Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

BMW und Bosch Smart Home starten gemeinsame Kampagne

  • 6. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
BMW und Bosch Smart Home
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine gemeinsame Kampagne von BMW und Bosch Smart Home zeigt die clevere Verbindung von Smart Home mit dem Digital Car und schlägt eine Brücke zwischen intelligentem Zuhause und digitaler Mobilität. 

BMW-Fahrern ist es möglich, ihr Bosch Smart Home ganz einfach, sicher und bequem über die Integration von Apple CarPlay und den Sprachassistenten Siri während der Fahrt zu steuern. Mit dem neuen BMW Operating System 8 im i4 können Fahrer einfach „Hey Siri“ sagen, um den digitalen Sprachassistenten zu aktivieren. Erstmalig ist ein Druck auf die Mikrofontaste am Lenkrad nicht mehr erforderlich. Der Zugriff auf die Smart Home Devices von Bosch ist ebenfalls über die Sprachassistenten Google Assistant in Android Auto sowie die Amazon Alexa Car Integration möglich.

Über Apples HomeKit und Apple CarPlay lassen sich u.a. Licht oder Temperaturen nahtlos und intelligent regeln, sowie der Status von Türen und Fenstern prüfen. „Wir freuen uns, dass wir in unserer gemeinsamen Kampagne mit Bosch Lösungen zeigen können, die das Leben erleichtern. Neben dem Fahrerlebnis steht für unsere Kunden zunehmend das digitale BMW-Ökosystem im Vordergrund. Unser Ziel ist es einen komfortablen und sicheren Zugriff auf ihre Smart Home Geräte und Funktionen aus dem Fahrzeug ermöglichen können “, sagt Stephan Durach, SVP Connected Company Development, Technical Operations.

Kampagne rückt Komfort und Sicherheit in den Fokus

Die Vorteile der Integration von Apple CarPlay im BMW und den damit einhergehenden Zugriff auf die Smart Home Produkte von Bosch werden in der Kampagne „Living the smart life“ deutlich. In vier verschiedenen Kurzfilmen besteigen drei Freunde ihren BMW i4 und fahren los. Nach einer kurzen Weile fragen sich die Mitbewohner in unterschiedlichen Szenarien, ob ihre Jalousien Zuhause geschlossen, das Licht ausgeschaltet oder das Alarmsystem aktiv ist. Statt umdrehen und nachschauen zu müssen, wenden sie sich über Apple CarPlay an Siri.      

Siri reagiert dabei nicht nur auf Befehle, sondern auch auf Fragen. Zum Beispiel stellt Mitbewohnerin Audrey in den Clips die Frage: „Hey Siri, sind alle Fenster Zuhause geschlossen?“  Die Filme verdeutlichen, wie einfach und komfortabel sich die Smart Home Geräte von Bosch über die Integration von Apple CarPlay im BMW steuern und sich Alltagsroutinen bequem während der Fahrt erledigen lassen – fast so als wäre man Zuhause.

„Die smarten Lösungen von Bosch Smart Home sollen unseren Kundinnen und Kunden den Alltag auf allen Ebenen erleichtern.“, sagt Christian Thess, Geschäftsführer bei Bosch Smart Home. „Wir freuen uns über die Möglichkeit der Steuerung durch Apple CarPlay via Siri. So können BMW-FahrerInnen komfortabel mit bereits gewohnten Sprachbefehlen auf ihr Zuhause zugreifen und spielend leicht von unterwegs für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden sorgen.“

Die Steuerung fügt sich nahtlos in ihre Mobilität ein und bringt weitere Vorteile mit sich. So agieren Nutzer mit Smart Home nachhaltiger, da sie ungenutzte Geräte während ihrer Abwesenheit vom Strom nehmen können. Außerdem haben sie jederzeit Zugriff auf sicherheitsrelevanten Features und können so ihr Zuhause optimal schützen.

BMW und Bosch Smart Home: Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter unseren Tags “Smart Home” und “Elektromobilität“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bosch
  • Elektromobilität
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Personen
  • Produkte

Angelo G. Luce über Krups Kaffeemaschinen und -vollautomaten

  • 5. Mai 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Anker 521 PowerHouse
  • Produkte

Anker 521 PowerHouse Ladestation

  • 6. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.