Welche Kaffeemaschinen und -vollautomaten Krups im Sortiment zu bieten hat und wie der neue Evidence ECOdesign Kaffeevollautomat in Sachen Nachhaltigkeit punktet, ist Thema des Gesprächs, das wir mit Product Manager Angelo Luce von Krups führten.
4 Fragen an Angelo G. Luce
Welche Kaffeemaschinen und Vollautomaten finden sich im aktuellen Angebot von Krups?
„Von Filter- und Kapselkaffeemaschinen bis hin zu Kaffeevollautomaten bietet Krups alles, was das Kaffeeherz begehrt. Kürzlich haben wir den Evidence ECOdesign Kaffeevollautomaten gelauncht, der Nachhaltigkeit und Funktionalität miteinander verbindet. Zudem sind wir besonders stolz auf die Intuition Preference+. Zur einfachen Bedienung verfügt der innovative Kaffeevollautomat über intelligente Technologien wie dem Smart Slide Touchscreen, wie man es etwa von einem Smartphone kennt und der praktischen Lichtführung.“
Was sind die drei wichtigsten Argumente für die Geräte von Krups?
„Unsere Kaffeemaschinen vereinen gleich zwei Argumente: leistungsstarke Technologie und nutzerfreundliches Produktdesign. Für den perfekten Kaffee bei jeder Zubereitung, stellen wir sicher, dass das Innenleben unserer Geräte präzise, zuverlässig und langlebig arbeitet. Gleichzeitig drückt das Produktdesign technische Leistung aus und erlaubt eine intuitive Handhabung. Außerdem spricht die Geschichte ganz klar für Krups. Egal, ob in Bezug auf Design oder Technologie: Krups ist ein Traditionsunternehmen – wir sind unseren Prinzipien bis heute treu geblieben. Von uns bekommen Kaffeeliebhaber seit jeher die Qualität und Leistung, die sie von unserer Marke erwarten.“
Wie geht Krups mit dem Thema Nachhaltigkeit um?
„Das ECOdesign Label kennzeichnet Produkte, die die folgenden Öko-Design-Kriterien erfüllen: Verwendung umweltfreundlicher Materialien und einer ökologischen Verpackung, Recycelbarkeit, langlebiges Design und Reparierbarkeit sowie hohe Energieeffizienz. Mit der neuen, zu 90 Prozent recycelbaren Evidence ECOdesign setzt Krups in diesem Segment neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe. 62 Prozent der Kunststoffkomponenten bestehen aus recycelten Materialien. Zudem ist in dem Vollautomaten weniger Elektronik verbaut, wodurch er auch energiesparender ist. Die Verpackung besteht zu 90 Prozent aus wiederverwerteten Materialien und beinhaltet weder Plastik noch Styropor. Dadurch kann Krups den Ausstoß von CO2-Emissionen merkbar senken.“
Welche Expertentipps gibt es rund um Kaffeegenuss in Bezug auf Recycling?
„Man muss nicht alles sofort unwiederbringlich wegwerfen. Ist zum Beispiel die alte Kaffeemaschine kaputt, sollte man sie lieber zurückschicken. Vielen Komponenten kann ein zweites Leben geschenkt werden. Kaffeesatz lässt sich dank wichtiger Nährstoffe ebenfalls wiederverwerten: Einfach unter die Erde mischen und im Garten als natürlichen Dünger verwenden.“
Mehr spannende Interviews und News aus der Branche findest du in unserer Kategorie “Personen“!