Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

AT&S startet Großserienfertigung am neuen IC-Substrat-Standort in Malaysia

  • 27. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
AT&S startet Großserienfertigung am neuen IC-Substrat-Standort in Malaysia
AT&S startet Großserienfertigung am neuen IC-Substrat-Standort in Malaysia. Foto: AT&S
Total
0
Teilens
0
0
0

Der österreichische Hightech-Hersteller AT&S hat die Großserienfertigung am neuen Standort im Kulim Hi-Tech Park (Malaysia) aufgenommen. In Rekordzeit realisiert, liefert das Werk künftig High-End-IC-Substrate unter anderem für AMD. Mit dem neuen „Substrat-Dreieck“ aus Malaysia, China und Österreich will AT&S seine Position unter den Top-3-Herstellern weltweit ausbauen.

Rund 1 Milliarde Euro wurden in Werk und Infrastruktur investiert, aktuell arbeiten 1.500 Mitarbeitende am Standort. Kulim spielt eine zentrale Rolle in Malaysias nationaler Halbleiterstrategie – mit Fokus auf Wachstum, Technologieaustausch und Ausbildung.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung AT&S

AT&S startet Großserienfertigung im neuen Werk in Kulim/Malaysia

AT&S, einer der weltweit führenden Hersteller von High-End-IC-Substraten und -Leiterplatten, ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass die neue Produktionsstätte im Kulim Hi-Tech Park in Malaysia nun für die Großserienfertigung bereit ist.

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Malaysia ist bereit, die Großserienfertigung auf dem neuen Campus im Kulim Hi-Tech Park im Bundesstaat Kedah aufzunehmen. AT&S Malaysia liefert High-End-IC-Substrate (IC steht für Integrated-Circuit) für Hochleistungsprozessoren von AMD und andere Kunden.

Der neue Campus in Kulim, rund 350 Kilometer nördlich der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur, wurde in Rekordzeit fertig gestellt. „Der neue AT&S-Campus wurde in nur zwei Jahren gebaut. Und bereits ein Jahr später sind wir bereit, die Großserienproduktion aufzunehmen“, sagt Ingolf Schröder, EVP der Business Unit Microelectronics bei AT&S. „Das ist wahrscheinlich ein neuer Weltrekord. Der Start der Großserienproduktion ist nicht nur ein Meilenstein für AT&S, sondern auch ein wichtiger Schritt für Malaysia. Mit der Einführung der High-End-IC-Substrat-Technologie in Kulim werden wir einen nachhaltigen Beitrag zum wirtschaftlichen und technologischen Wachstum Malaysias leisten. AT&S ist auf dem besten Weg, einer der drei größten IC-Substratanbieter weltweit zu werden. Unser neuer Standort Kulim wird einen wichtigen Beitrag zu unserem Wachstum leisten.“

Das neue Substrat-Dreieck

AT&S profitiert nun von seinem neuen „Substrat-Dreieck“, bestehend aus den Werken in Chongqing/China, Kulim/Malaysia und Leoben/Österreich. „Ein reger Austausch von Know-how, Technologie und Forschung zwischen diesen Standorten sorgt für laufende Verbesserung und unterstützt alle drei Werken dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen“, so Schröder.

Der AT&S-Substratproduktion für AMD am Kulim Campus wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach CPUs und GPUs für Rechenzentren, KI, VR und AR-Technologien ein gesundes Wachstum prognostiziert. Mit dem erwarteten exponentiellen Anstieg des Datenvolumens wächst auch die Nachfrage nach Datenspeicherung, -übertragung und -analyse. AT&S ist ein gefragter Technologiepartner, und die Anzahl der Kunden für das Werk in Kulim wird deutlich wachsen. Bereits im laufenden Geschäftsjahr werden weitere namhafte Kunden hinzukommen.

Die ausgezeichnete Infrastruktur und der große Talente-Pool in Kulim bieten beste Voraussetzungen für künftige Erweiterungen des Werks. Derzeit beschäftigt AT&S Malaysia an die 1500 Mitarbeiter:innen. Mittlerweile wurden bereits 600 Mio. RM (Malaysische Ringgit) – umgerechnet 125 Mio. € – in Forschung und Entwicklung investiert, und mehr als 5000 Studentinnen und Studenten haben die Employer Branding Roadshows von AT&S besucht. AT&S arbeitet in Malaysia eng mit der Industrieagentur CREST (Collaborative Research in Engineering, Science & Technology) und dem Handels- und Industrieministerium MITI (Ministry of Investment, Trade and Industry) im Rahmen der nationalen Halbleiterstrategie zusammen. „Die High-End-Fertigung erfordert hohe Investitionen, und wir sind froh, dass wir belastbare und vertrauenswürdige Partnerschaften mit lokalen Institutionen haben. Wir werden die Zukunft der Mikroelektronik gemeinsam gestalten“, sagt Ingolf Schröder.

Beeindruckende Dimensionen 

Für den gesamten Kulim Campus wurden bisher rund 5 Mrd. RM (1 Mrd. €) in das Werk und das Verwaltungsgebäude investiert. Im Werk 1 produziert AT&S hochmoderne Substrate für das renommierte Halbleiterunternehmen AMD. Die Bruttogeschossfläche beträgt rund 255.000 Quadratmeter, auf denen rund 500 High-Tech-Maschinen stehen.

„Dies ist ein bedeutender Erfolg in der Geschichte von AT&S, da wir den Meilenstein der Großserienfertigung am Kulim Campus erfolgreich erreicht haben. In den vergangenen drei Jahren hat das Team in Kulim unermüdlich daran gearbeitet, die notwendigen Produktqualifikationen, Werks- und ISO-Zertifizierungen zu erlangen. Wir haben den Status eines ,zertifizierten Großserienfertigungs-Standorts‘ von AMD erhalten und sind stolz auf den Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kulim. Sie sind die wahren Ermöglicher dieser Erfolgsgeschichte“, sagt Suan See Yap, Senior Vice President & Managing Director für Malaysia Country Management.

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions

AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). Eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate wurde in Malaysia (Kulim) in Betrieb genommen. In Leoben wird ein europäisches Kompetenzzentrum mit angeschlossener Serienproduktion für IC-Substrat-Technologien gebaut, das Anfang Juni eröffnet wird. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net


Weitere News aus dem Handel:

  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Roborock Saros Z70
  • Produkte

Roborock Saros Z70 verfügbar: Erster Saugroboter mit Greifarm ab 1.699 € im Handel

  • 27. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ECOVACS integriert Matter-Standard für DEEBOTs: Smarte Reinigung wird noch smarter
  • Handel

ECOVACS integriert Matter-Standard für DEEBOTs: Smarte Reinigung wird noch smarter

  • 27. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Juli 2025
(v.l.): Jörg Ulrich (Head of BSH Global Production), Luis Alvarez (CEO BSH Egypt), Hosseim Heba (President of Egypt’s General Authority for Investment and Free Zones), Jürgen Schulz (Deutscher Botschafter in Ägypten), Rudolf Klötscher (Mitglied der BSH-Geschäftsführung, Chief Sales and Service Officer), Gokhan Sigin (CEO BSH Region Emerging Markets), Aysenur Evcil (Head of Business Unit Cooking BSH Region Emerging Markets), Mourad Gendy (CTO BSH Egypt), Ahmed Riad (CFO BSH Egypt)
Artikel lesen
  • Handel
BSH eröffnet erste Fabrik in Afrika: Neue Produktionsstätte in Kairo mit 1.000 Arbeitsplätzen
  • Redaktion
  • 11. Juli 2025
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
Artikel lesen
  • Handel
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juli 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025
  • Neue Serie: Besser schlafen in 2024
    Frage der Woche: Wie wird mein Bett gemütlich?
    • 12. Juli 2025
  • Grafik AVM Umfrage Misstrauen
    YouGov-Umfrage für AVM 2025: DSL dominiert, Glasfaser im Kommen – Routerwahl häufig markentreu
    • 11. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (473)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.