Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Ein starker Auftritt der IFA Berlin 2023

  • 7. September 2023
  • Redaktion
Fahnen IFA 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein starker Auftritt der IFA Berlin 2023 auf dem Weg zum 100-jährigen Jubiläum: Nach fünf Tagen voller Innovationen, neuen Technologien und beeindruckenden Präsentationen hat die Weltmesse gestern ihre Tore geschlossen. Mit ausverkauften Hallen und hohen Besucherzahlen kehrt die IFA zu alter Stärke zurück.

Mit mehr als 2.000 ausstellenden Unternehmen in 26 Hallen auf 130.000 Quadratmetern brutto war die IFA zum ersten Mal seit der Pandemie ohne Einschränkungen wieder in voller Stärke präsent. Rund 182.000 Fachbesucher:innen und Technik-Interessierte aus 138 Ländern kamen nach Berlin, um die neuesten Produkte und Services in den Bereichen Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte zu sehen.

Viele neue Erlebnisbereiche

Sustainability Village, Robotics Hub oder IFA Outdoors: In diesem Jahr gab es auf der IFA viele neue Erlebnisbereiche. Im sonnigen Sommergarten warteten Streetfood-Stände, Kreativbereiche und Orte zur Entspannung oder Gespräche abseits der Messehallen auf die Besucher:innen. Fußballfans kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Sie konnten ihre Helden vom FC Union Berlin und Victoria Berlin treffen.

Zwei viel beachtete Keynotes hielten Honor und Hisense: Honor zeigte, wie neue Technologien rund um faltbare Geräte die Zukunft der Mobiltechnologie verändern wird – und sie sogar zum Mode-Accessoire machen kann. Hisense betonte die nahtlose Integration von digitalen Diensten auf allen Bildschirmen in den eigenen vier Wänden und kündigte seine offizielle Partnerschaft mit der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 an.

Auf dem IFA Leaders Summit am Freitag und Samstag trafen sich zahlreiche Top-Expert:innen und Branchenführer:innen, um über Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, künstliche Intelligenz und andere disruptive Technologietrends zu diskutieren. Metaverse, Robotik, Internet of Things und neue Wege Zielgruppen über Social Media zu erreichen standen hier im Mittelpunkt.

Fokus auf Innovation

Im Mittelpunkt der IFA stand auch in diesem Jahr das Thema Innovation: von den Produktvorstellungen und Ankündigungen während der beiden Medientage am vergangenen Mittwoch und Donnerstag bis hin zu IFA NEXT. Diese Innovationsdrehscheibe bot in diesem Jahr mehr als 350 Start-ups Platz und brachte diese mit mehr als 200 Investoren zusammen. Es gab eine Reihe von Vorträgen und Panels mit Themen wie zum Beispiel: „Wie man ein ‚Startup-Unicorn‘ baut“ oder „Wie man erfolgreich mit Unternehmenspartnern zusammenarbeitet“. Bei der ersten IFA NEXT Pitch Battle traten 59 Start-ups gegeneinander an; gewonnen hat das französische Start-up Urban Cuisine mit seinem vernetzten Indoor-Gemüsegarten.

Berlin ist einer der wichtigsten Technologie-Hotspots in Europa. Deshalb hat sich die IFA in diesem Jahr mit der Berlin Tech Week zusammengetan – für einen Empfang im Berlin Soho House, einen KI-Sprint und ein KI-Frühstück, und die Berlin Startup Night. Zudem fand eine Gaming Night in der LVL World of Gaming statt.

Ein starker Auftritt der IFA Berlin 2023

„Die IFA Berlin ist zurück – sowohl als Plattform als auch als Konstante für die globale Tech-Industrie. Wir haben gezeigt, wie schnell sich die IFA weiterentwickeln kann, um Ausstellerinnen und Aussteller sowie Besucherinnen und Besucher glücklich zu machen. Die IFA 2023 war ein großer Erfolg. Aber wie immer gilt: Der erste Tag nach der IFA ist der erste Tag vor der IFA. Das galt noch nie so sehr wie heute, denn wir bereiten uns jetzt auf den 100. Geburtstag der IFA im Jahr 2024 vor“, sagt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Veranstalterin der IFA. „Die IFA unter neuer Leitung hat allen Beteiligten gezeigt, dass mit der diesjährigen Veranstaltung ein echter Wandel eingeleitet wurde, der für alle zukünftigen Messen richtungsweisend sein wird. Das IFA-Management und seine Gesellschafter gfu und Clarion sind sich einig, dass eine sich ständig weiterentwickelnde Branche auch eine ständige Weiterentwicklung des IFA-Konzepts erfordert.“

„Wir hatten weniger als acht Monate Zeit, um uns vorzubereiten. Das Team der IFA Management GmbH hat ein echtes Wunder vollbracht und eine wunderbare und inspirierende IFA auf die Beine gestellt. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben: Wir haben die IFA von einer Messe für Consumer Electronics und Haushaltsgeräte zu einem inhaltsschweren Erlebnis für alle gemacht“, sagt Oliver Merlin, Geschäftsführer der IFA Management GmbH. „Die Aussichten für das nächste Jahr sind vielversprechend. Viele Unternehmen haben bereits ihre Zusage für die IFA 2024 gegeben. Auch das Land Berlin hat seine volle Unterstützung für die Messe im nächsten Jahr zugesagt.“

Die IFA 2024 findet im Jahr ihres 100. Geburtstags vom 6. bis 10. September in Berlin statt – die Vorbuchung von Ausstellungsflächen ist bereits jetzt möglich.

Alles Infos zur IFA findest du unter www.ifa-berlin.de


Weitere Beiträge zur IFA 2023 auf SmartWeekly.Business:

  • GfK zur IFA 2023: Markt für technische Konsumgüter geht um 7 Prozent zurück​
  • HONOR Magic V2: IFA Neuheit 2023
  • Haier auf der IFA 2023: Connect to Extraordinary
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Clarion
  • gfu Consumer & Home Electronics
  • IFA 2023
Redaktion

Voriger Artikel
Samsung Galaxy Buds2 Pro Software-Update
  • Produkte

Samsung Galaxy Buds2 Pro Software-Update und Auracast

  • 6. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips LatteGo Series 3300
  • Produkte

Philips LatteGo Series 3300: Ruhige Kaffeezubereitung

  • 7. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Eine mit Miele-Geräten ausgestattete Küche
Artikel lesen
  • Handel
Miele baut sein angekündigtes US-Werk in Alabama
  • Redaktion
  • 10. Dezember 2023
HONOR Magic V2
Artikel lesen
  • Handel
5 Tech-Trends für 2024 von Honor
  • Redaktion
  • 8. Dezember 2023
Trend bei technischen Gebrauchsgütern erstmals wieder negativ (GRAFIK: BVT/GFK)
Artikel lesen
  • Handel
BVT-Jahreswirtschafts-Pressekonferenz 2023: Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet
  • Redaktion
  • 6. Dezember 2023
ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann beim Branchentreff 2023 im Gespräch mit Industriepartnern.
Artikel lesen
  • Handel
ElectronicPartner Branchentreff 2023
  • Redaktion
  • 5. Dezember 2023
EURONICS ist zurück bei Jung von Matt
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS ist zurück bei Jung von Matt
  • Redaktion
  • 4. Dezember 2023
„Mit Liebe und KI“: expert verschenkt Weihnachtsgeschichten aus der Nachbarschaft
Artikel lesen
  • Handel
expert verschenkt Weihnachtsgeschichten aus der Nachbarschaft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Dezember 2023
ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
Artikel lesen
  • Handel
ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
  • Ben Lorenz
  • 27. November 2023
Auslegen der selbstklebenden Heizmatte
Artikel lesen
  • Handel
Energiesparen und Wohlfühlen: Heizen mit Strom
  • Gastbeitrag
  • 18. November 2023
Haier eröffnet neues Lager in Wörnitz
Artikel lesen
  • Handel
Haier eröffnet neues Lager in Wörnitz
  • Redaktion
  • 17. November 2023

Neueste Beiträge

  • Eine mit Miele-Geräten ausgestattete Küche
    Miele baut sein angekündigtes US-Werk in Alabama
    • 10. Dezember 2023
  • Laptop Versicherungsblatt, für 79 Prozent, Zahl der Woche
    79 Prozent schließen Versicherung online ab
    • 9. Dezember 2023
  • HONOR Magic V2
    5 Tech-Trends für 2024 von Honor
    • 8. Dezember 2023
  • Laptop und Plattenspieler
    Wie kann ich Musik mit dem PC machen?
    • 7. Dezember 2023
  • Trend bei technischen Gebrauchsgütern erstmals wieder negativ (GRAFIK: BVT/GFK)
    BVT-Jahreswirtschafts-Pressekonferenz 2023: Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet
    • 6. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (285)
  • Handel (538)
  • Personen (94)
  • Produkte (859)
  • Test (94)
  • Vorbilder (1)

Apps (98) Audio (263) Bad (51) Bitkom (56) Braune Ware (205) Büro (181) DNT/FNT (71) Elektrik (84) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (47) Gadgets (412) Gaming (110) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (58) Mobile Devices (147) Nachhaltigkeit (121) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (53) Smart Home (315) Smartphone (77) TV (159) Weiße Ware (239) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.