Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

EK Retail wählt Aufsichtsrat 2025 neu und erweitert Gremium auf sechs Mitglieder

  • 14. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Der Aufsichtsrat von EK Retail (v. l. n. r.): Peter Dirks (stellvertretender Vorsitzender), Naarden (NL); Nico Vanderveen, Assen (NL); Wolfgang Neuhoff, Dortmund (DE); Johannes Lenzschau (Vorsitzender), Wildeshausen (DE); Paul Berden, Venlo-Blerick (NL) und Dr. Marc Zgaga, Köln (DE).
Der Aufsichtsrat von EK Retail 2025 (v. l. n. r.): Peter Dirks (stellvertretender Vorsitzender), Naarden (NL); Nico Vanderveen, Assen (NL); Wolfgang Neuhoff, Dortmund (DE); Johannes Lenzschau (Vorsitzender), Wildeshausen (DE); Paul Berden, Venlo-Blerick (NL) und Dr. Marc Zgaga, Köln (DE).
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung hat EK Retail am 28. April 2025 in Amersfoort seinen Aufsichtsrat neu aufgestellt. Unter dem Keyword „EK Retail wählt Aufsichtsrat 2025“ wurden Paul Berden (NL) und Dr. Marc Zgaga (DE) neu in das nun sechsköpfige Kontrollgremium gewählt. Zudem wurde Johannes Lenzschau als Vorsitzender bestätigt und Peter Dirks zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.

Mit der Erweiterung und personellen Neuaufstellung setzt EK Retail einen wichtigen strategischen Impuls für die internationale Ausrichtung der Verbundgruppe. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung EK Retail

EK Retail mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden: Vertreterversammlung entscheidet über Erweiterung und Neuformierung

Auf der Jahreshauptversammlung der EK Vertreterversammlung standen am 28. April 2025 im niederländischen Amersfoort auch die Wahlen des Aufsichtsrats auf der Agenda. Das „Parlament“ von EK Retail, welches die über 3.800 internationalen Handelspartner aus den unterschiedlichen Ländern, Betriebsformen und Branchen repräsentiert, wählte Dr. Marc Zgaga (Deutschland) und Paul Berden (Niederlande) neu in das Gremium, das damit zum ersten Mal aus sechs Mitgliedern besteht.

Vor dem Hintergrund der in Kürze anstehenden Verlegung des EK Unternehmenssitzes in den Niederlanden von Hoevelaken in das nahegelegene Amersfoort hatte EK die insgesamt 65 Vertreter in die Stadt des zukünftigen Standorts eingeladen, um u. a. über die Erweiterung und neue Zusammensetzung des Aufsichtsrates des europaweit tätigen Mehrbranchenverbundes zu entscheiden. Erstmalig zur Wahl standen Paul Berden aus den Niederlanden und Dr. Marc Zgaga aus Köln: Während Berden bereits als Handelspartner und seit 2019 auch als Mitglied der Vertreterversammlung bekannt war, stellte sich mit Dr. Zgaga auch ein externer Bewerber erfolgreich dem Votum.

Paul Berden ist Inhaber der Berden Retail BV mit Hauptsitz in Venlo-Blerick. Zum Unternehmen gehören 22 Geschäfte mit rund 700 Mitarbeitern im Osten der Niederlande. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Fashion und Living (Möbel). Berden war viele Jahre Mitglied des Aufsichtsrates der Euretco (EK Niederlande), der nun mit dem Aufsichtsrat der EK Retail fusioniert, und bringt damit alle Voraussetzungen mit, den Erfolgsweg der EK gerade in den Niederlanden kritisch und konstruktiv zu begleiten.

Der promovierte Jurist Dr. Marc Zgaga verfügt nicht nur im Handels- und Zivilrecht über große Expertise: Als Geschäftsführer von DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV e.V. (Berlin/Brüssel) vertritt er seit 2009 die politischen Interessen von Einkaufs- und Marketingverbundgruppen und ist darüber hinaus seit 2006 Vorstandsvorsitzender der ZGV-Dienstleistungsgesellschaft ServiCon Service & Consult eG, Köln. Zgaga ist in der Handelswelt gut vernetzt und bringt die notwendige Außenwahrnehmung auf die Positionierung der EK mit.

Für EK CEO Martin Richrath sind die beiden „Neuen“ im Aufsichtsrat ein echter Gewinn: „Meine Vorstandskollegen und ich freuen uns mit Blick auf die Interessen der Handelspartner unserer von ständiger Entwicklung und internationalem Wachstum geprägten Verbundgruppe sehr auf die Zusammenarbeit mit Paul Berden und Dr. Marc Zgaga.“

Wiederwahl und Abschied

Satzungsgemäß zur Wiederwahl stellte sich Johannes Lenzschau (Deutschland), der von der Vertreterversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wurde.

Ausgeschieden ist dagegen Hannes Versloot (NL), der nicht zur Wiederwahl antrat. Das langjährige Aufsichtsratsmitglied übernahm 2020 in herausfordernden Corona-Zeiten den Vorsitz des Gremiums und leistete einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der EK. Vorstand und Vertreterversammlung dankten Versloot für sein großes Engagement und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft.

In einer anschließenden internen Sitzung wählte der neu konstituierte Aufsichtsrat den wiedergewählten Johannes Lenzschau zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Peter Dirks gewählt.

Der EK Aufsichtsrat besteht damit aus den folgenden Mitgliedern:

  • Dr. Marc Zgaga, Köln (DE)
  • Johannes Lenzschau (Vorsitzender), Wildeshausen (DE)
  • Peter Dirks (stellvertretender Vorsitzender), Naarden (NL)
  • Paul Berden, Venlo-Blerick (NL)
  • Wolfgang Neuhoff, Dortmund (DE)
  • Nico Vanderveen, Assen (NL)

www.ek-retail.com


Weitere News aus dem Handel:

  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Telekom mit Glasfaser-Ausbaurekord im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse
  • Handel

Telekom mit Ausbaurekord bei Glasfaser im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse

  • 14. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Homematic IP Home Control Unit
  • Produkte

Homematic IP Home Control Unit: Connect API ab Mai nutzbar – Dokumentation jetzt online

  • 15. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.