Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Anker 521 PowerHouse Ladestation

  • 6. Mai 2022
  • Ben Kraus
Anker 521 PowerHouse
Total
0
Teilens
0
0
0

Die neue Anker 521 PowerHouse Ladestation mit effizienten LFP-Akkus ist ein echtes Multitalent, lädt die wichtigsten Tech-Geräte zuverlässig in jeder Situation auf – auch umweltschonend mit Sonnenenergie.

Smartphones, Notebooks, Mini-Cooler & Co. – unser täglicher Energiedurst ist groß und muss gerade unterwegs immer wieder gestillt werden können.  Der perfekte Einsatzzweck für das Anker 521 PowerHouse. Die handliche Ladestation ist mit ihren langlebigen Akkus und vielen Anschlüssen inklusive EU-Stromanschluss in jeder Lage ein zuverlässiger Energiespender, was Anker mit fünf Jahren Herstellergarantie belegt. Das PowerHouse lädt alle Geräte bis 200 Watt auf, optional umweltschonend mit Sonnenenergie – ein passendes Solarmodul (11-28-V-Solarladegerät mit DC 7909-Stecker) vorausgesetzt. Ab sofort ist die Ladestation für eine UVP von 369,99 Euro bei Anker und auf Amazon.de erhältlich.

Anker 521 PowerHouse: Kompaktes Mini-Kraftwerk mit vielen Anschlüssen

Die Anker 521 Ladestation (21,6 x 21,1 x 14,4 Zentimeter bei 4,3 Kilogramm) setzt auf eine effiziente Akkutechnik, die zum Teil auch in aktuellen Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt: Lithium-Eisenphosphat-Batterien (kurz LFP oder auch LiFePO4) ermöglichen bei 256 Wattstunden Kapazität rund 3.000 Ladezyklen bei einer dann noch verbleibenden Kapazität von 80 Prozent.

Über die Anschlussvielfalt (2x USB-A, 1x USB-C, 1x EU-Strom- und 1x 12V-Port) lassen sich Smartphones bis zu 20 Mal laden, vier Laptops nacheinander oder ein Mini-Cooler sorgt fünf Stunden für kühle Getränke. Neigt sich die Akkureserve dem Ende entgegen, ist das Anker 521 PowerHouse mit dem beigelegten Netzteil oder einem 65 Watt-Charger in eineinhalb Stunden wieder bei 80 Prozent. Das integrierte Display zeigt dabei alle wichtigen Werte wie Ladeleistung und verbleibende Akkulaufzeit an. Eine LED-Leiste spendet im Notfall Licht.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter den Tags “Licht” und “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Licht
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
BMW und Bosch Smart Home
  • Handel

BMW und Bosch Smart Home starten gemeinsame Kampagne

  • 6. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

LG OLED evo G2: So hell war OLED noch nie zuvor

  • 6. Mai 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
Artikel lesen
  • Produkte

Gira Tastsensor 4 im Gira System 55

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
Artikel lesen
  • Produkte

Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Februar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
    ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023
    • 7. Februar 2023
  • Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
    • 7. Februar 2023
  • Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    Gira Tastsensor 4 im Gira System 55
    • 7. Februar 2023
  • Udo Knauf, telering-Geschäftsführer
    Telering Werbekampagne zum Energiesparen: Technik-Profis als Energiespar-Experten
    • 6. Februar 2023
  • Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
    Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (302)
  • Personen (68)
  • Produkte (626)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (184) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (175) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (61) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (272) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (92) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (252) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (187) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.