Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom: Mehrheit fordert Mehrwertsteuersenkung bei Smartphone-Reparaturen

  • 30. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto von picjumbo.com / Pexels
Total
0
Teilens
0
0
0

Rund zwei Drittel der Deutschen wünschen sich laut einer Bitkom-Umfrage eine niedrigere Mehrwertsteuer auf Reparaturen von Smartphones, um deren Lebensdauer zu verlängern. Laut einer Bitkom-Umfrage haben 34 Prozent Schäden schon einmal professionell reparieren lassen, 7 Prozent legten selbst Hand an – meist scheitert eine Reparatur jedoch an den Kosten. Auch Siegel zur Reparierbarkeit und Langlebigkeit finden bei 82 Prozent Zustimmung.

Bitkom fordert von der Bundesregierung steuerliche Anreize und mehr Aufklärung für nachhaltigere Handynutzung. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Bitkom

Smartphone defekt? Zwei Drittel fordern Mehrwertsteuersenkung auf Reparaturen

Display gesplittert, Gehäuse beschädigt, das ganze Gerät ins Wasser geplumpst: Etwa zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) halten eine Mehrwertsteuersenkung auf Handy- und Smartphonereparaturen für eine sinnvolle Maßnahme, um eine möglichst lange Nutzung der Geräte zu ermöglichen. 82 Prozent sprechen sich für ein Siegel aus, das über die Reparierbarkeit eines Smartphones Auskunft gibt – und ebenso viele (82 Prozent) für ein Siegel, das Informationen zu Langlebigkeit und Robustheit informiert. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 949 Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones oder Handys. Demnach haben 34 Prozent, die mindestens einmal einen Schaden an einem Smartphone oder einem Handy hatten, diesen reparieren lassen, etwa durch den Händler, Hersteller oder eine Werkstatt. 7 Prozent haben selbst repariert. „Je länger ein Smartphone genutzt wird, desto mehr werden Ressourcen und Umwelt geschont“, sagt Bitkom-Nachhaltigkeitsexperte Niklas Meyer-Breitkreutz. „Die neue Bundesregierung sollte niedrigschwellige Anreize setzen, um Reparaturen zu fördern. Eine Mehrwertsteuersenkung auf Ersatzteile und Reparaturdienstleistungen für IT-Geräte wie Smartphones und Laptops kann einen echten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.“

Denjenigen, die einen Defekt oder Schaden an einem Smartphone wenigstens einmal nicht haben reparieren lassen, waren meist die Kosten zu hoch. 67 Prozent sagen: Die Reparatur war mir zu teuer. 47 Prozent wollten ohnehin ein neues Gerät und 43 Prozent haben eine Reparatur als zu kompliziert empfunden. Für 28 Prozent hätte die Reparatur zu lange gedauert und bei ebenfalls 28 Prozent war der Schaden nicht reparierbar. Insgesamt hatten 88 Prozent schon einmal einen Schaden an einem oder mehreren Smartphones oder Handys, wobei es sich in den meisten Fällen (77 Prozent) um Schäden handelt, die vor allem durch Unachtsamkeit entstehen: 67 Prozent hatten einen Displayschaden, 35 Prozent ein beschädigtes Gehäuse und 9 Prozent einen Wasserschaden. Weiterhin hatten 45 Prozent schon einmal einen defekten Akku, 36 Prozent einen Lautsprecher- oder Mikrofonschaden sowie 20 Prozent einen Kameraschaden. 17 Prozent kennen das Problem einer defekten Ladebuchse. Meyer-Breitkreutz: „Nutzerinnen und Nutzer sollten ihre Geräte so gut wie möglich schützen, damit es gar nicht erst zu einem Defekt kommt. Gute Hüllen und Displayfolien sind günstig im Handel zu haben. Mit einigen einfachen Methoden lässt sich außerdem die Lebensdauer des Akkus deutlich erhöhen und damit Verschleiß und Abnutzung vermindern.“ Dazu zähle etwa das adaptive Laden, dass viele neuere Smartphones schon automatisch integriert hätten.

Mit digitalen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und zur Schonung von Ressourcen beschäftigt sich auch der Digital Sustainability Summit am 15. Mai 2025 in Berlin. Zum dritten Mal bringt der Bitkom Innovatorinnen und Innovatoren der Digitalbranche, Nachhaltigkeitscommunity, Wissenschaft und Verantwortliche aus der Politik zusammen um über nachhaltige Lösungsansätze für Unternehmen und Staat zu sprechen und diskutieren, wie die Digitalisierung zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann. Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen. Anmeldung per Mail an Nina Paulsen.


Weitere smarte Fakten, Studien und Antworten auf SmartWeekly.Business:

  • Zahl der Woche: 50 Jahre Microsoft
  • Frage der Woche: Kann ich mit meinem Smartphone drucken?
  • Technik erklärt: Sony Display-Technologie 2025 – ein neues Level
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
SwitchBot enthüllt neue Produkteinführung von Lock Ultra Vision Combo und Hub 3
  • Produkte

SwitchBot startet mit neuen Smart-Home-Produkten in Europa: Lock Ultra Vision Combo und Hub 3 ab sofort erhältlich

  • 29. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt
  • Handel

LG erreicht zehn Millionen verkaufte OLED-TVs in Europa – Marktführerschaft bestätigt

  • 30. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
  • Redaktion
  • 14. Juli 2025
Neue Serie: Besser schlafen in 2024
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie wird mein Bett gemütlich?
  • Ben Kraus
  • 12. Juli 2025
Grafik AVM Umfrage Misstrauen
Artikel lesen
  • Fakten
YouGov-Umfrage für AVM 2025: DSL dominiert, Glasfaser im Kommen – Routerwahl häufig markentreu
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Juli 2025
Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy
  • Redaktion
  • 4. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los?
  • Ben Kraus
  • 2. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025
  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.