neue α11-AI-Prozessor Gen2 Inhalte geringerer Qualität auf intelligente Weise mit pixelgenauer Präzision hoch, während Dynamic Tone Mapping Pro für eine detaillierte HDR10-Anpassung sorgt. Erweiterte KI-gestützte Funktionen schaffen außerdem ein noch personalisierteres Benutzererlebnis.

Top-Bewertungen von europäischen und deutschen Experten

Zahlreiche Top-Bewertungen führender Verbraucherorganisationen in ganz Europa bestätigen die hohe Qualität der LG OLED-Fernseher. Dabei ist vor allem das herausragende Design nach wie vor ein Markenzeichen: Modelle wie der OLED T wurden mit prestigeträchtigen Auszeichnungen wie dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award prämiert, während LGs Engagement für Nachhaltigkeit durch Zertifizierungen des Carbon Trust Anerkennung fand.
 
Detaillierte Informationen zu den LG OLED TVs sind unter https://www.lg.com/de/tvs-und-soundbars/oled.


Das war die News zu “LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa “. Weitere News aus dem Handel:

  • NielsenIQ Insight Summit Germany 2025: Fokus auf neue Strategien für Marken und Handel
  • LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design
  • MYtiny von GRAEF erhält Red Dot Award: Product Design 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • LG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Bitkom: Mehrheit fordert Mehrwertsteuersenkung bei Smartphone-Reparaturen

  • 30. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS kündigt die V400 AiO-Serie an: Minimalistische Ästhetik kombiniert mit maximaler Leistung
  • Produkte

ASUS präsentiert neue V400 AiO-Serie: Stil trifft Leistung

  • 31. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
Artikel lesen
  • Handel
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
Artikel lesen
  • Handel
Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
Roborock Zeo Lite Grau
Artikel lesen
  • Handel
Roborock bringt mit Zeo Washer-Dryer Serie erste Waschtrocknerlinie nach Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Gira Flächenschalter
Artikel lesen
  • Handel
Gira gibt Einblick in systemischen Designansatz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025
HIGH END 2025
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2025: Audiomesse mit Besucherrekord verabschiedet sich aus München
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Juni 2025
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
Artikel lesen
  • Handel
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juni 2025
Die Gebrauchsanweisung schnell und einfach online checken. Miele erweitert sein Portfolio um papierlose Downloads und digitale Zusatzangebote. (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Miele setzt auf digitale Gebrauchsanleitungen – weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juni 2025
Die neue HONOR 400 Serie: Revolutionäre KI-Features für atemberaubende Fotos
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
HONOR 400 Serie Verkaufszahlen: Starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.